Cabrio paßt nicht obwohl Metalltank.Haben 55 Liter und Deiner 40 Liter.
Im Zubehör soll es noch geben.
Beiträge von Godfather-toth
-
-
Genau an dem Eck waren wir gesessen als sie Proleten wollte.Hätte Ihr am liebsten eins aufs Auge gehauen der Dummen Futt
@ Benlow
Ist ein guter Kollege von uns.Fährt normalerweise einen wirlich schönen Opel wo auch bekannt ist
-
Zitat
Original von LexusGolf3
Mein Kollege hat mit seinem Polo Schlüssel die Tür von meinem Golf 3 innerhalb von 5 Sek. aufgehabt.Gibt es eine Möglichkeit das Schloss Sicherer zu machen ?
JA.Schloß raus und per Funk entriegeln
-
Zitat
Original von Frolic
Wie du schon schreibst, durch den LLK bezweifle ich das ich die Lüfter davor bekommen...Was hast du mit dem Thermoschalter gemacht? Orginal? Spal? Weiß ja nicht was passt...
Vor den LLK paßt er zu 100% nicht.Habe dies selber schon versucht.
Habe einen geänderten Thermoschalter gleichzeitig rein gemacht.Den kriegst auch im Zubehör für warme Länder oder Anhängerbetrieb -
Zitat
Original von oggyvr6
wie sieht es aus wenn man die nägel oder schrauben durch den kühler jagt wird er dann nicht undicht?
Wenn Du sie durch die Kühlrippen schraubst Nein.Außer Du verwiescht die Kanäle.Aber die erkennt man ja -
War gestern jemand in Fellbach auf der Tuning Show von Hahn & Mayer ?
-
Bei den Umbauten wo ich bisher am 1er mit 16V gemacht habe,kam immer die vom Scirocco 16V rein.Auch die wo ich kenne haben bisher diesen verwendet beim Umbau 16V in Golf 1
-
Zitat
Original von Pinky1313
von den "nägeln" hätte ich gerne mal ein bild.
-
Das ist bekannt bei den Golf 1 Tanks.Die Beschichtung innen löst sich auf.War mal längere Zeit nicht mehr voll getankt.Reinigen kann man die nicht.Bringt nichts.Am besten ausbauen und durch einen neuen ersetzen
-
Zu 1 - Ja ohne Probleme
-
Der ist gesteckt und wird durch die Klammer gehoben.
-
Die Dämpfer sind im Federbeingehäuse
-
Erledigt
-
Nachbauen geht schlecht da Federdraht.Wenn Du jemand hast wo das kann soll er welche machen und ans Gehäuse löten
-
Zitat
Original von stl-y88
Allerdings kein Gewinde FW.
MfG
Ich rede hiervon
Brauche den Schlüssel nie da Druckluft
War nur ein Vorschlag -
Zitat
Original von X-man
ich denke godfather hat nur gemeind as ganze Vorsichtig zu machen
man soll Natürlich ned wie n Ochs drauf rumdengeln *g*
Mit gefühl muss das gehen*gg*
aber ich würde auch die Hand bzw. die Zange nehmen ist schon besser
Genau das meinte ich.Mit der Zange rutscht man eher mal ab.Es muß sich nur ein bißchen bewegen dann kannst es normalerweise mit der hand aufschrauben
-
Zitat
Original von titodubstyle
die serienfederteller passen aber beim kw net,sind gleich welche dabei (zumindest wenn du neu kaufst)Beim Gewinde nicht.Aber beim normalen sollten sie passen.
Für hinten brauchst nichts besonders.17er Schlüssel und 7er ? oder änliches SW zum gegenhalten beim öffnen.Kein Spezialwerkzeug
-
Benzinpumpe vom Scirocco 16V
Bremse hinten 16V und vorne mit Adapter auf G60 umrüsten
Falls Fächer nehmen willst wie gesagt Scirocco 16V und leicht modifizieren damit er rein paßt.
Tacho vom 2er 16V.Natürlich abhängend davon welches Getriebe Du verwenden willst -
Zitat
Original von leinad78
16vt4mm hab ich momentan zwischen rohr und lenkgetriebe. da müßte sich ja noch was finden lassen
Würde auch reichen,wenn starre Motorlager fährst.Ansonsten sitzt es auf
-
Vielleicht wegem TÜV Lichtaustrittskante