Beiträge von VR-Exclusiv

    Das hatte ich auch schonmal. kannst dich drauf einstellen das dzu post bekommst wo dann drinn steht vonwegen Erlöschen der betriebserlaubnis durch Technische veränderungen am Fz. XXX€ und 3 Punkte auf jeden fall. Kannste aber wenn du Rechtschutz hast versuchen gegen anzugehn. Würde ich auf jeden fall machen......
    Vollidioten die scherrifs :-r

    Mann sieht das es 3 stofflager sind. Ich versuch mal morgen fotos zu machen. Ist erst das Metall dann ne helle schicht und dann ne dunkle graue beschichtung. Wurde sogar hier irgendwo Im wob ed geschreiben das es welche sind. Mit teile NR.


    Aber Da kann doch nicht so ein gravierender unterschied sein von den massen müssten die doch Gleich sein oder nicht?? Kann mir nicht vorstellen das die einen dicker und die anderen dünner sein sollen. Die oberen sind doch für mehr belastung ausgelegt?! Wieso sind die dann für unten nicht gut? Hab ja noch nix zusammen gebaut. zur not muss ich mir halt noch 6 neue bestellen. kost ja nix.......... :-a

    Haste auch tacho übernommen? Kann es sein das er Dadurch abgeregelt ist wenn er ne bestimmte geschwindigkeit erreicht hat? Hatte ich bei meinem alten passat. Das er bei 240 nicht mehr weiter ging obwohl ich noch reserven hatte, egal ob Grade strecke oder bergab,Oder nen klopfsensor ist hinüber, massefehler so das er die zündung zurück nimmt weil er bei der belastung Viel leisten muss. War beim VR6 zumindest so. Kannst du das stg (fehlerspeicher ) auslesen??

    Dann musst du an einen gekommen sein der keinen plan hat. Hier sind die knall hart. Du hast ja sogesehn 5 jahre zeit nen termin zu machen. Du weisst ja wann der lappen abläuft. Ist genau so wie mit dem ADR oder dem BEFÄHIGUNGSSCHEIN (Sprengstoff- ich hab ihn!!! :D). Wenn du da verpennst na dann mal prost mahlzeit..... Kost alles unnötig geld. Hab meinen CE schon seid 99, und genug zeit um mich zui erkundigen....

    Überziehen darf man auf keinen fall. Man Muss vor dem ablaufdatum des FS Beim Arzt gewesen sein sonst kann man den ganzen mist neu machen. (War ne woche tage vorhher da gewesen, leider :-r) Sonst würde ich jetzt vielleicht was vernünftiges machen, als die ganze woche aufm bock zu hängen.......! Aber wie schon gesagt Besser mal Bei den behörden oder ner fahrschule erkundigen :wink

    Die Lager vom 3,6l sind die selben wie im 3,2 und 2,8l. Teilenummer ist zumindest dieselbe. Und es sind 3spofflager!!!. Das siegt man auch. Hab für oben und unten die gleichen da. Dachte mir was für oben gut ist kann für unten nicht schlecht sein. Allein schon weil die das gleiche kosten 4,64 € so in dem dreh, weiss es nicht mehr genau!? Die Kw lager Hab ich Bestellt die angegeben wurden da die Originalen entfallen sind. Auch 2 verschiedene. Oben 2,90 unten 7,90 in dem dreh. Teilenummer hab ich grasd nich hier. Denke werden aber auch die selben sein wie im 2,8 3,2 und 3,6l

    Meinte das nur so das ich dann selber schuld dran bin wenn was schief läuft. War nicht Böse gemeint. :zwinker:Hast du Originale schrauben genommen für Pleuel Kw und Kopf? Hab mir die lage Vom 3,6l Geholt Halten die Ordentlich was aus? Was mit den KW lagern? Originale ok? HGP baut ja wenn auch nur die Pleuellager um....

    Ja gut, haste ja schonmal gemacht denke ich?!. Und was mit der KW? Muss man da was beachten? Die kolben find ich sehn noch sehr gut aus. Keinerlei Flecken (Verschleisspuren) wie sonst üblich. Die kann ich denke ich mal ohne bedenken rein machen?!

    Sicher das nur 30 nm und 180 grad? Kommt mir nen bischen zu wenig vor! Da ist doch nen heiden druck drauf. Hohnen kost 15 eus pro zylinder. Nur hab ich da auch keine lust wieder ne heiden kohle rein zu stecken und dann geht mir das teil doch wieder hoch. (Siehe Toby) Hab nämlich keinen der sich an den kosten beteiligt..... Wenn was schief läuft...Was mit der KW, Muss ich da was beachten vorm einbau? Schleifspuren/ riefen sind keine zu sehen.

    Hallo, muss mal wieder (leider nach nem motorschaden :-r) Nen motor neu aufbauen. Bräuchte aber nur noch nen paar daten. und zwar die Anzugsdrehmomente für Pleuelschrauben und Kurbelwelle.
    Kann es sein das die pleueklschrauben mit 30 NM und 1mal 90 grad angezogen werden?
    Wie sieht es aus wenn man Noch die hohnspuren im zylinder sieht? Muss man trotzdem zwingend Neu hohnen oder kann man einfach so neue Kolbenringe rein tun?
    Welches öl sollte man zum einfahren nehmen? 5W 40? Sollte turbotauglich sein. 10W 60 ist find ich nen bischen zu teuer zum einfahren und danach wegschmeissen. Oder kann man da öl länger drinn lassen?


    Danke schonmal für eure hilfe :wink

    Kommt auch auf die reifen- grösse an. Das ist nicht richtig mit dem getriebe. Wieso ist der passat dan mit original 218 eingertagen und der 3er golf mit 225? Bestimmt nicht weil das getriebe länger ist. Der 2.8l ist etwas kürzer im 5ten gang übersetzt als der 2,9l.

    Der kann doch nicht einfach so 10 kmh drauf packen!? Das getriebe vom Corri ist doch länger übersetzt. dadurch ist der schneller. Bin letzte woche gegen nen Golf 2 VR6 2,9l gefahren mit nem 2,8l getriebe. Ich bin dem mit dem sauger (Noch 1 mon.) und meinem Passat Weg gefahren. Was ich aber nicht versteh: der golf hatte 260 auf dem tacho stehn und ich 230....Was ich damit sagen will das die geschwindigkeit vom getriebe abhängt. Weil drehen tun die alle nur ca. 6500rpm. Wenn nichts dran gemacht ist...

    Versuch mal bei HGP direkt anzurufen. die hatten mir damals die nummer gegeben. Musst du am besten morgens versuchen da anzurufen so ab 8 uhr. später ist er fast unmöglich da jemanden zu bekommen. (Sind ja so im stress :tock:)