Zitat
Original von mr.b
Aber ein 30iger Loch in der Seitenverkleidung?! Ne oder? Das siehst dann ja überhaupt nicht aso. Um so kleiner, desto besser.
Ja, deswegen meinte ich mitm Gitter, am besten 16er... Damit es auf beiden Seiten gelich ist, würde ich auf der anderen Seite auch ein Gitter einsetzen.
Zitat
Original von mr.b
30-40 Liter?! So viel? Hast du auch berücksichtigt, dass man das Gehäuse auch nochmal rausnehmen muss? Will das ja nicht im Auto zusammenlaminieren 
Ja, klar... Du mußt halt die Form annehmen und der Rest wird draußen fertig gestellt... Also wenn Du einen guten und nicht teueren Bass akufen willst, würd ich Dir den Peerless
XXLS-12 CW von Intertechnik empfehlen, der klingt im 35l geschl. Gehäuse echt gut!
Zitat
Original von mr.b
Würde mir dann eine Art Gittergerüst aus Draht zurecht biegen um die genaue Größe für das Gehäuse im Seitenkasten anzupassen. Und so die gewünschte Maximalgröße rauskriegen. Danach dann laminieren und den Anschluß für den Sub einarbeiten. Aber wie ich das mit der Seitenverkleidung mache ist mir noch nicht ganz klar. Tips wären hilfreich 
Man kann das entweder im Seitenteil laminieren, dann hätte man die Form 1:1, oder du nimmst Steckgitter, welches dann an außerhalb vom Fahrzeug laminiert wird. Das mitm Gitter würde ich ganz einfach durchführen. Einen 17 Ring ais MDF einarbeiten , beziehen und das Gitter einsetzten.
Zitat
Original von mr.b
Muss man dann die Seitenwand von Innen noch gegen Vibration schützen? Mit Betum oder sowas?
Die Seiten wand und auch das Gehäuse sollte ruhig gestellt werden.. am besten mit Alubutyl . In das Gehäuse kann man ganz lockere Schafswolle rein legen, dann klingt das noch etwas dumpfer.