Beiträge von Jettadeluxe

    Zitat

    Original von dadamen
    mein golf 2 mit 55ps geht immer an der Ampel aus sobald cih die kupplung drücke.
    woran kann das liegen??


    das liegt wohl an der Drosselklappe (wenn du schjon eine hast) bzw am Drosselklappenansteller.
    Ansonsten mal die Unterdruckdose vom Vergaser prüfen.


    Wenn man solche Sachen tauscht,dann sollte man am Besten auch die ganzen Kleinteile mitwechseln. Jetzt hast du wegen nen paar Cent nen Haufen Streß, den du dir von vornherein hättest ersparen können

    oder checke mal dem Zündanlage, Kabels, dem Spule, oder dem Verteiler.
    :D :D


    woln wir mal nich so sein: guck dir mal die Kerzen, den Verteiler und die Kabel (am besten von einem anderen Auto probeweise EIN TEIL ZUR ZEIT mal umtauschen.l

    Also ich hab unter meinem Jetta mit RP Motor nen Endschalldämpfer von Supersport drunter.
    Ist sehr dezenz,brummt im mittleren Drehzahlbereich schön kernig, wird aber obenrum nie aufdringlich.


    so...
    hab deinen Link mal korrigiert, ketzt kann man sie "bewundern".
    Also ich halte ja nichts von solchen "Billigangeboten". HAtte letztes Jahr auf der Motorshow Gelegenheit, sowas malzu hören, drückt zwar ganz passabel,dröhnt dafür aber auch sehr stark.
    Meine Meinung: "Was nix kost, is auch nix" (in den allermeisten Fällen)

    Zitat

    Original von Tiefflieger05
    Ich denke der Vergaserflansch ist gerissen. Musste den Motor anmachen und dann den Vergaser zu den seiten drücken wenn der aus geht ist er das ganz sicher. Oder du nimmst die vergaserabdeckung ab und schraubst den Vergaser an den 3 Sechskantschrauben ab und nimmst ihn ab. und guckst dann den Vergaserflansch an auf risse durch.


    der RP istn Einspritzer und besitz daher keinen Vergaser.



    Golf2driverRP
    Er meint damit, dass du die Einspritzanlage mal hin und her drücken sollst,während der Motor läuft.

    Zitat

    Original von ToWi_2412



    -Im A-Brett aller "Rahmen" mit Carbonfolie beziehen


    Darauf darfst du meinetwegen ganz genau eingehen... ;)


    Zitat

    Original von ToWi_2412
    -Innenhimmel + A-B-C-Säulenverkleidung beziehen


    würdest du, im Hinblick auf dein Budget, stattdessen nicht VW Originalteile verbauen in schwarz?

    Wenn ich das Geld "über" hätte, würde mein Herz zum R32 tendieren,mein Verstand würde allerdings nen G5 GTI favorisieren, den man neu schon ab 24000€ bekommt.......

    ich hatte bei mir mal 8,7er von Lanzar drin...
    war acuh zufrieden damit, bis ich aufgerüstet hab.
    Die 8,7er hab ich übrigens noch rumliegen, fürn anständigen Kurs könntest du sie bekommen, sind nur knapp nen halbes Jahr gelaufen und auch nur über Radio.


    Schreib mir ne Pn, wenn du Interesse hast.

    Wie wäre es denn mit einem Gewindefahrwerk?
    Die kann man doch fast so hoch/niedrig einstellen, wie man möchte.


    Ansonsten würde ich dick289 zustimmen, hol dirn GTI-Fahrwerk, das ist schon etwas tiefer. Meine Idee, kombiniere es mit Tieferlegungsfedertellern/Domlagern vorne, dass bringt dir vorne ca 10-15mm.

    Zitat

    Original von Svenie1978
    okay ;) dann is ja gut wie gesagt habs nur im vorbeigehen gesehen... :lol


    aber hab echt schon mal autos mit von aussen gekelbter folie gesehen


    Also mir stellen sich bei der Methode die Nackenhaare auf!
    Das kann doch nicht halten....spätenstens im Winter oder Sommer löst sich das zumindest minimal und es kriecht dort Wasser drunter.....

    zu 1:
    Ist ne schwere Arbeit, da der Kopf runter muss.
    HAst du einen befreundeten Schrauber, der dir helfen bzw es dir fürs nächte MAl zeigen könnte?
    zu 2:
    Bei der AU wirst du wohl keine Probleme bekommen, aber bei der HU
    zu 3: Überprüf mal die Zündanlage,Kabel, Verteilerkappe, Verteilerläufer etc (läuft er nur unruhig oder "auf 3 Zylindern?)
    Welchen Motor hast du? GX oder RP?
    Überprüf mal, ob er unter der Einspritzanlage Nebenluft zieht.
    Wackel mal bei laufendem motor an der Einspritzeinheit....gehter dann aus, brauchst du nen neuen verbindungsflnsch (das gilkt imho nur fürn RP)



    Da du die Scheinwerfer bauartlich verändert hast, wird es dir wohl nur ein "Hinterhof" Tüver oder einer, der nicht viel Ahnung von der Materie hat, eintragen.
    Dadurch, dass du den Scheinwerfer verändert hast, ist die BE (BetriebsErlaubnis) für die Scheinwerfer und mit ihr die BE des ganzen Autos erloschen.