Beiträge von Rennsemmel

    @G2-Power


    Also ich hab die Nocke zusammen mit en Haufen anderer Rennsportteile gekauft. Der Verkäufer konnte mir da leider nix dazu sagen, da sie seinem verstorbenem Vater gehörten, und er nix mit dem Thema Auto/Rennsport am Hut hat :(


    Wie könnte ich da evtl. mehr Infos drüber bekommen? Also ich mein über die Steuerzeiten, etc? Kann man die irgendwo vermessen lassen?


    Du meinst also eher nicht das sie aus nem 1er wäre? Weil alle anderen Teile waren vom 1er! :(



    Gruß André

    Hehe, also das mit "älter" werden, und dem "es ist schön mal mit nem Serienauto unterwegs zu sein" kenn ich:D


    Muß aber auch dazu sagen, das ich jetzt wo ich meinen 3er nur noch bei schönem Wetter, etc. fahre, und ein absoluten Serien 3er im Alltag nutze, macht es umso mehr Spaß wenn ich den Wagen fahre! :]


    Ich würds an deiner Stelle auch so machen! Kauf dir en Serienauto für jeden Tag, und fahr den VR6K nur noch zum Spaß! (falls es der Geldbeutel zu läßt) Oder meld ihn ab, und stell in schön in ne Halle!
    Wenn du ihn jetzt verkaufst, wirste dir in nem Jahr oder so in den Hintern beißen :D


    Und von dem Schraubervirus wird man auch nicht so schnell geheilt! :D Hab jetzt schon wieder ein anderes Fahrwerk für meinen Alltagswagen daheim liegen, weil mir dieses Geschaukel schon wieder auf die Nerven geht!



    Gruß André

    Naja, das Saarland is ja net soooo groß, das wir nicht alle irgendwie in direkter Nähe wohnen :D


    @ SDI


    Na, schon fertig umgezogen?



    Gruß André

    Morgen!


    @Rene


    Meinst du auf der Stirnseite der Welle? Dort steht nix :( Hab jetzt 3 mal geschaut, und 3mal nur die oben beschriebenen Kennzeichnungen entdeckt! Also das Nockenwellenrad ist auch jedenfall mal eins von VW


    @Marlboro


    Nockenhöhe ist 49mm
    Grundkreis 37,7mm
    Nockenhub 11,3mm



    Gruß André

    Also ich hab damals an meinem 2er Wintergolf 60/40 Powertechfedern auf Seriendämpfern gefahren!
    Also vom Fahren her
    ...scheiße! Powertech schreibt zwar im Gutachten das du auf Seriendämpfer fahren kannst, aber wenn die nicht mehr topfrisch sind, fährt sich das wie auf Eiern, und halten auch net lange! Also wenn mehr als 40mm dann nur mit Sportstoßdämpfern, oder recht neuen Standartdämpfern (aber wer hat das schon in nem alten G2?) ;)


    Zur Tieferlegung:
    60mm an der VA sind beim 2er Golf recht wenig meiner Meinung nach! Nciht zu Vergleichen mit nem 3er Golf z.B.! Alltagstauglich ist 60/40 in meinen Augen zu 100%! Außer vielleicht wenn der große GTI Spoiler gefahren wird!



    Achso, und ja, da du beim Ausbau der Dämpfer die Spur und Sturz verstellst, mußte neu vermessen lassen! Man kann zwar vorm Ausbau die Position der Dämpfer markieren, aber zu 100% passt das später auch nicht mehr! Vorallem wenn ein anderes Fahrwerk reinkommt! Durch die Tieferleung allein änder sich ja der Sturz sowieso!


    Hoffe geholfen zu haben :)


    Gruß André

    Morgen!


    Hier mal was für die Motorspezies unter Euch!


    Kann mit jemand Infos zu dieser Nockenwelle geben? Bin da durch Zufall rangekommen, hab aber keinen Schimmer was es für eine ist! Nockenwellenrad ist auf jedenfall von VW! Welle sollte auch in nem G1 verbaut worden sein! Da viele Rennsporteile dabei waren, geh ich davon aus, das die Welle evtl. auch eine "scharfe" sein könnte!
    Danke!! :)



    Gruß André

    War das der Beitrag mit diesem blauen E-Cabrio mit 2l16vT ausm Calibra?
    Wenn ja hab ichs gesehen! War diesesmal ein recht guter Beitra! War auf jedenfall besser wie das letzte was ich gesehen hab, von so nem Kerl in nem 1er Cabrio! :-r


    Achso, und wie kommt dein Kollege drauf sich an nem Fiat Uno auszulassen?! :lol Aber viel Arbeit steckte da schon drin! Mit dem Frontumbau und dem ganzen Leder!


    Dein Golf war leider nur 2 oder 3 mal kurz zu sehen :( Ist halt "leider" zu "deutsch" gehalten, das wirkt in den Medien nicht ;)



    Gruß André

    Zitat

    Original von FRank-GTI



    das hast du sehr gut beschrieben - scheinst dir ja schon einen plan zurecht gelegt zu haben, oder wie soll man das verstehen? 8o
    jedenfalls gehst du mit deiner "meinung" schön an der realität vorbei, weil ein großteil dieser menschen halt nicht so klever ist und man mit einer ortung mal einfach die die latte etwas höher legt.
    du schließt doch auch dein auto/wohnung ab, obwohl jeder kleverer dieb in der lage ist deine schlösser ohne probleme auch so aufzumachen - warum also abschließen? denk mal drüber nach.



    Das ist jetzt nicht dein Ernst oder?? Du glaubst doch nicht allen ernstes, das solche Menschen morgens aufstehen, und denken..."Jetzt entführ ich mal jemand" :tock: Ich bin schon der Meinung, das sich solche Personen sehr wohl im Vorraus Gedanken über ihre Tat machen.


    Der Vergleich mit dem Auto ist gar nicht so verkehrt;) Wer die Karre haben will, bekommt sie auch, egal wie gut du absicherst! Aber versuchen es ihnen so schwer wie möglich zu machen kann man ja trotzdem ;)


    Aber wenn das Auto jetzt halt mal nicht in der Garage steht, kann ichs halt auch nicht ändern. So ist es auch mit den Kindern. Du kannst sie nicht einsperren! Wenn Sie nun mal in der Öffentlichkeit unterwegs sind, ist man halt einem gewissen Risiko ausgesetzt! Egal ob das der Straßenverkehr oder sonst was ist!


    Ich denke das eine gute Aufklärung seiner Kinder da mehr bewirkt als jedes elektronische Spielzeug;)


    Ich hab auch nicht behauptet das ich eine Ortung über GPS schlecht finde, im Gegenteil! Aber ich halte nichts von permanenter Überwachung.


    Gruß André

    Eddi


    Ich weiß nicht ob du verstehst wie das gemeint war mit der fehlenden Sicherheit! Ich denke einfach das es unmöglich ist die absolute Sicherheit zu erreichen! Gerade wenn man sich in D so schnelle und so billig wieder "freikaufen" kann! Man macht einen auf Unzurechnungsfähig, und schon ist man schneller aus dem Knast als man sollte!


    @all


    Und wenn es so eine Überwachung wirklich mal geben sollte, wird dieses als Kritik an der Privatsphäre des Menschen angesehen. Da diese Sache dann zu 99% nicht nur von Familien, die Sorge um ihr Kinder haben, genutzt wird.;)


    Und was mach ich dann als "cleverer Entführer"?? Ich schalt das Teil aus, und schmeiß es in die nächstes Tonne! Beste Methode um auch noch alle in die Irre zu führen, in dem ich ne schöne Stadtrundfahrt mache, und dann mit der Post nach Buxdehude schicke!


    Ich denke eine einfache Ortung über den Momentanen Aufenthaltspunkt des Handys ist genau so viel/wenig sinnvoll!


    Dies ist meine persönliche Meinung davon, und ich will hier niemandem auf die Füße treten!!!! Wenn anderer Leute dies anderst sehen, dann akzeptiere ich das auch! Kein Problem.



    Gruß André

    Da geb ich Moneypull vollkommen recht!



    Das Problem der fehlenden Sicherheit wirst du immer haben, aber das ist halt ein "Risiko" das man eingehen muß:(
    Außerdem glaube ich das man mit einem guten Verhältnis zwischen Eltern und Kind mehr erreichen kann als mit ner Überwachung. Bei mir hat das damals auch geklappt, und ich war in sofern auch immer ehrlich zu meinen Eltern (zumindest was das weggehen betrifft ;). Hab das aber auch nur gemacht weil ich mich da von meinen Eltern sehr erwachsen behandelt gefühlt habe, und gewußt hab, das ichs mit so Aktionen wie sagen "bin bei nem Freund, und dann strack auf ner Party rumfallen" total versauen würde.
    Meine alten Herren waren da immer sehr korrekt, und ich hoffe das ich das später auch mal so hinbekomme :)



    Gruß André

    Sollte ja auch nich so ernst gemeint sein :)
    War nur zur Verdeutlichung :)


    Das was du möchtest grenzt ja fast an Spionage :D Das ist doch verboten in Deutschland :lol
    Denke höchstens das ne Ortung über GPS ginge, aber das geht ja auch net mit jedem Handy...




    Gruß André

    Manche Anbieter bieten sowas ja an, z.B. O2! Kann man online auf deren Seite machen! Mußte nur die Nr der SIM- Karte wissen! Kostet glaub ich pro Ortung 50Cent!
    Hat Kollege mal gemacht als ers Verloren hatte! Ich sag mal.....um ne Einschränkung des Gebietes zu machen wars ok (so 2-3 Straßen weit), aber net wenn du wissen willst, in welchem Partykeller sie gerade einen trinkt *lach* Sollte nur als Scherz gewesen sein :wink



    Gruß André

    Also mein Vater hatte die letzten Jahre auch immer Fahrzeuge geleast, und ist mit denen genauso sorgfälltig umgegangen wie als wenns die Eigenen gekauften gewesen wären.
    Man muß ja auch immer sehen, das wenn ne Privatperson den Wagen fährt, gibt die wesentlich mehr acht, als bei ner Firmenschlampe! :D
    Allein schon deshalb, wenn ich überleg was da teilweise fürn Geschiss gemacht wurde, bei der Kontrolle nach der Rückgabe!"Tja Herr B., also die Reifen sind für diese KMLeistung aber viel zu abgefahren, ich glaub da müßen wir im Endpreis ein wenig hochgehen!" Und solche Sachen halt!
    Ist in meinen Augen wie mit der Versicherung bei nem Schadensfall! Die suchen jeden Scheiß, hauptsache sie müßen net allzu viel zahlen, bzw beim Leasing, der Privatmann miß mehr zahlen!


    Also wenn das Auto von ner Privatperson genutzt wurde, würd ichs machen! :)



    Gruß André