Beiträge von TPunkt

    Hat mit dem Aufbau und des Anschlusses der Lima zu tun, (wenn ich mich richtig entsinne) ohne LED ist kein Erregerstrom da und ohne Erreger, regt sich da nix :D
    Z.B. auch, wenn die LED durchbrennen würde und somit im Erregerstromkreis ne Unterbrechung ist, oooooder der Tacho fehlt :D

    Zitat

    Original von reave
    Also Fakt ist, den 195/50er dürfen alle 2er fahren, das steht auch so in dem VW schreiben... (Rallye mal ausgeschlossen). Der wurde auch für etliche Sondermodelle genutzt, somit quer Beet durch die Motorpalette.


    Also, muss nicht eingetragen werden weil Serienbereifung für jeden Golf 2 außer Rallye Golf und Golf Country.


    Nein, weil es eben nicht alle Serienmäßig hatten. Welches Schreiben denn von VW? Hast Du so eins mal?
    Glaub mir, ich habe öfters damit zu tun :zwinker:

    Zitat

    Original von reave
    1. such dir einen Kompetenten TÜV Menschen, denn deiner hat irgendwie wohl ein paar Jahre verpennt :rolleyes:


    dann wird der schon garnichts mehr sagen, denn der kompetente Prüfer weiß das seit dem tollen neuen FZG Schein, auch Zulassungsbescheinigung Teil I geschimpft nur noch eine Serienreifengröße eingetragen ist, und die restlichen Serienbereifungen eintragungsfrei zu fahren sind.
    Als Ergänzung währe noch zu sagen das alle Reifengrößen die als Sommerreifen eingetragen sind auch als Winterreifen gefahren werden dürfen, und da sogar mit niedrigerem Geschwindigkeitsindex ;).


    PS: Sieht bei mir auch affig aus.. 13" er bei nem GTI im Schein, und das bald mit G60 Bremse :lol


    FALSCH: Der Tüver kann anhand der Schlüsselnummern schauen, welches die Freigegeben Reifengrössen sind.
    Und da wird er gesehen haben, dass die 195/50er bei dem Modell (ohne Sonderabnahme) nicht zulässig waren... 8o
    Und 195/50 durften nicht alle fahren. Ich habe meine Estoril und meine Sebring auch mit den 195/50ern extra eintragen lassen...
    Aber das mit der Reifenfreigabe ist etwas übertrieben, VW hat für die Tüvstellen nen Räderkatalog rausgebracht, da steht sowas drin... :wink

    Stimmt schon, aber die Kosten natürlich, weil die Hydros und die Nocke kannst du ja auch machen, wenn der Kopf drauf ist, der muss da ja nicht zwangsläufig für runter....
    Kleiner Tipp, mach auch gleich die Ventilschaftdichtungen, wenn Du alles raus hast :zwinker:

    Zitat

    Original von FRank-GTI



    Na er setzt sich zu, weil der Dreck die Poren verstopft. Beim KN gibt es das nicht, weil da es keine Poren gibt, die Baumwolle filtert großflächig und das System sorgt dafür, daß trotz bleibender Filterleistung kein Verlust von Ansaugluft vorkommt..


    Aha, und wo bleibt deim K&N der Dreck? Kommt Dreck beim K&N nicht vor? :zwinker: :lol

    Die haben alle noch nen Adapter mit bei :wink
    Weil der zweierflansch ist bei allen Produkten von Superspr*** dran und auch deren Abgasanlagen haben dann teilweise dieses Patent.
    Und es ist ja leicht zu sehen, was das für Nachbauten sind, nicht? :D :zwinker:

    Zitat

    Original von gti
    Mess die Druckplatte doch mit Lineal und Fühlerblatt nach. Wenn sie noch schön plan ist, würde ich die weiterverwenden. Kommt halt auch auf den optischen Eindruck an. Und auf dein Gefühl im Fuß.
    Wie hat sich das Ding beim Kuppeln angefühlt?
    Und wieviele Km hat das Ding?


    Ich bin erklärter Gegner von pauschalem Teiletauschen.
    Das machen nur Werkstätten ohne Ahnung und mit Angst vor Reklamationen.


    Deinen Fuss möchte ich haben, da kann ja selbst Schumi mit seinem Popometer einpacken :zwinker:


    Bei mir, z.B. zählten diese Eindrücke NOTHING, das war alles toll und mit einem Mal konnt ich Gas geben und kam nicht von der Stelle und mit dem neuen Kupplungssatz war es wie vorher, nur das sie nun wieder gepackt hat :zwinker: