Beiträge von XBM
- 
					
- 
					Ich würde sagen das klingt nach zusammengewürfelt. Eine gute Endstufe würde sicherlich etwas bringen ... z.B. die hier : Wettbewerbsendstufe µ-Dimension ProX 500.24 Ich würde alles rauswerfen und neu machen an Deiner Stelle. Gruß Dirk 
- 
					Nachtrag : Braxkabel werden schon etwas länger nicht mehr produziert. Wenn man Glück hat bekommt man aber noch welche  Gruß Dirk 
- 
					ich bin selbständig im Car HiFi und EDV Bereich ( u.a. ). Gelernt habe ich : KFZ -Mechaniker Groß- und Außenhandelskaufmann "MCSE" Gruß Dirk 
- 
					Ich kann ja mal sagen was geplant ist zu verbauen wobei hier ca 90% schon liegen mir fehlt einfach die Zeit : Fahrzeug: Golf 4 TDi Headunit: Pioneer P88 RS + BTB100 Frontsystem: SPL Dynamics HF-6.1 & HF-1.1T ( TMT in Stahlringen ) Endstufe FS: µ-Dimension ProX 500.24 Subwoofer: Atomic Quantum 12" D2 Endstufe Subwoofer: SPL Dynamics 6002 Zusatzbatterie: Powercell 1100 Stromkabel: 50 mm² Cinchkabel: RG 59 mit Steincable Hab ich irgendwas vergessen  ? ?Gruß Dirk 
- 
					Hast Du das gelesen oder selber gehört das die gut sind ? Gruß Dirk 
- 
					Mir pers. gefallen die ganzen neuen Sachen von Hifonics und Co nicht. Ist aber wie immer Geschmacksache  Gruß Dirk 
- 
					Dann nimm die hier :  Infos gibt es hier : http://www.atomic-carhifi.de/SPL/sd-comp/sd-62-e.html unverbindliche Preisempfehlung € 159,- Habe ich selber schon verbaut und die kicken auch sehr ordentlich und der Hochtöner ist sehr angenehm. Gruß Dirk 
- 
					Die A 165 G muss man nicht mehr verspachteln die haben einen Gusskorb. Und die 100 W RMS reichen erstmal für die A 165 G  Habe diese Kombination letztens an einer µ-Dimension ProX 840.4 Comp verbaut die auch "nur" 105 W RMS pro Kanal schiebt. Und richtig verbaut kickt das schön richtig böse  Gruß Dirk 
- 
					Andrian Audio A 165 G + Andrian Audio A 25 T Die können gut Leistung ab und können auch noch sehr gut klingen. Preis wären ca 550 € Gruß Dirk 
- 
					Welche Endstufe ist es denn ? Gruß Dirk 
- 
					
- 
					Für 159 € bekommste den Atomic Energy 10". Sehr feiner und schneller Woofer fürs Geld. Gruß Dirk 
- 
					
- 
					Hat das "Radio" eine Resettaste ? Wenn ja einfach mal drücken und schauen ob es danach geht. Gruß Dirk 
- 
					Haste gut gemacht  Ich wünsche Dir Gesundheit und Glück für Dich und Deine Familie  Gruß Dirk 
- 
					ZitatOriginal von Andreas.Knoke 
 Kann man beim Polo GTI 1,8 turbo das Steuergerät über die Schnittstelle programieren oder müsste man zur Leistungssteigerung den Chip tauschen?Wie sieht es mit der Haltbarkeit des getunten 150 PS Motors aus?Dachte so an ca.190 PS da mir der Motor einfach zu lahm ist...Bis 2000 müssen die Chips ausgelötet, beschrieben und wieder eingelötet werden. Der AGU hat mit einem ordentlichen Setup ca 185-195 PS. Gruß Dirk 
- 
					Steuern kosten um 293 € / im Jahr für einen TDi. Ich habe den mit 101 PS "+" , der geht ganz nett und liegt zwischen 6 und 7 Litern Verbrauch. Gruß Dirk 
- 
					ZitatOriginal von EtOK 
 Warum erstellt dann nicht mal jemand ein Gutachten für umgebaute Xenon Scheinwerfer?Weil das nicht in den Bereich des TÜV sondern des lichttechnischen Institutes fällt. Der TÜV darf auch nicht alles absegnen auch wenn das im "damaligen Osten" nichts ungewöhnliches ist. @Creampolo : Du bist mein Held  Gruß Dirk 
- 
					Mit einer Helix XXL z.B die Lima liefert nur bis 14,x Volt. Sehe gerade die liefert auch nur bis 15 Volt. # regelbare Ausgangsspannung 12 - 15 V Gruß Dirk 
 
		 
		
		
	