Beiträge von Mütze

    den sicherungsring wechselst am besten mit ner dünnen Spitzzange, sons besteht die Gefahr das er abhaut, hab auch schon unzählige vo den Dingern durch die Gegend geschossen...


    CDI sollte neu ca 30 € kosten...


    wenn bei der bucht nix findest schau doch mal bei Scooter-attack.com oder beim Rollershop24 die sind sehr gut sortiert und zumindest SA liefert sehr schnell wenn das Teil auf Lager liegt...

    Also mit dem DR Zylinder und nem 17,5er musst auf jeden Fall die Hauptdüse um Vergaser anpassen.


    Evtl auch die Nebendüse.


    Hast du nen "großen" Ansaugstutzen drauf? Der orig hat ja nur 12 oder 14mm Innendurchmesser, da bringt dir auch ein großer vergaser nix.


    Am besten den gaser mal auf Grundeinstellung bringen.


    Leerlaufgemischschraube ganz rein und dann wieder 1 1/2 Umdrehungen rausdrehen.


    Düsennadel auf die 2. kerbe von oben.


    Hautdüse sollte bei der Zylinder/Auspuff/Vergaser Kombination irgendwo zwischen 90 und 105 liegen.


    Am besten mal mit ner 105 bis 110 anfangen und dann langsam kleiner werden.


    Hatte auch mal nen SR und hatte bei ähnlichem Setup (70cc, 17,5er, anderer auspuff) auch ne 95 Hauptdüse drin.


    Am besten verrätst du uns auch mal wie das kerzenbild aussieht dann kann man ja sagen ob zu mager oder zu fett eingestellt ist.


    Idealerweise sieht die Kerze nach ca 5 km unter Last leicht rehbraun aus, dann ist alles in ordnung.

    würde auch mal auf nen fresser oder klemmer und dadurch fehlende kompression tippen.


    Evtl hat auch einer der beiden Kurbelwellensimmerringe etwas abbekommen, dann bläst es da rua un er läuft auch nimmer.


    Oder es hängt dreck in den membranplättchen und die schließen nimmer richtig, dann geht au nimmer viel.


    Hatte ich alles damals auch ein paarmal an meinen diversen roller, das fieseste war ein grashalm der mir die membran immer leicht offenhielt und ich was weiß ich alles probiert hab weil die scheiße nimmer lief...

    Kann mir mal bitte einer nen Stromlaufplan vom Golf 1 Cabrio Lima/KI Kabelbaum zukommen lassen.


    Haben da auch grad das Problem das es laufend die batterie leer zieht und das KI komplett tot ist.


    Funktioniert nur noch die Uhr, alles andere wie DZM/MFA/Tachobeleuchtung bleibt tot.


    Am Masseanschluss liegt es nicht, die hab ich bereits gereinigt, bzw mal überbrückt, brachte keine Besserung.


    Somit will ich jetzt mal die restlichen Kabel absuchen und schauen ob ich den Wurm finde.


    Grüße


    Andy


    edit: MKB hab ich grad nicht da, weil das auto nicht bei mir steht, ist aber ein 1,8 l mit 98 PS und EZ ist 1989

    Also Kotflügek und Haube sollten passen, ebenso die Stoßstange vorne sowie die Vorderachse...


    Hinterachse würde ich mal nein sagen da der Caddy hinten Blattfedern hat.


    Motortechnisch ist Golf 1 und Caddy identisch.

    Also mein RP läuft auch ohne Tacho.


    Bin vor 2 Wochen mal 3 Tage ohne Tacho gefahren, jeweils zur Arbeit und zurück ( 45km ein Weg) und hatte keinerlei Probleme.


    Wieso soll die Erregerspannung fehlen nur wenn das KI ausgebaut ist?


    Meines wissens nach ist das doch ein eigenständiger Stromkreislauf??? :?:

    Solltest schon noch ein paar Angaben zum Auto machen, so aus de Stehgreif ist das etwas schwierig.


    - TÜV/AU


    -Erstzulassung?


    -Km-Stand


    -Vorbesitzer


    -Pflegezustand


    -Original oder verbastelt


    -Optischer Zustand


    Wenn möglich stell dich mal ein paar (aussagekräftige) Bilder rein.

    Schöne Seite Harti...


    War vor ein paar Tagen schonma drauf, als Reaktion auf deinen Eintrag im Freude Thread.


    Echt schön gemacht und nett zu lesen.


    Grüße an alle Bawü´ler und noch nen schönen Sonntag :wink