Beiträge von FRank-GTI

    nicht ganz, ladedruck wird hinter der drosselklappe an der ansaugbrücke per schlauch zum stg gemessen. co-poti misst die temperatur.
    eine ladedruck-regelung sieht die digifant nicht vor, du darfst nicht vergessen, daß sie aus den 80er stammt und nie für turbo konzipiert war, schau dir mal handy, computer aus der zeit an, dann hast du einen vergleich.
    wenn du den ladedruck regeln willst, dann halt per zusätzlicher dinge, aber nicht von dem steuergerät selber.


    es gab ca mitte der 90er eine große überrarbeitung der digifant im corrado g60, aber die modelle sind sehr selten, und die, die dafür software entwickeln können sind noch seltener.

    und vor allem haben die vanos, vtec und wie das heißt. und bei umbau auf mech ventiltrieb brauchst auch andere nocken, gibt es sowas altes überhaupt noch? und wer soll das ventilspiel einstellen und überprüfen?
    und ein tsfi oder egal welcher turbo fährt einem sauger immer davon, die nw machen es einfach, deswegen sind die diesel-fahrer ja auch so verhaßt;)


    umbau auf mech trieb, vergaser und freiprogrammierbare aber dann nix tüv...oder den 8v auf turbo umbauen( vorher mit tüver/tuner besprechen für welche komponenten ein gutachten da ist) oder gleich turbo-motor rein...von den kosten nimmt es sich gar nichts, nur man hat mehr leistung bei laufbarer großserien-technik....

    Also ich kenne nur Prüflampen, um zu sehen ob da Plus oder Masse anliegt, eine für Amperverbrauch kenne ich nicht...


    Pluspol ablemmen, handeslübliches 5€ Mulitmeter auf Ampere stellen, ruhig mit 10A-Bereich beginnen, dann einen Kontakt an Pol, anderen an Klemme (Helfer) und dann die Sicherungen ziehen, so kann man schön sehen, wer was wie und wo verbraucht. Am Ende, bzw. wenn der Bereich unter 200mA liegt, auf den feinen A-Bereich am Multimeter umstecken.........Ruhestrom je nach KFZ-Modell und Sonnenstand ca 50-150mA

    Nicht im Idealfall, sondern im Normal-Fall...und die benötigte Benzinmengen hängt von der Abstimmung ab, man kann auch mit 20% mehr fahren, aber auch mit 40%. Leistung ohne Gnade oder nur normales Fahren...


    In alle Benziner auf keinen Fall. Golf 2 (außer die 16V mit der K/Ke-Jetronic etc), 3, und 4 sicher, danach halt die Probleme den Direkteinspritzer....Benzinleitungen nicht direkt, eher bestimmte Metall/Gummimischungen, aber nur bei alten Fahrzeugen. Hängt vom genauen Typ ab.

    Die Realität hängt aber nicht von deiner Einspritzzeit ab, sondern von der Physik. Und die Physik sagt einfach,daß bei Erhöhung des Drucks um 33% ca 11mehr Durchlass kommen. Was der Motor bzw. der Chipper da gemacht haben (du hast keinen Lambdawert zu den Einspritzzeiten geschrieben), ist was ganz anderes.
    Und 3bar mit 380ccm reicht auch beim Turbo mit Kühlung für ca 250PS, das ist Realität:)
    Und noch realer ist, daß 224ps mit K04-001 noch mit den Serien-Düsen fahrbar ist, notfalls 4bar. Kenne Kamikaze-Abstimmung mit 4,5bar und Seriendüsen auf 260ps mit K03s...nur weil es bei dir so läuft, heißt es noch lange nicht ,daß es auch immer so ist...

    Ja, dann stimmt aber was mit deinem System nicht bzw. er ist übelst fett abgestimmt. 4bar sind gerade mal 10% mehr Durchulass gegenüber 3bar. Und im S3 laufen die Düsen bis zu 270PS ohne Probleme, trotz anfett-Modus....ein 3bar-Regler mit 380er Düsen reicht locker für alles was mit K03 geht, teilweise sogar K04

    also einen 4bar Regler brauchst du nciht, wozu auch. Und ehe du 1000€ für einen Turbo ausgibts, solltest lieber auf K04 Umbauen
    Das Problem ist, daß die Leute, die den Umbau machen, nicht die Abstimmung...jeder fühlt sich berufen, da was rumzuschrauben und stellt dann einem eine Bastelbude hin und dann stehste da.
    und chips gibt es wenige, das stimmt. also richtige abstimmung, und das kostet wieder.


    baue auf k04 um...

    Mal eine Frage zu den Stehbolzen beim K03. Ist es richtig, daß beim Wechseln die neuen Bolzen einfach nur normal reingeschraubt werden? So zumindest die Bolzen, die ich hier habe....mußte da nicht irgendwie was mit Aufnahme heiß machen und Bolzen einfrieren emacht werden, daß die passen und fest sind? Habe ich da falsche Bolzen jetzt liegen?