Beiträge von stl-y88

    Hallo Leute!


    Hab FK-Tropfenspiegel (außen)und da sind die Gläser mit so ner Art doppelseitigen Klebeband festgemacht. Jetzt löst sich der Scheiß ab.
    Mit was klebe ich die am besten wieder fest?
    Bräuchte ne zähe Masse mit der ich Unebenheiten im Plastik ausgleichen kann.
    So was wie Silikon. Gibt es da was gängiges bei AtU?


    MfG

    Hallo!
    Also beim Korrosionsschutz-Depot.de verteufeln die geradezu U-Bodenschutz
    auf Bitumen und PVC-Basis. Weil sich da Hohlräume bilden können.
    Sie empfehlen Harzbasis bzw. Wachsbasis.
    Ich würde Wachs empfehlen, allerdings nur auf dicken Grundierung bzw. alten U-Bodenschutz.
    Gruß

    Aha!
    Hab die Bude bloß mal im Stand laufen lassen mit bissel Gasgeben. Hat zwar Betriebstemperatur erreicht, die Zeit kam mir aber ziemlich lang vor. Auto ist leider grad abgemeldet(Winterauto).
    Hat mich nur stutzig gemacht das dieser Schlauch warm wurde.
    Deshalb hab ich das Ding heut nochmal rausgebaut und konnte optisch keinen Unterschied zu dem kaputten Thermostat erkennen.
    Werd warscheinlich das neue einfach wieder reinbauen und auf den winter warten.
    Ab wann sollte der 1,6er im Standgas Betriebstemperatur erreichen?

    Kann man den auch falsch einbauen? Passt eigentlich nur so rein, daß
    der große Teller unten ist.
    Der große Teller verschließt demzufolge den großen Kreis. Wenn ich nun
    den Schlauch vom großen Kreis ziehe(unten am Thermostat) kommt aus dem Thermostat Wasser. Das dürfte doch nicht sein, oder?
    Wie öffnet das Teil eigentlich den großen Kreis? Hebt sich der untere Teller,
    oder geht das Innen irgendwie auf?

    Hallo Leute!


    Mein 1.6 Golf2 kam nie auf Temperatur. Der unterste Kühlmittelschlauch
    war ständig warm.(zum Kühler) Also hab ich das Thermostat gewechselt. Der unterste
    Schlauch wird aber trotzdem gleich wieder mit warm. Bei meinem anderen
    Golf bleibt er (zunächst) eisekalt.
    Jetzt hab ich mich gefragt wie dasTeil überhaupt funktioniert.
    Bei Temperatur dehnt es sich aus, da müsste es doch eigentlich den untersten
    Schlauch verschließen. Eigentich unlogisch.


    Jetzt also die Frage:
    An das Thermostat gehen 3 Schläuche. Welche werden jetzt durch das Teil geöffnet bzw. geschlossen wenn es sich ausdehnt?


    MfG

    Der Typ der den Wagen verkauft erscheint mir unseriös.
    Er sagt das Auto ist noch nie im Winter gefahren, hat aber schon 5 Vorbesitzer.
    Wenn der schon hier so ne Sülze erzählt ist an dem Rest vielleicht auch noch einiges faul. (z.B. Kilometerstand)
    Wieso platzt die Farbe ab? Ist der überlackiert?
    Lieber Finger weg. Könnte am Ende teuer werden.


    Prinzipiell würde ich für ein Top- Auto durchaus soviel zahlen(über 3000), wenn man bedenkt was ein Motorumbau für ein Aufwand ist.
    Aber nur wenn alles 100 Prozentig stimmt.
    Bis 1500Eu scheint mir o.k.

    Hallo Leute!
    Würde gern mal die Jetta Klarglasscheinwerfer(Xenonoptik) im eingebauten Zustand sehen.
    Kann mal bitte einer Fotos reinstellen, am besten aus verschiedenen Perspektiven.
    Was kommen da eigentlich für Birnen rein?


    MfG

    Hallo Leute?
    Fährt hier jemand: Toyo Proxes T1-S 215/40 auf 16 Zoll
    ( vorn 7,5 hinten 9 breit)?
    Welchen Luftdruck würdet ihr empfehlen? Fahrzeug ist ein RP (Leergewicht
    laut Brief 935Kg, Kofferaum ist komplett leer)


    MfG

    Fahr zwar keine Kurzstrecke, aber meine Temperatur kommt nicht richtig
    hoch- Thermostat kaputt. (Wollte noch bis Ende der Saison mit Austausch warten.) Hab bloß so etwas noch nie gesehen (die Tropfen) und war dadurch etwas verunsichert.

    Hallo!
    Bei meinem Winterauto (PN) waren Wassertropfen oben am Ölmessstab. 8o
    Wenn ich ihn jetzt nochmal reinstecke ist das Öl selbst
    schön schwarz, aber am oberen Rand ist etwas helles Zeug.(warsch.Öl-Wasser)
    Ist das normal, d.h. kann das Kondenswasser von Kurzstreckenfahrt sein,
    oder ist das definitiv die Kopfdichtung? (Kühlwasserverlust noch nicht bemerkbar,qualmt auch nicht)
    Das Öl ist 1Jahr alt.
    MfG

    Hallo!


    Da lob ich mir die gute alte Golf 2 Technik.
    Einfach Tacho raus, und mal schnell die Zahlen von Hand umgestellt.
    Was ich mit meinem Auto mache ist ja immer noch meine Sache, und wenns
    verboten ist -um so besser!
    MfG

    Hallo!


    Hab meine Scheiben mit schwarzem Silikon abgedichtet. Gibt es extra für diesen Zweck bei AtU. War vor 2Jahren, hält bis jetzt.
    Das Problem ist ja, daß das Wasser durch die Kapillarwirkung sich unter die Dichtung schiebt und dort einfach kaum noch verdunsten kann. Folglich ist es dort ständig naß. War zumindest bei meinen hinteren Seitenscheiben der Fall.
    Am Heck hab ich das Problem nicht, da die Dichtung dort saueng anliegt.


    MfG

    Hallo!
    Hab bei mir den Innenraum mit Spraydosen gemacht. Das ganze bei ca. 8 Grad. Habe zwischen Grundierung, Lack und Klarlack immer paar Tage gewartet.
    Vom Lackauftrag ging es ganz gut, hab allerdings festgestellt, daß der Lack an
    einigen Ecken nicht ganz fest wurde. (teppich hat an den Kanten Farbe wieder abgerieben, klebt auch noch etwas) Vielleicht wars auch etwas zuviel Klarlack.
    Gruß

    Hallo!


    bei euren Werten bin ich stutzig geworden, hatte bis jetzt immer 2,1 reingepumpt. 8o
    Was würdet ihr bei 215/40 16Zoll (vorn auf 7,5 hinten auf 9) empfehlen?
    Woher habt ihr eure Zahlen? Hab grade mal im Netzt gesucht, aber nix gefunden.
    Gruß

    Bei mir ham sie beim zweiten Einbruch einfach den Gummi vom hinteren Seitenfenster aufgeschnitten (2-Türer) und die Scheibe rausgenommen. Da diese beim 2er nicht geklebt sind ist das warsch. die einfachste Methode den Golf zu knacken.
    (abgesehen von der Drahtschlinge)
    Also bringt es auch nichts die Schloßer auszubauen, höchstens den
    Vorteil, daß diese nicht zerstört werden können.
    Bin jetzt gottseidank aus dieser Assigegend weggezogen. Und hab jetzt
    2 Garagen(Sommer und Winterauto).
    Hoffe mal, daß dort niemand einsteigt. Denn dort wären die Diebe ja völlig
    ungestört. Außerdem liegt dort jede Menge Werkzeug. Da könnten sie gleich das ganze Auto zerlegen.
    Sollte ich doch jemanden dabei erwischen werde ich ihm den Schädel einschlagen und mich nachher auf Notwehr berufen.