Beiträge von GolfIIICruiser

    Hi,


    also mit 7" sieht das auf jeden Fall nicht so aus wie momentan mit 7,5" kommt es schon eher hin. bei mir schaut es mit Toyo Proxes 195/45 R16 auf ner 7,5" Felge so aus wie bei dir.


    Und wie Eddie schon geschrieben hat kannst einfach beim Reifenhersteller anfordern da brauchste keine Einzelabnahme einfach dein Gutachten und die Reifenfreigabe die du dann vom Reifenhersteller bekommst mit zum TüV nehmen und gut brauchst dich da um nichts mehr zu kümmern.


    Hoffe ich konnte helfen


    Mfg Cruiser :wink

    Hi Ihr,


    es ist ja die Wunderschöne Winterzeit und da habe ich gedacht ich mach mal weng platz im kasten das zehner Pellen drauf passen :D jetzt habe ich da zuerst an die Verbreiterungen von Rieger gedacht :?: wäre natürlich die einfachere Lösung aber ich steh da dann doch mehr auf die einser Radläufe :geil: Nur habe ich jetzt en Problem...Hat damit schon jemand erfahrung hier, hat er es machen lassen? wo? was zahlt man da ca dafür? oder kann man das auch selbst machen? wenn ja wie?Denn ich habe da einen in meinem Bekanntenkreis der hat nen schweißerschein und hat das relativ gut drauf aber ob das halt mit dem Kotflügel hinschweißen auch so gut klappt oder ob man das überhaupt vergleichen kann???


    Schreibt mir alles was ihr dazu wisst.


    PS: vielleicht gibt es für vorne ja schon fertige Kotis??? das wäre natürlich geil :geil:


    als denn...


    Mfg Cruiser :wink :D

    Nö Nö Du,


    Wenn ich das Umbaue dann mit TüV alter Kamikaze :lol... Ich meinte nur momentan mal abgesehen davon nur ob es funzt...


    Wieder die hälft vergessen..


    Die Teile bestehen nicht aus ringen sondern es sind ringe in den jeweils drei birnen eingelassen sind...


    mfg :wink

    Hoi,


    ja das mit den Kabeln habe ich mir schon so gedacht habe halt lieber nochmal nachgefragt.


    Da sind ja jeweils drei Birnen drin wenn ich das jetzt Orange LED´s reinmache müsste das doch vom TüV machbar sein??


    mfg

    Hi Wobber,


    ich schon wieder mal...


    Habe vor kurzem mein Gölfsche auf Ventoscheinwerfer umgebaut und die guten Stücker haben schöne engelsaugen :lol ...


    Na gut ma ernsthaft...


    Ich möchte meine Stossi cleanen und weiß nicht wie ich es mit den Blinkern machen soll...Jetzt habe ich überlegt jeweils einen Standlichtring auf Blinker umzubauen würde das Theoretisch gehen?Mal vom TüV MOMENTAN abgesehen?


    mfg :wink

    Ja klar das ist ja auch so lässt sich nicht drüber diskutieren :zwinker:


    Habe die Teile extra verschont sprich nicht mehr mit dem scheiß zugekleistert und dann habe ich in einem Lackfachmakrt nachgefragt was man da machen kann da hat der Kerle gesagt nimmst Silikonentferner filzt das Teil schön damit ab lässt das 24Std. ausdünnsten udn gut,ja scheißerles :motz wieder der gleiche Mist deswegen bin ich ja erts auf den Silikonentferner mist gekommen!!


    Also gut ich werde einfach schleifen wien Ochs und gut filler und Haftgrund dann wird es Hoffentlich passen.


    Wenn einer noch vorschläge hat ich bin gern bereit mir gute Tipps erklären zu lassen :zwinker:


    Mfg und danke an alle :wink

    Hoi,


    also ich habe gehört das es mit dem Cockpitspray nicht wirklich schlimm ist wenn ordentlich geschliffen wird vorher.Nur anscheinendhat der vorbesitzer meines Golfs es etwas ZU gut gemeint mit dem shit aus der Dose.


    Meint ihr Filler ist besser als Spritzspachtel?warum hat sich diese abgesetzt?was empfehlt ihr mir denn Filler ist doch eigentlich dünner als Spachtel oder? wie bekomme ich dann die struktur anständig wech?


    mfg :wink

    Hi Ihr,


    also zu mir hat ein Lacker gesagt wenn die Teile nicht zu übel mit Cockpitspray zugerichtet wurden dann wird das schon wieder aber leider setzt sich die Spachtel ab.Es wurden keine 1K und 2K Materialien vermischt alles 1K. (Dose halt)


    also mal für Dumme


    Gut anschleifen(100)
    <silikon entferner abfilzen
    Plastik Primer drauf
    Füller (keine Spachtel)
    Feinschleifen(nass) 800?(überschüssiges wasser trocknen lassen?)
    Lack (zwei schichten)
    Klarlack (mehrfach)


    meint ihr das würde so funzen? :?:


    mfg :wink

    Hi Ihr,


    Ich möchte in meinem Dreier alle Plastikteile schwarz glänzend lackieren habe mich auch schon daran versucht aber das ganze ist nicht so einfach wie ich dachte.


    Meine Probleme:


    1.Die Teile müssen ja gefüllert werden dafür nehme ich so spritzspachtel(Dose) her da geb ich ein zwei schichten drauf und scleif das dann schön glatt.Dann Grundier ich es und schleif es evtl. nochmal ganz fein falls es noch zu rau ist(nassschleifen versteht sich)dann lass ich es abtrocknen und geh mit Lack drüber ein zweimal und dann nach dem Trocknen mit Klarlack mehrfach.


    bei einem Teil hat das auch geklappt nur jetzt nach ner seit scheint sich die Spritzspachtel abzusetzen denn es glänzt nicht mehr so wie vorher...Und bei allen anderen hält der lack nicht oder es gibt blasen...


    Was ich noch dazu sagen muss ich habe die teile vorher mit silikon entferner abgefilzt und auch dann nicht mehr an der lackierten stelle angefasst...


    was kann ich noch machen das ich ein Einwandfreies ergebnis bekomme??


    mfg