Beiträge von Calimero

    ich fahr aus TÜV-technischen gründen hinten die stick-its von supersport, ebendalls in eingebautem zustand zu montieren, allerdings ohne sicherung, einfach über die kolbenstange stecken und gut. kannst so viele übernander machen wie de willst/bis es passt. prima erfindung... :zwinker:

    aber wahrscheinlich ned des des ich bräucht...


    egal, hat sich sowieso erledigt, er läuft wieder. war das 109 er relais. jez fällt ma scho a ganzes gebirge vom herzn, des kannst aba glauben!!! :-z



    vielen dank an alle die sich an der lösungsfindung zu meinem (mini) problem beteiligt haben.



    wünsch noch schöne feiertage



    Calimero

    jep.


    hab mir grad eins von nem kumpl geholt der seinen VR6 turbo verkaufen will. werd das später mal ausprobieren. jez hab ich doch wieder ein wenig hoffnung die 1000 euro fürn neues motorsteuergerät nicht ausgeben zu müssen...


    sag dann gleich bescheid obs funzt

    also: rückführschlauch 70 euro, vorlaufschlauch (dehnschlauch laut ETKA) 130 euro, kühlrohr 30 euro und die beiden anschluß schläuche je 21 euro. von ner servopumpe für mit oder ohne klimaanlage steht nix drinne...


    hoffe das hilft dir weiter

    nein, du hast schon recht, aber: hab mir grad nochmal den stromlaufplan angesehen, die benzinpumpe kriegt sehr wohl ein signal vom motorsteuergerät, sowohl mit als auch ohne wfs.
    mit wfs:
    von T68/6 über steuergerät J284 (Steuergerät für Diebstahlwarnanlage) und von da von T8/7 auf G1/3 ZE auf klemme 85 des benzinpumenrelais


    ohne wfs
    von T68/6 direkt auf G1/3 ZE auf klemme 85 des benzinpumenrelais.


    werds mal umklemmen auf das schema ohne wfs. aber teoretisch könnte es auch das motorsteuergerät sein - was ich bei gott nicht hoffe 8o


    so, das hat schon mal nix gebracht, pumpe läuft trotzdem nicht an und der funke bleibt auch aus... langsam bin i echt gefrustet... :-#


    hm, ich seh grad, des motorsteuergerät hat ja a extra stromversorgungsrelais, des werd ich am dienstag mal tauschn und dann nochmal versuchen...

    nein, genau das is der springende punkt: die spannung kommt bis zum relais, an klemme 30, 85 und 86 is alles ok. aber an 87, also an der stelle, die den strom über das rot-gelbe kabel zur benzinpumpe bringen sollte, is nix!

    ja, da is was zu hören. aber nicht beim strarten selber, sondern nur wenn ich den schlüssel dreh, noch ohne anlasser. kann aber ned genau sagen was das is, hab allen mögichen schnickschnack drin der nie serie war wie z.b. climatronic...
    der ganze unfug stammt übrigens aus nem corrado. hab den kompletten vw stromlaufplan da und a die stromführung von der benzinpumpe und teilweise von der aa und wfs gemessen, sieht aber gut aus...

    hallo leute


    hoffe ihr habt ne idee: habe im herbst meinen VR abgemeldet und in die garage gefahren. wollte ihn gestern umparken, aber der blöde hund springt ums verrecken nicht mehr an. der anlasser orgelt, aber nix geht. hab grad das messgerät dran gehabt, er kriegt weder sprit noch funken. hab den stromlaufplan durchgewühlt, das benzinpumpenrelais is neu, aber an der klemme 87 am relais kommt keine spannung raus wenn man ihn starten will, die eingänge haben die erforderliche spannung. hab das mal überbrückt, die benzinpumpe funktioniert.
    er hat eine serienmäßige alarmanlage mit wegfahrsperre, kann es sein das es an der liegt und wenn ja wie kann ich das überprüfen? hab auch hier schon die spannungen gemessen, es wär eigentlich alles ok. meine letzte befürchtung wäre jetzt das motorsteuergerät, aber das kann doch normalerweise gar nicht sein!!!
    defenitiv hat das rot-gelbe kabel zur benzinpumpe keine spannung und er hat keinen zündfunken


    zu den motordaten: VR6 ABV, Bj.94, ruhende zündanlage, serienmäßig mit alarmanlage und wegfahrsperre.

    hmm, ohne das i zum verräter werd, aba des mit de mädls sei jez mal dahingestellt, hab a in franken ganz brauchbare kennaglernt.


    und wos as essn ogehtganz klar hat bayern wohl de in deutschland bekannteste und vielbesuchteste kich aba späzle san was ganz was feines :geil: und a andane sachan komma durchaus essn.


    so fair muas ma na scho a mal sei.


    ausadem muas i mi jesmol schlapp lacha mid dem dialekt :lol :lol

    das is ma no gar ned aufgfalln... :-2


    zum thema treffen: i fahr nimma auf treffen. 1. hab i berufswegen kei zeit, und 2. is des nimma wie früher, heut is jedes treffen mehr ballermann verantstaltung als autotreffen. :motz wenn um 4 scho da sanka kemma muas und de alkohol leichn einsammlt hab i kei lust da hinzufahren... :tock: ned a mal da see is mehr wert...



    schade eigentlich :(

    @ XdeVilX und Matchbox


    ihr habt wohl ne murml im trichter!! da woh bayern draufsteht is a bayern drin, und ned franken. egal was die plakette sagt! :lol
    immer schön unterordnen, gelle? :wink

    des hoast bauanbua, ned bauanbursch.


    a pfundsweib? i kenn bloß an pfundskadl, oda hod des wos mit deim gwicht zdoa?? :lol :lol


    yessas, jez hab ich aber mein hochdeutsch ganz schön vernachlässigt, aber wer es nicht versteht hat pech gehabt, gell -franken- ?! :zwinker:

    ich werd mir mühe geben, ich versprechs :-d


    aber ich glaub von langenscheid gibts doch jez nen duden bayrisch - deutsch


    deutsch - bayrisch. :lol

    tja, so ist das aber bei uns... zefix, jetzt muß ich mich schon zusammenreißen hier hochdeutsch zu schreiben, gar ned so leicht... :-k