Benzinpumpe net vergessen und schau das er ne WFS hat sonst könnte es Probleme mit der Versicherung geben falls er mal geklaut wird. Der Tacho ist auch anders.
Beiträge von Micki_Krause
-
-
natürlich kann man das selbst bauen und auch so bei vw kaufen.
-
der war leider total festgerostet. Beim 3er ist das mit dem Abschrauben dann nicht mehr so einfach wenn die beiden ALUschrauben erstmal fest sitzen
-
die linke Seite geht direkt an den Bremsschlauch dran, die rechte Seite geht quer am Unterboden entlang und dann auch direkt in den Bremsschlauch rein. Hab dafür einfach einen M10-M10 Bremsleitungsverbinder genommen den es so auch in der Form von VW gibt. Den BKR hab ich einfach mit ner kleinen Säge abgesägt
-
die sind ja bis hinten hin eh gleich lang wenn man noch einen BKR an der HA hatte. Von vorne bis hinten komplett getauscht sonst hätte ich ja links und rechts vertauscht gehabt.
-
ist ja eh nur eine die man braucht. beim mark4 waren die m12er auch schon verbaut nur halt für die falsche Seite - ich hab dann einfach die Leitung von vorne nach hinten einmal von links nach rechts getauscht und so brauchte ich insgesamt nur einen adapter für vorne.
-
Es gibt bei VW aber auch vorgebördelte Leitungen in zig verschiedenen Längen da sollte man schon die passende Finden können sonst bei ATU schauen. Eddi hatte mal einen Thread eröffnet wo ihr alle möglichen Längen finden könnt.
-
die Nummer für den Adapter hatte ich hier doch mal veröffentlicht der kostet um die 10,- im Handel. Müsste doch bestellbar sein.
-
den Anschluss am Bremsflüssigkeitsbehälter verschließt du einfach mit einem Stopfen den es bei VW geben sollte oder quetscht einfach das Ende vom Behälter zusammen.
-
Gabelanbindung gab es beim Corri, G2, Passt. Die Kugelaufnahme soweit ich weiß nur im Golf 3.
Die Sensoren haben andere Stecker für die Hinterachse. Vorne sind sie gleich.
-
was steht denn auf der Leuchte für die einzelnen Farben als Belegung drauf?
Zum BKV der sollte passen.
-
tja ich habe lne Abmahnung bekommen. Werde erstmal eine Mod UE verfassen und abschicken.
Interessant ist, dass die edonkey2000 Software bei mir gefunden haben wollen die ich ja netmal besitze.Hoffen wir mal, dass dann nix weiteres kommt. So finde ich die Forderung jedenfalls total überzogen und an den File kann ich mich auch net mehr erinnern. War angeblich Anfang Februar was nun fast 4 Monate wären. Bin mal gespannt ob da noch mehr kommt.
-
sonst müsste man sich halt mal anschauen was an dem Ösi G60 für ein Schlauch zum BKV geht und eben diesen nachbestellen. So unmöglich dürfte das doch net sein oder?
edit:
191 611 931 K ist die Unterdruckleitung wodran auch die 2 kleinen Unterdruckanschlüsse für ich nehme an MFA oder Klima dran sind und dann noch
191 611 939 A welcher ein gebogener Schlauch sein dürfte. Angeschlossen wirds an der Ansaugbrücke wo ich aber keine Besonderheit erkennen kann.Vielleicht hilfts euch.
-
ja du nimmst einfach den Adapter der für ne Luftmatratze gedacht ist, schraubst dann einen alten Bremsschlauch dran und dann passt auch die Öffnung vom Adapter sehr gut. Direkt an den Sattel ging es bei mir nicht so gut. Erst mit Bremsschlauch wars ok.
-
was doch für eine vorbildliche Meinung von euch beiden
-
ja genau musste neu kaufen. Die kabel sind natürlich lang genug.
-
Bei mir war heute Tüv angesagt und die Bremswerte waren perfekt gleichmässig. Also keine Luft drin und alles in Butter.
-
Oder der teilweise stark regional variierende Preisunterschied kommen bestimmt auch nicht aus der Feder des Staates.
-
im T5 gab es einen 25er wenn ich das mal recht gelesen habe. ob es aber passt k.a.
Sicher alles richtig entlüftet?
-
es geht wieder.