Beiträge von TurboLuke

    :lol geiler fred!
    die jugend mal wieder... nix leisten wollen und dafür dick bezahlt werden. :tock: am besten wir holen dich hier auf den boden der tatsachen zurück bevor du selbst auf die nase fällst.


    meine meinungen:
    1. find mal nen ausbildungsplatz wo du heute noch 700 ökken bekommst
    2. mit deinem abi bist du immer noch nix. ein abitur bekommt heutzutage jeder vollpfosten hinterhergeschmissen. wenn ich mir mal angucke was für leute bei uns damals bestanden haben... :-r selbst ich habs gekriegt :zwinker:
    3. wenn du gutes geld verdienen willst, kommst du um ein studium nicht herum. du hast noch nix vorzuweisen. warum sollte man dich einstellen und dir geld hinterher schmeißen???? :wink
    4. andere möglichkeit ist dich mit ner guten idee selbstständig zu machen. damit macht man am meisten. hast du ne gute idee?? eher nicht...
    5. denk mal ein bißchen über dich und deine vorstellungen nach. solltest das wieder auf einen nenner bringen...

    ich bräuchte für meine neue bude auch dsl. allerdings kann ich keinen 12monats-vertrag abschließen, weil ich wohl nur 6 monate da wohnen bleibe. was kann ich da tun??
    gibts evtl. auch die möglichkeit übers kabel ins netz zu gehen??

    Zitat

    Original von turbogolfer
    Also,


    der 150PS 1.8T fährt mit einem Ladedruck von 0,5bar, der 180PSser mit 0,8bar! Ausserdem hat der 180PS Motor andere Kolben und natriumgefüllte Auslassventile!


    woher nimmst du die infos?
    AFAIK haben erst die 210, 225 etc motoren andere, d.h. verstärkte kolben. die 180 ps motoren sind zum großen teil identisch mit den 150ern, haben selbst gleiche lader, kannst mal im teilekatalog schauen.


    Zitat


    Vom offenen Popoff kann ich nur abraten, da das Motormanagement die abgeblasene Luft mit einrechnet! Ist die Luft nicht mehr vorhanden, kann es dazu führen, dass der Motor in den Notlauf geht!


    Der gravierendste Grund ist aber, dass das errechnete Gemisch nicht mehr passt, was nicht gerade förderlich für den Motor ist!


    genau das sind auch meine erfahrungen, wie schon weiter oben beschrieben

    natürlich gibt es einige die offene BOVs fahren.
    die frage ist nur ob das so gut ist...
    hier bei uns z.b. ist einer unterwegs, da kann ich schon an der farbe seiner heckschürze erkennen, dass er ein offenes verbaut hat. da brauch ich noch nichtmal hinhören

    Zitat

    Original von G2power
    "spannung" geben die Thermeratursensoren keine ab, es ändert sich ihr widerstand, "kurven" dazu gibt in den repleitfäden.


    ist nicht ganz richtig.
    es gibt thermoelemente, die eine spannung als messwert abgeben, häufig zu finden bei sehr hohen temperaturbereichen z.b. bei der abgastempmessung.


    und ich stimme frank-gti (ausnahmsweise) :zwinker: mal zu: ihr habt euch da vor eine mordsarbeit gestellt. ich zweifle stark, dass 5 monate ausreichen werden...

    ganz einfach mit neuer software wird er den auf 180 und mehr ps bekommen.
    - ja, er hat den k03. je nach baujahr auch schon k03s aber die tun sich nix
    - von offenen bov am 1,8T kann ich nur abraten
    - die unterschiede zum großen 1,8T (225ps) sind gewaltig, anderer lader, stärkere kolben, andere verdichtung, zweiter llk, etc pp

    gewichtsverteilung und radsturz, aber da gibts sicher auch andere möglichkeiten


    geht mal auf playstationliga.de
    da findet ein wettbewerb statt, leider komm ich an die zeiten nicht ran, da ich mein lenkrad wieder verscherbelt habe :(

    Zitat

    Original von steve
    Ich gebe gerne eine fundierte Rechtsberatung.


    die darfst du in deutschland nicht geben, falls du kein jurist bist :wink
    die aussage mit den betrügern hier im board kann ich nur unterstreichen. habe da auch schon meine erfahrungen gesammelt. muss doch nicht sein sowas :motz

    krümmer und turbo wollt ich eh gleich nen anderen verwenden.
    kann es sich denn finanziell lohnen den AEB zu verbauen wenn man NICHT ohne weiteres an gebrauchte teile kommt?? ne ansaugbrücke wird nicht allzu günstig sein denk ich mal.
    oder sollt ich vielleicht doch nen anderen 1,8T anfangs verwenden? :?:

    was könnten bei diesem projekt für probleme auf mich zukommen. spiele mit den gedanken den längst verbauten motor aus einem A4 in meinem A3 einzubauen, weil er mit abstand der roubusteste ist.
    möchte auf jeden fall das e-gas umgehen was der aeb bekanntlich gar nicht besitzt. außerdem scheint mir der aeb mechanisch noch am besten. keine nockenwellenverstellung und auch kein map-sensor. deshalb hab ich mich für diesen motor entschieden.


    hat vielleicht schon jemand von euch ein ähnliches projekt gehabt (längstverbauter motor quer verbauen) und weiss welche probleme auf mich zukommen könnten???

    Zitat

    Original von DocPolo
    Oh mann, ich verzweifel noch, auch mit dem Pescarola hab ich keine Chance gegen Sauber C9, Nissan und Mazda.... :-a


    eigentlich sollte's kein ding sein.
    was dir noch bleibt ist mit dem sauber c9 zu fahren. den bekommst du bei der formel1-meisterschaft (knapp 15 rennen)
    der minolta ist aber meiner meinung nach schneller

    seid ihr sicher, dass es sich um Neeper-Felgen handelt??
    hab vorhin die seite von denen (neeper.com) durchwühlt und diesen typ nicht gefunden. könnte sich doch um andere handeln, oder??


    btw: so gut das aussieht im motorraum, aber ich traue dem braten nicht so ganz. die karosserie bewegt sich doch enorm da vorne. es kann sehr leicht zu rissen o.ä. kommen...

    kann mir jemand von euch etwas zu den felgen erzählen??
    welche marke, welche größen, wo bezihen, welcher preis??
    interessant wären 18 oder 19 zöller.
    sind die nachträglich verdichtet / verchromt oder gibts die in dem zustand zu kaufen??


    EDIT: gemeint sind diese hier: