halte ich aber für ein gerücht, daß ein magnetventil durch sowas kaputt geht. und mA bereich ist da mal gar nichts: induktive last heißt das zauberwort
Beiträge von FRank-GTI
-
-
eine komplette neuprogrammierung des hauptchips.
ansonsten hast du wegen des größeren ladedruckbereiches zb. keine aus, ruckeln und keine optimale abstimmung.das kann nicht nicht, bzw nur die wenigsten haben die möglichkeiten dazu. deswegen wird so ein sensor selten - und wenn dann teuer -verbaut..
alternative wäre die abstimmung rein nach drehzahl, immer im "voll-lastmodus"... -
chip reicht da aber nicht. es sei denn du legst wenig wert auf gleichmäßigkeit und sauberes verhalten
-
ja, zum beladen rausnehmen
wo hast das machen lassen und was hast du dafür bezahlt garlock?
-
Hallo Leute,
gibt es sowas? besonders 3teilig wäre wichtig..
-
mal für mich als voll-laie: heißt es, daß die doppelte befestigung einen vorteil für das fahrverhalten darstellt?
-
Hallo Leute,
ich habe mich schon ein wenig durch die Suche bemüht, werde aber nicht ganz fündig.
Gibt es ausser der Stabi-Dicke noch andere Unterschiede im Achsaufbau beim Golf II. Haben vom 55PS bis zum g60 alle die gleichen Vorderachsen? -
gehst auf http://www.frank-gti.de und fummelst dich im html-menu durch auf rechner.dort kannst dann mit den daten die geschwindigkeiten berechnen.
-
nimm es mir nicht krumm, aber einsicht ist der beste weg zu besserung.
es sind nun mehre leute, die anhand des fotos sehen, daß da was mit der oberfläche nicht stimmt...
da nützen auch die besten storys über gemachte motoren nichts.
ich weiß, wer im haus sitzt, soll nicht mit steinen werfen, oder so ähnlich. aber runter muß der kopf sowieso. schaffe ihn zum motorbauer (neuenhagen) und laß ihn anschauen. gut, bin kein experte und ahnung habe ich auch keine, aber so würde ich es machen.... -
hast du etwa immer noch nicht eine neue sonde benutzt? denkst du etwa, daß eine falsch angeschlossene sonde von der funktion her besser wird?
-
Zitat
Wie süß. Als wäre das hier ein Wunschkonzert. Wir sind hier nicht im Phantsaialand oder bei "Wünsch dir was".
richtig, warum machst du also solche sinnlosen aussagen wie das mit der "schxxß globalisierung" und den "billigprodukten"?
da widersprichst du dir irgendwie selbst...ZitatNun kommen die Billigprodukte teuer zu uns zurück. Hätte man sie auch hier bauen können.
wollte/konnte man nicht. in ein paar jahren/zehnten sieht es dann wieder anders aus. dann sind 5€ brutto spitzenverdienst hier in deutschland, und es besteht die chance, daß was zurückkommt.
wenn nicht, werden die deutschen das gleiche schicksal haben wie die römer, hunnen, mongolen, ägypter, opelfahrer: einfach in der geschichtlichen versenke verschwinden -
Da müßen wir halt wierde Regionaler denken. Scheiß auf Globalisierung
ich habe mich an günstige und gute waren gewöhnt. will nich wieder teueres zeug kaufen müssen -
can pingt immer. deswegen macht zb das alarmanlagen einbauen bei neueren autos soviel spaß
und ob wirklich alles nötige rausprogrammiert werden kann, halte ich für sehr unwahrscheinlich. sowas stand bestimmt nicht im pflichtenheft des entwicklers...
-
Zitat
wenn nicht, wäre es ja möglich statt des jewiligen stg einen abschlusswiderstand zu setzen der dem motor-stg das anderes stg vorgaukelt
na dann zeig mir mal bitte den "abschlußwiderstand", der can-mäßig richtig auf die "ping"-signale reagiert -
Zitat
Macht man sich über sowas denn nicht VOR dem Kauf Gedanken?
ja schon. aber ab einer bestimmten kaufsumme, ist es eh egal.
ich denke mal,er hat so um die 100€ dafür bezahlt. da kann man ruhig erst kaufen und dann sich kopf machen -
es geht da nicht um kabel, sondern um jedes eingebaute teil. von der badewanne, armaturen,ofen, treppe, sauna, küche etc...
-
das wäre dann diebstahl....
kannst ja mal ein paar handwerker fragen, die ihre verbauten sachen aus den häusern der nichtzahlenden kundschaft wieder ausbauen wollten.
es gibt sogar ein gesetz, daß das bei häusern (und wohl nicht nur da) legitimiert... -
du wirst aber immer einen schlechteren wirkungsgrad haben mit der digifant. das system ist einfach zu alt und moderenen hoffnungslos unterlegen.
-
ne, marktwirschaft nennt sich das.
und als unternehmen, und da zähle ich mich mal als klein und winzig dazu, bist du darauf aus, gewinne zu machen.
es werden einem schon genug steine durch verwaltung/bürokratie in den weg gelegt, da muß nicht noch wirtschaftliches mißverhalten hinzukommen.und den markt gibt es nicht mehr, dank intanet und http://www.billigflieger.de ist alles globaler geworden...
-
ach iwo, nur weil man ein paar milliardchen schulden hat, ist man doch lange noch nicht pleite. zumindest als westlicher staat
und da immer noch was reinkommt, auch wenn es weniger ist, als man ausgibt, ist doch alles okay. von den russen haben wir doch heute auch ein wenig bekommen. das reicht für ein paar autobahnbrücken oder die zinseszinsen von den zinsen aus dem haushalt 1987.
also alles bestens *tridelü