Beiträge von TPunkt

    Zitat

    Original von WaLdMeEsTeR
    Lieber nen Kennzeichen aus BS als aus H :zwinker:


    Aber warum schaffen die nicht gleich die alten Kennzeichen ab und machen nur Zahlen. So kann man wenigstens noch sehen wo der Depp herkommt , der einem die Vorfahrt nimmt.


    Nur zahlen? Herkunft? Wie dass denn? "Der Golf mit der 47110815 hat mir die vorfahrt genommen!"
    Wo kommt der nun her? :?:


    Oder wie war dein plan? :zwinker:

    Geht nicht überall und nicht Regionsübergreifend, aber wenn du z.B. von H-Mitte nach Grossburgwedel, also von Stadt in Region ziehst, dass geht ab 1.9.(?) in der Region Hannover, dass weiss ich. :D
    Bei allen anderen Regionen bin ich übrerfragt, aber geht wenn wohl nur von Stadt nach Land.


    Wär ja auch schlimm, stell Dir vor, kommst aus Hannover und kaufst ein Auto aus Braunschweig und hast die Nummer an der Backe :D :lol

    So, nach langen Besuchen beim Freundlichen hat die Frau jetzt auch ihr Radio drin, dazu braucht man beim 9N:
    -Ablagefach
    -Gummiboden fürs Ablagefach
    -Adapter von Quadlock auf Iso
    -Fernspeiseadapter
    -Adapter von Fakra auf Iso
    -Ggf Adapter von Iso Neu auf Iso Alt


    Zum Quadlock Adapter, ich habe den "Günstigen" genommen, man bekommt auch einen mit CAN-Adapter, der Kostet 150€ 8o :tock: fiel also weg.
    Bei diesem Adapter sind drei lange Kabel dabei:
    -Klemme 15
    -Beluchtung
    -Geschwindigkeitssignal


    Diese Drei darf man sich Frei und Fröhlich irgenwo aus dem Kabelbaum ziehen (Sagt die VW Anleitung) :D :tock: :tock:
    Ich habe mich beim Elektrikerkumpel schlau gemacht und habe mir aus dem Kabelbaum zur Climaticeinheit Klemme 15 abgegriffen, den rest brauchte dieses Radio zum Glück nicht...


    Der rest vom Einbau ist easy, das ist in einer Stunde zu schaffen, wäre bei mir nicht noch der Cd-Wechsler gewesen... :-k


    Ich wollte das mal hier reinstellen, damit dann auch mal wieder ein Bericht positiv abgeschlossen werden kann :wink



    Und ein RCD 200 ausm 9N GP steht nun auch zum Verkauf... :zwinker:

    Zitat

    Original von Olli


    Ein Prüfer darf bei erheblichen Mängeln nur die Weiterfahrt untersagen (die TÜV-Plakette abkratzen) und dann die Zulassungsstelle informieren.


    Stopp Stopp Stopp, das was Du garde erzählst würde heissen, bei jeder defekten LWR die Plaketten abgekratzt werden und der Schrieb zur Zulassungsstelle geht...


    Die Plaketten werden nur entfernt, wenn das Fahrzeug Verkehrsunsicher (VU) ist.


    Alles andere sind Erheblichge Mängel (EM)

    Zitat

    Original von RadoG60
    @Rocky: Grundsätzlich stimme ich mit dem überein was Du sagst, aber wer trägt mir meine 230 G60 PS denn ein?
    Oder wer trägt mir die Tiefe meines Gewinde-Fahrwerkes außerhalb des geprüften TÜV-Verstellbereiches ein?
    Ich mein ich kann das alles bestimmt für nen dicken Haufen Kohle über verscheidene "Tuner" eintragen lassen, bringen tuts dann im Endeffekt doch nichts, weil jeder Tüver das im Zweifelsfall als so icht korrekt ansehen und abändern darf.


    Das darf jeder Sachverständige, NICHT Prüfer oder Prüfingeneur (Das sind meistens die draussen in den Firmen...) Der kann nämlich sagen: "Das steht zwar nicht so im Gutachen, aber ich als Sachverständiger kann das so vertreten."


    Und trotzdem muss JEDER Tüver seine Eintragung belgen, begründen und archivieren. (Und das für 10 jahre) Dass heisst jeder Tüver muss sich vergewissern, WARUM diese Eintragung rechtswiederig sein soll, bevor er da was sagt oder anzweifelt.
    Und da wird kein Tüver den anderen anscheissen, mit z.B.: "Das ja ne scheiss Eintragung" dass kann nämlich ganz ganz schnell nach hinten losgehen.
    Habt ihr schonmal mit ner Karre und den Bullen beim Tüv gestanden?
    Ich habe es erst auf Arbeit gehabt, da kam auch nur der Satz: "Ich würde das so zwar nicht Eintragen, aber es ist rechtmässig"
    Uind somit stehen die B... dann auch doof da...
    Keine Grundlage mehr für die Jungs für irgendwas...

    Zitat

    Original von Bigdog71
    Hab die Unterlagen irgendwo, werde wohl am Freitag in zwei Wochen hinfahren, wenn ich einen Termin bekomme. Muss mal schauen, bruach ja ein Tag frei. Aber es ging mir halt nur um die Anerkennung des Festigkeitsgutachten. Schleifen tut nix, sind nur 7,5*16 auf nem 3er Golf und die Kotflügel sind bearbeitet.


    Na, dann kann ja einer jetzt wieder mal positiv über den Tüv berichten, was? :zwinker:

    Zitat

    Original von WaLdMeEsTeR
    Na da bekommst ja noch gut Prozente... normal kostet alleine der Fernspeiseadapter bei VW 10,50 €


    Ganz einfach am Telefon: "Tüv Station (...), Thomas P... ,Guten Tag" :D

    Frau will Tape, Frau bekommt Tape :D


    War heute da :motz


    -Ablagefach Lupo, 20€
    -EXTRA :tock: Antennenadapter aus dem Quadlock, 6€
    -Fernspeiseadapter, 6€
    -Adapter von Quadlock auf Iso, 20€
    -Zwischenboden Golf 4, 5€


    GEHTS NOCH??? :tock:


    Aber dafür kann man das RNS 300 ja gut verkaufen :zwinker:

    Ich soll einer Freundin ein Sony Radio einbauen in ihren neuen Polo 9N Facelift.
    Der hat schon ein grosses CD Radio, aber sie möchte gern Classic style mit Tape vorn und CD-Changer hinten :D


    Aber da das ja bestimmt auch schon richtig High-Tech ist, ein paar Fragen: :zwinker:


    -Brauch ich einen Adapterrahmen? -Bestimmt, Preis? Teilenummer?


    -Brauch ich ein Adapterkabel, oder ist noch ein isostecker und ich muss nur z.B. die K-Leitung auspinnen? -Glaub ich nicht so Recht... Teilenummer Adapter? Preis?


    -Was ist da für ein Antennestecker? - Zauberwort Fakrastecker? Nummer/Preis?


    -Und gibt es noch was WICHTIGES zu beachten?


    Danke schonmal für Antworten! :wink