Hat mit dem Aufbau und des Anschlusses der Lima zu tun, (wenn ich mich richtig entsinne) ohne LED ist kein Erregerstrom da und ohne Erreger, regt sich da nix
Z.B. auch, wenn die LED durchbrennen würde und somit im Erregerstromkreis ne Unterbrechung ist, oooooder der Tacho fehlt
Beiträge von TPunkt
-
-
Passt beim 16V nicht, Stichwort, dickerer zahnriemen, wir wollten auch ne PN Scheibe an nen KR setzen, ergo, passt nicht...
-
Tja, manchmal kann der Tacho echt für was gut sein
-
Daran WIRD es liegen, weil wenn die LED nicht funzt, ist es bei den Alten so, dass dann auch die Lima nicht lädt...
-
Zitat
Original von reave
Also Fakt ist, den 195/50er dürfen alle 2er fahren, das steht auch so in dem VW schreiben... (Rallye mal ausgeschlossen). Der wurde auch für etliche Sondermodelle genutzt, somit quer Beet durch die Motorpalette.Also, muss nicht eingetragen werden weil Serienbereifung für jeden Golf 2 außer Rallye Golf und Golf Country.
Nein, weil es eben nicht alle Serienmäßig hatten. Welches Schreiben denn von VW? Hast Du so eins mal?
Glaub mir, ich habe öfters damit zu tun -
Zitat
Original von Creamstyle
Radläufe und Farbe passen richtig gut so dem Auto :-w :-7Tieferlegen war wohl nicht drin
-
Unter zwei Euro glaub ich bei VW
Ich vergaß, Du musst die Ventilfedern noch entfernen, aber da wird in deinem Kreis bestimmt einer die passenden Werkzeuge haben -
Zitat
Original von reave
1. such dir einen Kompetenten TÜV Menschen, denn deiner hat irgendwie wohl ein paar Jahre verpenntdann wird der schon garnichts mehr sagen, denn der kompetente Prüfer weiß das seit dem tollen neuen FZG Schein, auch Zulassungsbescheinigung Teil I geschimpft nur noch eine Serienreifengröße eingetragen ist, und die restlichen Serienbereifungen eintragungsfrei zu fahren sind.
Als Ergänzung währe noch zu sagen das alle Reifengrößen die als Sommerreifen eingetragen sind auch als Winterreifen gefahren werden dürfen, und da sogar mit niedrigerem Geschwindigkeitsindex ;).PS: Sieht bei mir auch affig aus.. 13" er bei nem GTI im Schein, und das bald mit G60 Bremse
FALSCH: Der Tüver kann anhand der Schlüsselnummern schauen, welches die Freigegeben Reifengrössen sind.
Und da wird er gesehen haben, dass die 195/50er bei dem Modell (ohne Sonderabnahme) nicht zulässig waren...
Und 195/50 durften nicht alle fahren. Ich habe meine Estoril und meine Sebring auch mit den 195/50ern extra eintragen lassen...
Aber das mit der Reifenfreigabe ist etwas übertrieben, VW hat für die Tüvstellen nen Räderkatalog rausgebracht, da steht sowas drin... -
Wenn Du den Kopf auf der Werkbank stehen hast und die Nocke und die Hydros ausgebaut hast, siehst Du auf Ventile und die dazugehörigen Ventilschaftdichtungen
-
Stimmt schon, aber die Kosten natürlich, weil die Hydros und die Nocke kannst du ja auch machen, wenn der Kopf drauf ist, der muss da ja nicht zwangsläufig für runter....
Kleiner Tipp, mach auch gleich die Ventilschaftdichtungen, wenn Du alles raus hast -
Zahnriemen ja, aber warum denn gleich Hydros und Nocke tauschen?
-
Zitat
Original von FRank-GTI
Na er setzt sich zu, weil der Dreck die Poren verstopft. Beim KN gibt es das nicht, weil da es keine Poren gibt, die Baumwolle filtert großflächig und das System sorgt dafür, daß trotz bleibender Filterleistung kein Verlust von Ansaugluft vorkommt..Aha, und wo bleibt deim K&N der Dreck? Kommt Dreck beim K&N nicht vor?
-
Will kurz berichten...
Hatte jetzt beim Händler einen von Bosch gekauft.
48€, also inkl Versand grade mal 5€ teurer :-k
Uuuuuund: Made in Germany -
Die hatten alle nur den schmalen, abder den vom 35i finde ich auch besser
-
Die haben alle noch nen Adapter mit bei
Weil der zweierflansch ist bei allen Produkten von Superspr*** dran und auch deren Abgasanlagen haben dann teilweise dieses Patent.
Und es ist ja leicht zu sehen, was das für Nachbauten sind, nicht? -
Stimmt
Ich kenne das Gerät live....
-
Zitat
Original von titodubstyle
öhm pssst Videos - ende nie!
-
Soll ich nen neuen Fred aufmachen, hach war die DTM schön?
-
Hach war das damals schön..... :-a
http://www.youtube.com/watch?v=jgmkI1um3zw -
Zitat
Original von gti
Mess die Druckplatte doch mit Lineal und Fühlerblatt nach. Wenn sie noch schön plan ist, würde ich die weiterverwenden. Kommt halt auch auf den optischen Eindruck an. Und auf dein Gefühl im Fuß.
Wie hat sich das Ding beim Kuppeln angefühlt?
Und wieviele Km hat das Ding?Ich bin erklärter Gegner von pauschalem Teiletauschen.
Das machen nur Werkstätten ohne Ahnung und mit Angst vor Reklamationen.Deinen Fuss möchte ich haben, da kann ja selbst Schumi mit seinem Popometer einpacken
Bei mir, z.B. zählten diese Eindrücke NOTHING, das war alles toll und mit einem Mal konnt ich Gas geben und kam nicht von der Stelle und mit dem neuen Kupplungssatz war es wie vorher, nur das sie nun wieder gepackt hat