????????
Beiträge von Golf2Heizer
- 
					
- 
					Bräuchte mal die Teilenummer der Blindstopfen (Gummistopfen) im Innenraum von meinem 2er GTI (bj89) Müssten alle gleich sein sind mein ich 6 Stück rechts und links gibt es die noch für den 2er oder muss man sich da beim 3er golf behelfen?? 
- 
					vorne das kleine im Motorraum und die anderen 2 hinten bei MSD bzw ESD. 
 Hatte auch schon gedacht normales Alublech so 2mm dicke zuzuschneiden.
 hab an dem golf alles neu und an den Blechen soll es eigentlich nicht scheitern
- 
					Wenn ich mich recht erinnere gibt es doch die originale Hitzeschutzbleche für den 2er Golf nicht mehr oder? 
 Da ich eig alles kpl neu machen möchte(ausser der Mitteltunnel) wird das wohl auf Hitzeschutzmatten hinauslaufen.
 Hat nicht vllt jemand ne andere Lösung?
 Und wenn wo gibt es das Zeug gut und zu humanen Preisen?
- 
					also der satz von TRW passt bei den Girling 54 schonmal nicht 
 hat niemand die maße der richtigen Führungsbolzen für vorne Girling 54 und hinten ori GTI also Girling 38?!
- 
					Also ich müsste mal wissen ob die Führungsbolzen der Bremssattelträger alle gleich lang sind beim G60 als auch beim Gti. 
 Ich hab mir jetzt von TRW 2 neue Sätze bestellt und die sind alle gleich lang und bei meinen alten sind kurze und lange dabei.
 Ist das jetzt schwer ausschlaggebend oder nicht?
- 
					alles klar stell morgen mal en pic rein also der HBZ ist aufjedenfall vom g60 ist zumindest der 22er 
 auf dem BKV ist noch en ATE Teileaufkleber drauf musst ich mal nachsehen was das für einer ist
- 
					ne ka hab den bei ebay gekauft aus D aber wird dann wahrscheinlich mit abs gewesen sei ist ja eig auch egal. 
 Gibt nur 2 Möglichkeiten da ja am BKV 4 Stehbolzen sind würd noch gehen einen wegzumachen und halt nur 1 Loch bohren halten wird der schon hmm
- 
					Also ich hab folgendes Problem. 
 Ud zwar hat ich mir letztes jahr iwann mal nen BKV und en HBZ vom Golf 2 G60 besorgt für meinen Umbau.
 Wollte eben mal alles schön montieren da fällt mir auf das mein alter(GTI PF) nur ne 3-Punkt Verschraubung hatte und der BKV vom G60 eine 4 Loch Anbindung hat.
 Gibt es da unterschiede???
 Was wäre das sinnvollste wahrscheinlich 2 neue Löcher bohren oder??
- 
					Ich brauche dringend mal ne frage benatwortet und zwar bin grad am schrauben und sachen am bestellen . 
 Meine Frage ist ob die Manschetten der Sättelhalter also die kleinen der Führungsbolzen beim G60 von vorne(girling 54) und beim GTI (Girling 38 ) von hinten gleich sind???
- 
					So da ich gestern meine VA eingebaut habe habe ich noch 2 Fragen : -Muss diese Belchhülse im Querlenker beim Einbau von Powerflexlagern mitverbaut werden? 
 -Bräuchte die Anzugsdrehmomente für die 4 Schrauben an der VA und die Schrauben an der HA ?
- 
					hat sich schon erledigt meine diesen halter an der karosse das hatte nicht auf Anhieb gepasst deshalb war ich verdutzt.Ging aber jetzt  danke trotzdem für das pic danke trotzdem für das pic
- 
					kann mir keiner grad en paar pics schicken?????? 
 wäre wirklich sehr wichtig
- 
					hat niemand nen pic von der hinterachse im eingebauten zustand und wo der bkr festgeschraubt ist das dürfte reichen 
- 
					ne ist die originale  
 das einzigste was noch sein kann ist das ich den halter verbogen hab aber das kann eig nicht sein das würde ich sehen
 bräuchte einfach en pic um das zu sehen 
- 
					ich hab folgendes prob und zwar wollte ich gestern schonmal einen Lagerbock einbauen da ich meine komplette HA erneuert habe.UND zwar hab ich das Prob das ich auf der linken Seite wo der BKR sitzt einen Halter im weg habe der an der Karosse fest ist und das dadurch der Lagerbock nicht richtig passt.Wie muss der Halter gebogen sein ? hat jemand mal pics für mich ist ein Golf 2 GTI 
- 
					So ich möchte mal von meinem Umbauprojekt berichten. Fahr jetzt seit 3 Jahren 2er Golf waren bis jetzt 3 Stück  2xmal nen GT und einmal nen GTI und seitdem ich letztes jahr mein Wintergolf am Tag meiner Abschlussprüfung geschrottet hatte entschloss ich mich zu diesem Umbau.Was meine Priorität ist, ist halt fast alles neu zu haben sprich Ersatzteile erneuern und viele Teile neu zu strahlen und zu beschichten und halt einen flotten 8V zu haben der schön schnell beschleunigt.Schnell ist natürlich relativ 2xmal nen GT und einmal nen GTI und seitdem ich letztes jahr mein Wintergolf am Tag meiner Abschlussprüfung geschrottet hatte entschloss ich mich zu diesem Umbau.Was meine Priorität ist, ist halt fast alles neu zu haben sprich Ersatzteile erneuern und viele Teile neu zu strahlen und zu beschichten und halt einen flotten 8V zu haben der schön schnell beschleunigt.Schnell ist natürlich relativ  
 Da ich im mom Krankgeschrieben bin hab ich jetzt erstmal was zeit hier reinzuschreiben :).
 Bin in vielen Sachen noch en Newbie weil ich die bis jetzt noch nie gemacht hatte aber ist halt alles ne Lernsache Learning by Doing hehe:)
 Leider hab ich noch recht wenig pics gemacht werde ich aber die tage nachfügen.Alles was fett geschrieben ist hab ich noch nicht bzw ist noch nicht gemacht war halt versuch en bisschen Ordnung in den Thread zu bekommen  
 Also es handelt sich um einen:Golf 2 GTI Edition One 107 PS BJ:90 km:292000tkm 
 Extras: Servolenkung,halt ne Edi One Ausstattung ohne Recaros
 G60 Kotis mit VerbreiterungDer Golf ist in einem recht guten zustand gewesen wurde vom Vorbesitzer vor 3 Jahren mal kpl neulackiert in LA9V.Von der Substanz geht es so beim Motorraum hat die Batteriesäure sich ein bisschen durchgefressen, Achsen waren stark verrostet sowie die Bremsanlage,Bremsleitung im sack sowie noch 1-2 kleinere stellen und die Hecklappe.Was das gute bei der Karre ist das nicht viel geknuschelt wurde selbst im Innenraum alles noch original.Die Stecker in den Türen vom Aktiv-System zb sind noch unberührt.Aber dafür das er hier in der Eifel im Winter gefahren wurde und schon soviel runter hat noch alles im Rahmen. 
 Bin jetzt schon fast ein jahr dran teile zu besorgen oder andere sachen zu reparieren bzw zu erneuern.Ist halt alles ne kostenfrage hätte nur nicht gedacht das das alles so meinen gedachten Rahmen sprengt naja also teilweise istz das geplante schon ausgeführt teilweise noch nicht werde davon noch Bilder machen.An der Karosse selbst ist bis jetzt nur der Käfig drin und halt achsen komplett raus die aber schon zusammengebaut sind..Im mom steht der Golf noch in der Garage auf nem fahrbaren Rahmen da die Achsen raus sind.Bei ein paar sachen bin ich mir noch nicht ganz sicher deswegen steht "evtl" da.Folgendes ist geplant: Innenraum: Edition Recaros neu ledern lassen in schwarz inklusive Türpappen 
 evtl Digifiz
 elektr. Fensterheber elektrische Spiegel ZV mit Alarmanlage
 Aluhupenknopf mit erodiertem VW Zeichen aus V4a hochglanzpoliert (eigenherstellung)
 Abgastemperatur LCD in einer polierten Alu Fassung in Tachoblende untergebracht
 Dämmatten innendrin erneuern
 Teppich kpl säubern
 DoorplatesMotor: originaler PF Motor (kpl überholt) 
 alle Lager sowie Dichtungen
 neue Kolbenschmidt Kolben mit Kolbenringen natürlich  
 Zylinder neu gehohnt
 verstärkte S2 Lagerschalen
 alte Kurbelwelle ist drin geblieben wurde vermessen und poliert
 kpl bearbeiteter Zylinderkopf
 276° Schrick Nockenwelle
 Ansaugbrücke sowie Drosselklappe bearbeitet
 neu überholtes ACD Getriebe
 einstellbarer Benzindruckregler
 neuer Edelstahlsupersprint Fächer
 100 Zellen Edelstahlkat
 Fox Gruppe A Edelstahlanlage
 Samco Kühlschläuche inkl aller Schlauchklemmen von VW(natürlich neu:) )
 Racimex Ölkühler (13 reihig)Fahrwerk/ Bremsen/Felgen : Vogtland Fahrwerk 60/40 
 G60 Bremsanlage (Radlagergehäuse,Narbe,Sättel,BKV und HBZ)
 gelochte Ferodo Bremsscheiben und Ferodo DS Beläge
 neue BBS RM 8X15 mit Edelstahlaussenbetten poliert, Innenstern neu grau lackiert,vergoldeten Schrauben,und Pirelli P5000 195/50/15
 Spurverbreiterungen 10mm und 15 mm
 alle Bremsleitungen erneuern
 Stahlflexleitungen von Goodridge oder FischerKarosserie: 
 Unterboden neu versiegeln
 neues blech eingeschweisst im Motorraum
 Hecklappe gecleant
 Griffleiste mit versetztem Schloss(Clean-Look)
 Windschutzscheibe mit blauem Keil
 neuer Lack entweder in LA9V oder einen tief dunkelblauen Farbton
 neue Rallye Front mit Mattig Grill ohne Emblem
 schwarze Karglasnebelscheinwerfer
 evtl Xenonsonstiges: G60 Ventildeckel 
 Motorhaubenschloß mit Fanghaken
 Kühlwasserrohr
 mehrere Schrauben
 und noch ein paar selbst hochglanzpolierte Sachen wie Ansaugbrücke und ein paar HalterNeuteile : alle Schrauben der VA und HA bei VW neu bestellt neue Lichtmaschine neuer Anlasser alle Motorlager 
 Querlenker
 Lenkgetriebe
 Spurstangen mit Spurstangenköpfen
 Traggelenke
 alle Fahrwerkslager
 Radlager
 Radnarben
 Schaltgestänge überholt
 Schaltwegverkürzung
 Zahnriemen und Keilriemen
 Kupplung
 AntriebswellenBeschichtung (kpl sandgestrahlt und in schwarz glänzend beschichtet) : VA und HA 
 Kühlerblech
 Motorträger
 Radlagergehäuse mit den Bremsstaubblechen
 Anlassergehäuse
 Querträger
- 
					also die Schweißnaht auf dem 2ten pic musst du aufjedenfall neumachen weil die so sogut wie nichts hält die erste sieht ganz ok aus . 
 Das sieht halt so aus als ob du mit zu wenig Gas oder falschem Gas geschweisst hast.Es geht nichts übers Wig Schweissen ist einfach das beste und schönste schweissen brauchst halt ne ordentliche Wolframelektrode,Edelstahldraht,einen ordentlichen Inverter sowie halt Argon.Bei diesem Rohrschweissen gibt es auch noch so ein Formiergas das wird einfach die ganze zeit beim Schweißen durch das Rohr durchlaufen gelassen und damit wird die Schweißnaht innen wie aussen.Wird halt bei uns, da ich in der Getränkeindustdrie arbeite, nur verwendet.Und fürs sauber machen reicht ne normale Beize wie schon erwähnt einfach einstreichen 15-20 minuten einziehen lassen und dann mit ner Bürste und viel Wasser abspülen oder noch ein "Tip" unmittelbar nach dem schweissen mit einer VA-Drahtbürste über die Schweissnaht gehen wenn die noch heiss bzw warm ist wird die sofort sauber bzw son bisschenspiegelnd   
- 
					hab mal ne frage hab bei der suche nichts gefunden und zwar wüsste ich mal gerne ob man die Scheinwerfergläser der Rallye Front noch einzeln bekommt bzw ob die geklebt sind sodass man die noch tauschen kann? 
- 
					schaftdichtungen hab ich nicht selber gemacht deswegen können ja trotzdem im sack sein wie kann man das testen 
 
		