Beiträge von Toni30

    Ich hab jetzt noch ne allternative zum EMS gefunden,
    es gibt einen anbieter der ein Verstärktes Zweimassen Schungrad mit Kupplung anbietet.
    Soll 1300€ kosten und auf dauer 530NM halten.
    Hat hier schon jemand erfahrungen mit sowas?

    Als ich bei meinem 1,8T Späne im Öl hatte waren es die Nockenwellen gewesen, das war nicht ganz so günstig der ganze Akt.


    Lader hatte das Öl rausgeschmissen, der war fertig weil ein absoluter Vollprofi hand an mein Steuergerät gelegt hatte...


    Wenn leitungen verstopft sind idt das doof, durch die kleinen leitungen geht nicht immer alles durch.
    Schau mal was alles fertig ist und ob die Späne auch wirklich aus deinem motor sind oder vllt in dem Eimer schon drin waren!!
    Viel Glück!

    Ich glaube da biste hier mal komplett falsch,
    Symbole bei Trauer kannst gern haben, aber für Tod???
    Bei der Geburt kommt doch der Storch mit dem Baby in der Windel angeflogen, oder einfach ein *
    Der Tod wrd doch auch gern als weiterer weg gesehen um den nachkommen das Trauern etwas zu erleichtern.
    Bumm das wars dann wohl, oder?

    @SDI Driver, danke geanu das Bild brauchte ich!!!!! :) :-z :-z :-z
    Von welchen VW welchen Catchtank den?
    Ha ha ha dan weis ich jetzt wie ich die olle Pumpe wenigstens vernünftig befestigen kann.
    Vorn Im Motorraum wäre mir zu gefährlich, zu warm die Leitungen gehen auf der Seite des Hosenrohr entlang,
    H-Rohr ist gut eingewikelt und Spritleitungen auch mit Hitzeschutz Ummantelt, aber ne Pumpe da vorn ist mir dann doch zu heikel.

    @SDI Driver warum "Time to say Goodby?
    Ich hatte Pink auch wegen der Bremsanlage angeschrieben aber es klappte wohl mit dem TÜV nicht.


    Meiner meinung nach waren die nie da.
    Von daher wie soll man etwas verabschieden was nie da war.


    Erst hies es im moemnt sind keine passenden Scheiben da dann ich muss nen neuen TB erstellen dann meldet er sich nicht mehr.


    Bei mir hat sich das auch verdammt lange mit ner zusage hingezogen weil ich nie erfahren habe was Ersatzscheiben kosten und daher immer noch mach ner allternative gesucht habe.
    K-Sport scheint ja auch nicht so schlecht zu sein, ersatzscheiben kosten um 200€, nicht wenig, aber Sonderteile eben.
    Meine HA Bremse war fertig und in dem zug wollte ich hinten auf einfacheweise aufrüsten...

    Hmmm werde es wohl im Motorraum versuchen, wenn da sich nen Platz findet.
    Catchtank ist ja bestimmt gut und sicher aber wohin und was sagt der TÜV wenn der das sieht?


    Ich glaube um einen Tnak zugelassen zubekommen müssen bestimmte kriterien erfüllt sein, oder?

    Was heust das dann bitte?
    werden ander wie o.g. Kombis nicht eingetragen?


    ich will nich unverschämt sein, aber ich halte die angaben das der Bremsweg sich um 3 meter verkürzt bei ner VA312/57 und HA 279/38 Kombi im gegensatz zu ner 226/28 Bremse an der HA
    für etwas hoch geriffen.
    Ich war bei einem Beschleunigungsrennen, das war ein absoluter Leichtbau Polo, der auf der HA nur eine Carbon Bremsscheibe hatte (wohl zur zierde für die zulassung)
    Wenn der richtig feste gebremst hat kam der wagen hinten hoch! Das heist die Räder waren in der Luft, ich kann mir kaum vorstellen das eine größere bremse das verhindert hätte.
    Sicher kommen da sachen wie gewichtsverteilung und gesamt masse zu spiel, aber das sich der Bremsweg um 3-5Meter verkürzt glaube ich nicht.
    Bis zu 3 meter unter optimalsten bedingungen kann sein aber ich denke eher in der regel etwas weniger.

    hallo,
    was für eine Zusatzbenzinpumpe empfehlt ihr bei einem 1,8T20V mit ca. 350-400PS
    Was für werte sollte sie bei 4 Bar Benzindruck liefern?
    Passt die faustformel LD+ BDR=Maxilamle Förderleistung bzw. Max Druck der Pumpe?
    Aber wiviel liter soll die dann fördern?

    Ich hab bei mir so ziemlich alles gegen PU lager getauscht.
    Ergebniss er fährt sich fast wie ein Go kart.


    Die Lenkung ist durch das verbauen vorn am Querlenker direkter geworden,
    an der HA hab ich in den Lagern verstärkungen reigehämmert und die Federbeiaufnahmen sind auch verstärkt.
    Motoraufnahme vorn und Drehmomentstütze halten dann wesentlich mehr.
    Aber so gesehn wird der fahrkomfort etwas leiden,bei motorlagern wird alles besser kontrolleirbarer,
    da wakelt nix mehr.
    Geht aber dann etws mehr auf die karrose.


    Meine kammen fast alle von Claus von Essen sollte hier für sowas ein begriff sein.


    Rot oder schwarz? keine ahnung, glaube die sind unterschiedlich hart.

    Viel hilft meist auch viel!
    Wenn er allerdings all zu groß wird z.B. bei nem K03 ein 75x38x8cm Klotz dran hängt kann es sein das daß ansprechverhalten sich etwas verzögert.
    Andersherrum braucht man bei Leistungssteigerungen mehr Volumen bzw. möglichkeit zum kühlen.
    Denke das es viel erfahrungswerte sind, messen gehr auch aber versuch macht kluch ;)

    Ah, sowas in der richtung dachte ich mir schon, einmal sind laut tabellen die maße bei den allen gleich und meist stehen die teile nummer
    bei jedem modell.
    Danke!

    Hallo,
    ich bzw. mein Golf braucht neue Radlager vorn.
    Jetzt sind mir die teile bei VW einfach zu teuer, aber son billig kram solls auch nicht werden.
    hab welche von SKF gefunden, sollen ja ok sein.
    Nur steht da einmal für golf 3 bis 85KW oder auch MKB 2E alles richtig bis dahin, aber einmal auch alle Golf 3 bis 85Kw ausser GTI/VR6.
    Mein golf ist ein GTI mit dem MKB 2E(gewesen, nur zum orientieren).


    Gibt es bei den Radlagern für ein Plusfahrwerk andere Radlager als für einen GTI ohne Plusfahrwerk??
    Hä gabs nen GTI überhaupt ohne Plusfahrwerk?
    Oder was soll das?

    Das der K04 vom 2,0Tfsi besser ist als der K04 24 kann sicher sein, aber 360PS wird der nie bringen, wie auch?
    Wenn der Verdichter am ende ist ist er am ende, überdrehen bringt auch nix ausser bruch.
    Strömungsoptimiert hin oder her, die meisten Tuner geben so um die 300PS an wo sollen dann die letzten 60 stecken?


    Die Nocken sind obenherrum sicher von vorteil unten herrum wird er träger, das steht fest.

    Wäre das wohl so TÜV Fähig?
    Audi TT Bremsscheiben HA 286x12mm über sie abgedrehten Serien Scheiben vom VR6 stecken die original Bremsättel dann mit Adaptern auf den neuen Umfang bringen und fertig?
    Ist im grunde genommen das gleiche wie Pink opel mal angeboten hat, nur wären die teile fast alle original, bis eben auf die Adapter(Dafür könnte ich ja ein Gutachten bzw. Material nachweis bekommen)


    Das ABS reglet ggf. dann doch den rest,oder?


    Die scheiben sind nicht vom TT sondern z.B. vom VW Eos oder Audi A3 2,0TDI 8o

    Der Gt25/40R heist ja eigentlich so weil er eine 2,5Zoll große Abgasseite hat und einen 4 Zoll großen Kompressor.
    Das ist schon ein ziemlich großer Lader, nicht so groß wie ein GT30R, da ist nur das Abgasgehäuse etwas größer.


    Bei den Garrett GT Ladern in der 28er reihe, ist der 60RS der kleinste, der 71R oder 76R sind eben für mehr Leistung ausgelegt.
    Garrett hat das ganze mal wegen der vielen Kopieen umbenannt, im grunde genommen ist das alles gleich gebleiben.
    Muss aber nicht heißen das du mit nem 60RS nicht das gleiche erzielen kannst wie mit nem 71R Lader, der kann nur eben mehr.


    Pleuel würde ich dann aufjedenfall mit machen, so toll sind die original nicht. Aber leigt auch daran was du ausgeben willst und wieviel PS es werden dürfen :?:
    Je nach Hubraum würde ich dann den 2876R( bei min. 1,9 oder mehr liter) nehmen oder eben den 2871R. Ein 2860RS schafft das auch aber quält sich eben etwas mehr.