Tja, mal sehen, wann ich mit dem VR fertig bin, noch sitz ich in der Schule
Wer es wissen will, zu finden oben bei Dürkop
Tja, mal sehen, wann ich mit dem VR fertig bin, noch sitz ich in der Schule
Wer es wissen will, zu finden oben bei Dürkop
Ich warte auf einen Beitrag vom TPunkt...
Ich freu mich, dass heute das ServoROHR vom EtOK angekommen ist
Edit:
Nun kann ich am 1.Mai doch bei den Maikäfers auflaufen
:-z :-z :-z :-z :-z :-z :-z :-z :-z :-z :-z :-z :-z :-z :-z :-z :-z :-z
Und das mit der ABE von H&R ist auch so alles richtig, hatte ich letztens erst bei nem 8P A3 in der Hand.
Wenn das echt nur Federn am Auto sind, also mit Serienbereifung, ist das alles OK.
Die Schmerzen habe ich auch so
Ich habe die Pluslager in Verbindung mit einem Folmel K (Nicht FK :D) Gewinde und hatte auch die Plusdomlager drin.
Diese werden einfach auf das fertige Federbein obendrauf gesetzt und mit der passenden Mutter (Laut E-Teileprogramm eine "Gewindehülse") gesichert, passt OHNE PROBLEME.
Es müssen auch keine weiteren Teile verbaut werden, nur das Domlager und die "Gewindehülse"...
Wie weit es höher gekommen ist, kann ich nicht sagen, da das Gewinde auch erst zu dem Zeitpunkt einzug hielt.
Fahrverhalten, etc. war absolut genauso wie vorher, keine Veränderungen festzustellen, nur dass diese Domlager hielten
Wenn Dich das Lesen hier im Forum schon auf die Palme bringt, schalt doch den Rechner aus und setz dich ne Runde auf's Fahrrad, abreagieren...
Schau mal nach dem Spannungsversorgungsrelais, ist glaub ich das mit der 30 drauf.
Die haben gerne mal kalte Lötstellen und somit bekommt das MSG keinen Saft mehr, somit auch keinen Zündfunken...
Die alten waren Schwarz, die neuen haben ein graues Gehäuse...
Hat der ABF nicht auch nur noch eine Hallblende zur Zylinder 1 erkennung und nicht 4, um jeden Zylinder einzeln zu zünden wie beim G?
Nachtrag:
Gestern: Ich fahre mit meinen Damen nach Wilhelmshaven auf ne Meisterschaft, Passat ging ja nicht, siehe oben, also den Golf genommen...
In Delmenhorst Pause gemaqcht, ich geh hinters Auto und bekomme nen Schock: Das gane heck voll kleiner Tropfen Dämpfer hinten rechts geplatzt :-r Nicht dass ich letzten Monat die vorderen Supersportfritten getaucht habe
In WHV, klöter klöter klöter, Hitzeblech überm Kat lose :-r
Heute: Radlager am Cup Logan gemacht, ging supereasy, alles schön. Dann sollte noch überflüssiges Gewicht raus und beim abbauen von nem Clip abgerutscht UUUUUND rechten Daumen aufgerissen :-r
Undn nu sitz ich mit linkem Zeigefinger und rechtem Daumen in Pflastern gewickelt
wasn passiert
Zierleiste angeklebt, iss doch logisch
Hm, vielleicht richtung Motortemperaturfühler?
Unfähige Teiledealer, braucht für einen Thermoschalter 3 TAGE und dann kommt der Dödel mit dem falschen und wird dann noch pampig :-r
Tranige Verkäufer, jaja, Montag zu Hermes gebracht und dann HEUTE nicht da?! :-r
Somit muss ich morgen mit dem Golf und 4 Leuten nach WHV
Und dann auch noch beinahe den Finger abgesäbelt, die halbe Fingerkuppe hält nur noch durch ein Pflaster
Muss es auch nicht, weil bei einem vorderen Dämpfer kann der Federteller doch nicht tiefer angebracht sein, dann würde er ja wirklich mit Serienfedern tiefer kommen und dann müssten ja auch gekürzte Dämpfer eingetragen werden (Bei nur einer Tieferlegung, Gewinde ausgenommen)
Beim gekürzten Dämpfer ist doch nur die Kolbenstange gekürzt, um den Höhenunterschied auszugleichen, den die kürzeren Federn verursachen, damit die Kolbenstange nicht auf den Boden durchschlägt...
Stell dir mal vor, es würde der Federteller NOCH tiefer kommen, in Verbindung mit den schon kurzen Federn, dann würde jedes 35er Fahrwerk fast auf dem Boden aufliegen
Und der Effekt der gekürzten Kolbenstange wäre dahin...
Nimms mir bitte auch nicht übel...
Hallo, das eine ist ein vorderer.......
Und wo ist das Vergleichsbild mit dem Serienteil?
Das die hinteren ne Nutenverstellung haben ist ja nun nicht unbeding die neue Nachricht...
Nope
Tito, hat auch 6N Recaros im 2er
Ich hoffe, Du meinst jetzt nicht die hinteren
Mach doch bitte ein Bild von den vorderen... Dann lass ich mich gerne eines besseren belehren
Schonmal das Ansaugsystem auf Undichtigkeiten geprüft?
Ach, tiefer Federteller? Dann bräuchtest Du ja keine Tieferlegungsfedern
Warum sind dann nur die Kobenstangen gekürzt?