Dahinter, ja, in der Art...
Beiträge von TPunkt
-
-
Klar kannst Du es nur als Einheit tauschen, aber von rechts auf links tauschen, da änderst Du NICHTS am Winkel
-
Weite touren?
Kann ich echt nicht glauben, genau wie wir drinnen standen... "Aus welchem Landkreis kommt der? MTK?" -
Die Linse ist nur ein Glas. Die Blende sitzt dahinter und leitet das Licht dadurch um.
Und wenn Du auch mit deinem Auto vor einer Wand stehst, hast Du 2 mal nen Winkel, nicht nur in einen
Da hilft nichts mit Linsen hin und her tauschen, entweder neuen SW oder mein Tipp oben versuchen... -
-
Kenn ich, die Triene am Schalter beschwert sich, dass ne Reifengrösse fehlt, Kollege faxt das neue Gutachten zum Bürgerbüro und SIE trägt DIESE Reifengrösse auch noch falsch ein
-
Was änder ich denn deiner Meinung nach, wenn ich die Linsen tausche?
-
Anstiftung zur weiteren Straftat, toll...
Wenn sie schon Fotos gemacht haben, klasse... -
Bei dem Zeug musst höllisch aufpassen, einmal an den Lack gekommen, hilft nur noch runterpolieren
Aber es rockt und hält sehr lang, locker einen Sommer -
Zitat
Original von RadoG60
Mir is das ganze jedenfalls jetzt schon zu blöde und ich geb nicht einfach jetzt plötzlich Geld ohne Ende fürn Neuwagen aus, nur weil der Staat mir ca 10% dazu gibt.Dann lass es doch
-
Und schon wieder sind wir in der Seifenoper: Ich und die lieben Leute vom "Tüv" (Oder was viele meinen, was auch der Tüv ist, obwohl es nur die HU ist :D)...
Also zu deinenen Problemen Mario, in neueren Gutachten steht sogar beides drin, also dass Maß x zwischen Radmitte und Bördelkante und Maß x an Restgewinde noch vorhanden sein muss.
Aber Du muss einfach mal dein Gutachten lesen, was da drinsteht. Oder fahr einfach mal zur Tüv Station in deiner nähe und sprich den Sachverständigen dort an, ob es möglich ist Rahmen einer Einzelabnahme ein Gewindemaß, was unter dem Maß im Gutachten ist, einzutragen.
Bei mir wurde auch schonmal auf Wunsch das Maß zwischen Radmitte/Bördelkante eingetragen.
Wer fragt, kann ein Nein bekommen, wer nicht fragt, hat schon ein Nein
Und ausserdem, bei wem wurde denn auch die Fahzeughöhe gemessen und eingetragen? Also, Wasserwaage aufs Dach, nachmessen und auch die geänderte Höhe eingetragen? -
Zitat
Original von XxStylerxX
Du brauchst ja nur die Linsen in den Xenonscheinwerfer komplett tauschen also die von links nach rechts und die von rechts nach links.....
Und dann? Dann hast Du den Asymetrischen Winkel immernoch auf der falschen seite...
Fahr mal zu Audi, ich bin der Meinung, die konnte man "per Hand" umstellen. Ich weiss es nicht mehr so genau, ich bin der Meinung, dass man durch drehen an der Einstellschraube für den Winkel auch den Winkel von links nach rechts stellen konnte.
Aber da das einstellen vom Xenon eh nur mit dem 1551/5051/52 gemacht werden soll, fahr doch zum Audi dealer und sprich den mal drauf an. -
Penner
-
Wofür schmeiss ich da soooo viel Kohle raus???
http://cgi.ebay.de/VW-Golf-II-…6.c0.m14&_trkparms=66%3A2|65%3A1|39%3A1|240%3A1318 -
-
Wohl Abgestimmt aufs Auto, auf Testgeländen...
-
Du meinst, VW hat sich keine Gedanken darüber gemacht, warum sie nen 22er HBZ und keinen 23er nehmen?
Ich habe auch nen 22er HBZ mit der 256er 16V Bremse drin, ist ideal dosierbar, Bremst sehr ordentlich.
Der Kolbendurchmesser beim 16V und beim G60 Sattel ist gleich, kannst also den 22er HBZ problemlos nehmen.
Und wenn Du ne GTI Hinterschse nimmst, ist da der Hebel für den LAB mit dran.
Du brauchst nur auch den Halter an der Karosse für die HA, da ist noch der Halter für den LAB mit dran.
So sieht das dann aus... von dieser Sicht aus links gut zu sehehn, an den Halter kommt der LAB und an der Achse sitzt der Halter für den Hebel... -
Zitat
Original von mad²
Wieso ist der Tacho besonders? weil er vollgetankt ist?
Nein, weil die Öltemp in 1° Schritten geht
-
Oder lass doch einfach mal vei offener Haube den Motor im Stand laufen, kommt da nichts zum vorschein?
Ich würde den Deckel nicht kategorisch ausschliessen und der ist günstiger als ne Kopfdichtung, wenn sie es dann doch nicht ist -
Tja, da gibts keine Entlassungen wegen Arbeitsmangel