Zitat
Frank, hab ich mich wirklich so undeutlich ausgedrückt? "Ich" bin nicht nackt und auch nicht am verhungern!
nackt und hungernd solltest du aber deiner aussage nach sein. da so ziemlich alles was du ißt und trägst/hast aus dem aussereuropäischen ausland kommt. und darauf wollte ich hinaus. hälst du dich an deine regeln, geht bei dir konsumtechnisch gar nichts mehr. absolut gar nichts mehr. gut, außer trigma-shirts. aber die maschinen, mit denen die shirts verschickt werden, sind auch aus dem ausland :D.
und glaubst du allen ernstes, daß noch ein stahlpleuel nicht aus china kommt? bei den kosten für herstellung und versand lohnt sich nicht mal das licht an machen in der halle des europäischen/amerikanischen "herstellers".
heute ist wesentlich mehr "made in china" (bzw asien an sich) als die meisten für möglich halten (mich eingeschlossen)
und was die billigen china-fälschungen angeht. automobilbauer dürfen nur dann in china prodzuieren, wenn sie einheimische inschenöhre in alle bereiche der technik/entwicklung/herstellung einbinden. das ist eine zwingende vorraussetzung für die automobil-branche dort. also staatlich geförderte "entwicklung".
und wenn die dann entstandenen autos zb durch den crash-test fallen, dann nicht, weil die autos schlecht sind, sondern weil die verantwortlichen herren dort drüben diese werte als ausreichend betrachten. wer von einer schüssel reiß pro tag lebt, braucht auch keine 5 sterne im crash-test 
und das ist der bis jetzt anhaltende minimale vorsprung der "alten" hersteller: ihre anforderungen sind höher, somit auch das niveau/quali. noch...