Beiträge von MEX_16V

    Ist dieses Teil für Turboumbauten und besonders Ladedruckmäsig nicht sehr interessant:


    http://www.boostvalve.com/


    So wie ich das verstehe handelt es sich dabei über ein Overboost Ventil. Da ich nicht vom Fach bin und mich auch noch nicht so viel mit der Turbotechnik beschäftigt habe,... wäre so etwas zu gebrauchen und was bring es?

    Der Block wird sich wie folgt zusammensetzten:


    Block 1,8 KR,
    Kurbelwelle KR,
    Kolben KR,
    Pleuel KR,
    Pleuelschrauben KR,
    Muttern Pleuel KR,
    Pleuellagerschalen S2,
    Schwallsperre vom Diesel,
    neue Kolbenringe,
    Spezielle Kopfdichdung zur Verdichtungsreduzierung;


    Alle Dichtungen neu von VW, Alle Schrauben neu (goldverzinkt).

    Ich habe schon öfter was von ARP Teilen (Stehbolzen, Pleuelschrauben,..) gehört. Wo kann man diese Teile beziehen, bzw gibt es eine Internetseite??

    Ich rechne auch so mit 240-250 PS. Wenn der Motor läuft, und wenn er gut läuft, stell ich die Hütte mal auf einen Prüfstand!


    Werd demnächst mal Bilder posten, der Block sieht schon ganz gut aus :geil:

    Ich hab da eine Adresse die direkt vom Werk Wolfsburg ihre Teile beziehen. Man bekommt 25% als normaler Kunde. Habe dort meinen US Spoiler bestellt, keine Lieferzeit, und keine teuren Versandkosten :D!


    Ich glaube die können einem jedes Teil besorgen...



    edit:


    natürlich nur orig. Teile mit Teilenummer.

    Es gibt da speziell angerfertigte Kopfdichtungen. Habe mal eine solche geordert (ca80-90€). Diese sollte mir die Verdichtung entsprechend herabsetzten.


    Spricht da etwas dagegen?




    Bin aber noch unschlüssig was Lagerung der Kurbelwelle und Pleuel angeht. Bei einem Turbo hätte ich natürlich auf RS2 Pleuellager, G60 Hauptlager usw gesetzt. Meint ihr ist das beim 16VG60 auch erforderlich, ich fahr ja da nie Ladedrücke jenseits von 1 bar.

    Der original Limited hat ausser einer anderen Kopfdichtung, etwas anderen Kolben, anderen Nocken nichts besonderes verbaut, oder? Ladedruck lag deswegen nur bei 0,56bar. Es sollte doch mit den heutigen techn. möglichkeiten mehr Leistung als 209 PS Standhaft zu hohlen sein.


    250PS sind doch realistisch oder?

    Bin gerada am Aufbau meines 16VG60.


    Wollte zuerst eine 16VT bauen, aber habe mich kurzfristig für einen 16VG60 entschieden. Der Motor bietet mir neben der Leistung einen geilen Sound und eine super Motoroptik, und im 3er hebe ich das so noch nie gesehen...


    Basis ist ein 1,8 KR. 2L kommt für mich beim G60 nicht in Frage.


    Die 16VG60 Teile habe ich von einem Kollegen der die so in seinem 1ser 16VG60 Rennwagen gefahren ist. Das STG ist von Hohenester abgestimmt, der Wagen hatte 311PS am Prüfstand. (Die Leistung ist aber für die Strasse nicht fahr-bzw. haltbar..)


    Diverse Videos dazu gibt es auf unserer HP. (Kein Grip im ersten und 2ten Gang mit den breiten Slicks...)



    mfg markus

    Werde mal bei VW nach einer Freigabe für den 3G im Golf 3 nachfragen. Obwohl ich da wohl kaum eine positive Antwort bekommen werde. :rolleyes:


    Hat der Golf 3 Limited, der wenn ich mich recht erinnere ein 2L 16VG60 ist einen anderen Kennbuchstaben, oder ist das nur eine Sonderanfertigung von VWM?


    Bekommt man über VWM keine Gutachten oder so?

    Also da sich der Winter bei uns hier schon angekündigt hat (Schnee auf den Bergen :-z) steht das Auto schon in der Garage und die ersten Umbauten und Reperaturen sind schon am laufen. :D


    Mehr dazu hier:


    VW Audifanatics Forum Golf 3 16V Umbau



    Wesentlichste Änderung wird wohl der 16VG60 im 3er sein den ich gerade Aufbaue. :tock: Falls ich das jemals durch den Tüv bekomme :rolleyes:.



    Und natürlich gibts einiges an der neuen HP die bald online geht =) und bei der ich Predy etwas unterstütze zu tun..



    mfg markus