Beiträge von Nasenbaer

    Hallo, hab mal ne Frage zu Domlagern.
    Ich hab gestern ein gebrauchtes 60/40 Fahrwerk mit angeblich "fast neuen" Domlagern bekommen. Nun hab ich mir diese Domlager mal angeschaut. Ist es normal das sich die Lager etwas nach oben und unten bewegen lassen? Also man kann sie etwas auf und ab wippen. Weiss nicht wie ich das beschreiben soll. Oder sitzen die normalerweise fest? Wie kann ich testen ob die Lager noch in Ordnung sind?

    Hallo, mal ne Frage. Sind die Schrauben für die vorderen Federbeine gleich beim G2 1,3 und vom 1,8?
    Hatte die Schrauben mal gekauft weil ich vor hatte das Fahrwerk bei unserem 1,3er zu tauschen. Doch der ist jetzt Geschichte. Ich krieg jetzt ein Sportfahrwerk für unseren 1,8er. Kann ich die Schrauben dafür verwenden?
    Es geht um die Schrauben mit denen das Federbein am Radlagergehäuse befestigt wird.

    Das gleiche Problem hatten wir an unserem PN auch mal. Wir sind dann gleich zur Werkstatt und haben Öldruck messen lassen. Ergebnis: Alles im grünen Bereich. Wir haben dann sicherheitshalber mal das Öl wechseln lassen. War auch höchste Zeit. Seitdem gab der Summer keinen Ton mehr von sich.
    Ich hab mir auch gleich gedacht das da wohl kurzzeitig was verstopft war. Vielleicht mal ne Ölschlammspülung rein, min. 300km fahren und dann wieder einen Ölwechsel machen.

    Zitat

    Original von Schweißmeister
    :tock:
    die nummer mit dem gaga drehen geht nach hinten los!!!


    stehste hinterher ohne führerschein (weil zu gaga für den verkehr)
    und ohne job da


    ... keine angst da sorgen die schon für!!!


    Blödsinn, der hat seinen Führerschein und Job behalten und auch sonst nie wieder was von irgendeiner Behörde gehört.


    Hab gerade mal ein bisschen gegoogelt. Wenn alles Stricke reissen dann musste eben Befehle verweigern usw. Die können dir dafür maximal 4x 21 Tage Disziplinararrest aufbrummen. Das heisst, nach max 84 Tagen Arrest wirste ausgemustert. Ist allerdings die allerletzte Möglichkeit die ich in Betracht ziehen würde.

    Ich kann nur das erzählen was ein Kollege von mir gemacht hat. Also dem ging auch nach ner Zeit das rumgerenne in der Arschkälte und das buddeln von Löchern in gefrorenen Boden auf die Eier. Also hat er sich gedacht - ich mach einen auf Gaga. Er ist hin zu seinem Vorgesetzten und hat gesagt " ich halt das hier nicht mehr aus, bei der nächsten Granatenübung werf ich mich auf ne Handgranate." Der Chef da hat ihn zum Psychodoc geschickt. Dort hat er noch einen vom Leder gezogen und raus war er. Er musste nichtmal mehr den Zivi machen.
    Musst halt nur gut Schauspielern können.

    Zitat

    Original von SaarGolf
    ... @ Nasebär- ab Oktober sach ich mal "Hallo Herr Kollege Passat-Fahrer".....


    Ist ja GEIL. :-zNoch einer der zur Vernunft gekommen ist :DGeht nix übern Passi.
    Ach, und was macht die GTI Antenne? :winkHast du nich noch Türtaschen?


    @TMT
    Hab Frühschicht, also nix mit morgens. Musste nich ma wieder in die Metro? :zwinker:

    Du, du TMT du....Hast du zufällig noch Türtaschen mit Lautsprecheraufnahme fürn 2er rumliegen?
    Achja, und wegen der LiMa wollt ich evt Freitag vorbeikommen. Geht das?

    Hi, ein Arbeitskollege hat Probleme mit seiner Hupe am G II, Bj.87, alte ZE.
    Irgendwie kriegt das Lenkrad keine richtige Masse. Wenn man den Hupenknopf betätigt, hört man die Hupe nur klackern. Hab mal gegen 12V gemessen - Ergebnis: Nur 8,nochwas Volt. Wenn man das Hupenkabel direkt gegen die Karosse hält, geht das Ding. Also, wo oder wie kommt die Masse an den Lenkstock? Was ist da faul?

    Ich habe auch beim Ausbau der Frontscheibe in der oberen rechten Ecke angefangen. Ich habe vorsichtig das Gummi umgeklappt und von innen sachte gegen die Scheibe gedrückt. Trotzdem ist sie sofort zersprungen. Hab keine Ahnung warum. Die war aber zum Glück eh schon fürn Schrott gedacht.
    Also ist höchste vorsicht beim Ausbau geboten. Am besten schonmal um Ersatz kümmern :D
    Einbauen ist wesentlich einfacher.

    So, nachdem ich mir diesen Thread von Anfang bis Ende durchgelesen hab, bin ich los und hab nen Stellmotor besorgt. Ne FFB von Waeco hatte ich noch aus meinem Passat. Der Einbau ist wirklich nicht schwer. Ich denke die Sache mit dem Pneumatik-Stellglied ist wesentlich komplizierter.


    Hier mal 2 Bilder wie ich den Stellmotor positioniert und befestigt habe. Einbauzeit inkl. verkabelung ca. 1 Stunde.


    Ok, ihr habt mich ja überzeugt. Ich dachte es wäre eine günstige Alternative zum Serienauspuff. Mir ging es vorrangig um die Optik und das das Teil 3-4 Jahre hält. Viel Lärm sollte das Teil eh nicht machen, halt nur ein bisschen besserer Sound als mit normalem ESD.

    Bekommt man denn keinen halbwegs vernünftigen Sport ESD unter 200€ ???
    Der defekte ESD der jetzt unterm Golf ist, hört sich absolut geil an. So würd ichs am liebsten lassen. Bloss hat da die Rennleitung was gegen.
    Wie sieht es mit Bosi aus?