Beiträge von luheuser

    gib mal die teilenummer der sachsteile durch.


    ich fahr die sachs racing sinterscheibe und die sachs racing druckplatte mit serien g60 schwungrad. nur leichtes rubbeln wenn man ein bestimmten punkt hat, aber extrem selten... und seit rund 17tkm verbaut und keine verschleiss erscheinung , (letzte mal vor 10tkm offen gahabt...)


    das sachs was auf kullanz macht kannst du vergessen, weder hast du ein nachweis von einem "fachmännischen einbau" noch ist die Kupplung im "richtigen" fahrzeug gewesen, hab das schon mit meinem anderem 16v gehabt mit serien kupplung (feder des automaten nach 1tkm gebrochen)



    gruss Lu

    Ich fahr auf Autobahntanke zu tanken... neben mir ein BMW Z M-roadster


    Ich (gedacht): "Hmmm könnte noch mal Lustig werden..."
    Hab dann gesehen das er zum zahlen geht.
    Ich (gedacht): "mist, naja 15liter müssen reichen" also auch rein zum zahlen, kurz den typ gemustert , (ca anfang 30 lackschuhe, hemd, krawatte...)
    Dann beide ins auto , er hat dann erstmal "verkündet" das er ein komplettanlage an seinem 3,2l sechszylinder 321PS starken BMW dran hat...
    ich dann gemütlich hinter her...
    er noch ganz gemütlich im 2.gang gerollt.
    Dann gings auf die Beschleunigungs spur, erster blick von ihm in den rückspiegel.
    er dann druff und ich hinter her relativ schnell auf die linke spur bis etwa 160...
    (Ich bin im 3.gang locker dran geblieben) Er dann kurz 2.blick in den spiegel, kurz darauf ein längere (erstes verwunderung/verwirrungsblick zu erkennen)
    Er vorne weg immer 140-160 weil es recht zäh war, hab schon gedacht das lässt mal lieber ist nur hetze rein und das nervt...
    aber dann wurde es relativ frei, ich dann rechts rüber weil ein anruf ankam , er dann seltsamer weise auch rüber (immer noch vor mir) ich dann kurz darauf hin (weil er gepennt hat) dran vorbei...
    Er dann direkt hinter mir rein dann aber wieder etwas voller, dann auch noch tagesbaustelle von 3 auf 2spuren und auf 80km begrenzt.
    Okay, dachte ich mir, jetzt ist er reif, ich dann auf ca. 95 runter runter in 3.gang... er dann auch (was unweigerlich durch den auspuff zuhören war) dadruch das sich nciht wirklich jemand an die 80km hilt wurde alles ziemlich frei vorne dran.
    Als dann wieder frei war und von 2-3 spuren wieder ging... "druff latsch´e" also von knapp 100 voll auf 270 (tacho)durch beschleunigt und den Typ sowas von zersägt wie ich es selber nicht für möglich gehalten hab....
    nachdem ich ihm runde 500meter abgenommen hab wieder langsamer geworden...
    er dann auch und langsam an mir vorbei...
    Dann DIE Szene: er reist BEIDE arme hoch und macht :wink :-i , man war das ein geiles gefühl , endlich mal einer der mit würde verliert...
    aber es geht noch weiter...
    ich dann gemütlich mit 120 gerollt und er dann weiter geheitzt...
    20km später sehe ich ihn in einer LKW Kolone, kurz vor mir schwengt er raus und gibt mir wilde zeichen das ich ihm hinter her fahren soll... dann nächster parkplatz erreicht , er steigt aus und zündet siche erst mal ein kippe an....
    ER: " SOWAS hab ich noch NIE erlebt und ich hab das Auto seit 2000!!!!!, was zum teufel ist DAS (zeigt auf mein Golf)"
    ICH: "EIn Golf 2 Syncro Bj 88
    ER: HÄÄÄÄÄÄÄ, SOWAS GEILEs gibts doch gar net, mich verbläst ein Golf 2 nach strich und faden... (konnte es echt nicht fassen) In der Baustelle hast du gasgeben und ich dann auch aber du bist einfach weg , ich hab auf den Tacho, dann auf den gang dann wieder nachoben und du warst noch weiter weg, das kann doch nicht sein hab ich gedacht"
    Wir sind dann vor an mein auto wo ich dem BWLer erst mal die technik nahe gebracht hab und ihm erklärt hab wie es zu der Lesitung kommt.


    Rundum war das das beste kompliment was ich bisher bekommen hab !!!!


    das "interview" auf dem parkplatz hab ich per handy "mitgeschnitten" , aber werde es hier nicht veröffentlichen...
    das ganze ist mir mitte mai passiert auf der A3 richtung FFM zwischen Limburg und Idstein


    gruss Lu...

    3 jahre Masch.bau in trier fachrichtung fahrzeugtechnik -> vor dipl. und noch 2-3 andere scheine.
    dann zum wintersemster 05/06 geplanter wechsel nach Köln an die Fh zu 100% Fahrzeugtechnik, natürlich dem rat aus Köln gefolgt mich VORHER in trier zu exmatrikulieren :-r und mitte letzten August absage aus köln wegen stellen streichung und bla,bla :-r alle fristen abgelaufen :motz


    nicht viel zeit zu überlegen entweder ein jahr warten, oder was anderes, Vitamin B "genommen" und nun mache ich gerade (seit 1.9.05) eine Ausbildung zum Kfz mechatroniker schwerpunkt 2-rad in einem ziemlich grossen Moped laden (BMW, Suzuki, Ducati, Cagiva, Mv-Augusta) Ich hab durch mein Abi 2,5jahre und prüfung werde ich auch vorziehen , somit kann ich das gesamt uaf 1 3/4 jahre kürzen... :zwinker:


    zudem arbeite ich nebenher (für den laden) als schrauber im Suzuki GSX-r European Cup. (morgen früh um 5uhr gehts wieder nach Misano)
    letzte woche hab ich meine Gesellenprüfung teil 1 mit 94% abgeschlossen.
    :D




    so das wars gruss Lu

    was für krümmer hast du denn? an was für einem motor? in was für einem Auto? wie rum sitzt der lader, verdichter auf der beifahrer oder fahrer seite? Allrad oder Front?


    gruss Lu

    hab natürlich vergessen ein foto zu machen :-r aber es gibt auch Auspuff Kupfermuttern für m8 mit 10er schlüsselweite (aus dem motorradbereich)
    hab ich auch drauf gibts sogar mit bund,



    mein gt28rs läuft seit gut 11tkm ohne probleme auf meinem 16v. Ölzulaufleitung hab ich reduzierstück drin und einfach reingedreht und auch dicht. Ablauf hab ich so Dichtpapierzeug in 1mm dicke zum selber zurecht scheiden.
    ist auch noch dicht nach 950grad abgastemp beim autobahn blasen...
    Wasserleitung hab ich von "PIRTEK" machen lassen , ist so eine Hydraulik-Notdienst(kette) den es in jeder grösseren Stadt gibt.
    Flansch (leicht umgearbeitet) inkl. Stahlflexleitung ist glaub von einem k26 oder k24 vom audi 100/200 inkl.



    Gruss Lu

    was für tanks und pumpen fahrt ihr denn das ihr probleme habt?


    ich fahr 90psGX pumpe unterm auto und bei 4bar benzindruck und 1bar ladedruck keine probleme

    S2 (3B):
    0 280 150 737 - SCHWARZ - 305 cm³/min bei 3bar


    S2 (ABY/AAN):
    0 280 150 951 - SCHWARZ - 346 cm³/min bei 3bar


    RS2:
    0 280 150 984 - GRÜN - 444 cm³/min bei 3bar

    was ist denn mit deinem block passiert? lagerschaden? hast neue Ölpumpe drin gehabt? nach welcher laufleistung ist er kaputt gegangen? unter 200km?



    was für ein block willst du als basis nehmen? welche pleuel?


    hab mein motor genau 150km eingefahren , wurde allerdings auch nicht neu gehohnt.
    grundsätzlich sagt man 1tkm mit mineralöl einfahren dann ölwechsel mit filter und auf Vollsyn. wechsel , wobei man alle drehzahlen fahren sollte wichtig ist das man nicht gleich druck gibt, drehzahl kann man jede fahren... (mach zumindest so und mein motor hält seit 14tkm ohne ölverbrauch...)


    gruss Lu

    ich hab mir ein schlüssel gebaut, abgeschliffener (dünner) und gekürzter 13er schlüssel mit angeschweisster 1/4zoll dazu noch "zurecht" gebogen... hab lange probiert damit ich was was vernüftig hatte ohne mir die finger brechen zu müssen...



    gruss Lu,

    17vanne


    also:



    So wie du es gezeichnet hast führt das "offene ende" vom DR ins freie, so läst du luft auf einfach ab, somit erhöhst du den LD wenn du das DR aufdrehst, vorteil ist das sich der Ladedruck besser regeln lässt, allerdings kannst du so kein Overboost fahren. Zudem ist es bei mir wenn ich so fahre dann steigt der druck nur max 0,3bar an gegenüber vom serienöffnungsdruck vom WG da das ventil (hab das selbe wie du) ein zu kleinen querschnitt hat und zu wenig luft abgelassen wird.
    Mit k24 7000 und RS2 WG hat es gut funktioniert , jetzt mit GT28rs ist es zu klein


    eine weitere möglichkeit ist das Y-stcük weg zu lassen und das DR in die Lader-WG leitung rein zu machen. -> DR offen seriendruck , DR zu MAX druck. Du hast nur ein sehr geringen verstellbereich und schwer zu finden
    So kannst du wunderbar mit Overboost fahren, was aber nicht immer das wahre ist da es oft sehr aggresiv ist.
    Bei mir kann aich auch so nicht fahren da es auch wenn es offen ist in den overboost bereich geht ERGO-> nicht zu empfehlen.



    gruss Lu ( der auf elektrisches DR umbaut)

    ich fahre mein 2e block nun mit knapp über 1bar LD sollten gute 290-300ps sein und das seit 2tkm. der block hat als 16vt nun fast 14tkm runter und hält... wenn ich ein anderen MAP sensor drin hab werden es auch 1,5bar sein...


    die Pleuel vom ABF bzw neueren 2e machen evtl ab 1bar druck probleme bzw gab es schon fälle wo diese geknickt sind...


    und noch was, nicht die leistung macht den block kaputt sonder der ladedruck... wenn ich nix an der "Peripherie" änder (LLK, Auspuff, Kopf bearbeiten usw...) dann braucht man etwa 30% mehr druck um auf die selbe lesitung zu kommen... somit sind 300ps nicht gleich 300ps was die haltbarkeit an geht...


    @SDI die abf wellen sind aber genau an dem Kranz "empfindilcher" als die 2e wellen




    gruss Lu

    ich fahr ein Gt28rs auf einem 2,0l 16v,


    merklicher druckaufbau ab 2700
    ab 3200 gehts vorwärts und ab 3700 geht es RICHTIG vorwärts abregeldrehzhal im augenblick 7200, ladedruck im augenblick 1,05bar (100 -200km/h 10,9 sek mit 2D gemessen...)


    Hatte mit 0,85bar 193kw und 335NM auf dem prüfstand (hinteren AW am diff abgeflanscht), kein 100% passender chip und zu wenigt ladeluft kühlung. knapp 8% vol CO bei Volllast



    gruss Lu

    hmm, hast keine möglichkeit mit endoskop durch ein kerzenloch zu gucken?


    frag doch mal ob zoran den chip checken kann , bzw. mal kontrolieren ob er "fehler" enthält.


    gruss Lu

    @KG Kopf hoch und lass erst mal alles 2-3tage ruhen... ich würde es unter lehrgeld verbuchen, zumal du ja noch ein echt guten block hast...


    wer hat denn den die abstimmung gemacht? wie sehen die kolben/Zylinderwände/ventile usw. aus? hast Abgastemp anzeige gehabt?


    gruss Lu

    aber beim "abtouren" wird die kupplung getretten, somit ohne motorbremse.


    ich hatte bei mir knapp 25kw verlust bei 165 (0,6bar)bzw knapp 195kw (0,85bar) motorleistung.
    allerdings war ich mit meinem Syncro auf einem 2wd prüfstand, dafür hab ich hinten am Diff die AW abgeschraubt...


    prüfstand war ein Hofmann mit wirbelstrombremse.



    gruss Lu

    Das ist mal wirklich zum kotzen, ich hab ja das selber hinter mir...



    Ich würde ein schmierproblem aussschliessen da normalerweise erst die KW einläuft und dann die pleuel, und soweit ich das erkennen kann sind die KW schalen noch i.O. zumal der motor früher hätte hochgehen müssen...


    Ich tippe auf hochgeschwindigkeitsklingel -> klopfen zumal der lambdawert ja "fett" war und die kerzen aber was anderes "zeigen" somit muss die Verbrennung unkontrolliert abgelaufen sein...


    was leinad sagt wegen der ersten orgellei ist auch nicht dumm, aber ich denke auch hier wäre der motor früher hoch gegangen... hast denn mit kerzen georgelt?




    ich fahr mein motor nun seit fast 11tkm mit neuerölpumpe und neuen Rs2 schalen...
    mein erster block ist wegen defekter ölpumpen nach knapp 450km kaputt gegangen.. erst anlaufscheiben gefressen dann KW dann erst die pleuel , konnte man ganz klar am bild der lager erkennen.



    gruss Lu

    Halllo,


    ich war am freitag morgen auf einem Hofmann Lesitungsprüfstand mit wirbelstrombrmese





    Vorab, JAAAA ich hab es per videocam aufgezeichnet und jaaaa ich habe bilder gemacht aber alles zu seiner zeit... Hab leider keine zeit und möglichkeit die bilder und videos hoch zuladen weil die cam noch bei meinem dad im auto ist...




    nach dem ich die hinteren AW vom Diff abgeflanscht hab ging es auf die rolle...
    erste mal noch CO grundeinstellung gemacht und zündung auf 6grad gestellt. und 3bar benzindruck. Chip ist im augenblick für g60 mit 1,9l 70LR kopfbearbeitet, andere NW usw und stammt aus der hat hat von Zoran.


    erste messung mit 0,6bar ergaben 164,8kw[ät] 193km/h bei 6100 U/min und 305Nm bei 5800 U/min danach ging leistungskurve wieder runter. Volllast CO lag bei 7,50 vol% also perfekt


    zweite Messung mit 0,85bar ergaben 193kw [ät]212km/h bei 6700 und 325Nm/m bei 4200U/min die messung bin ich allerdings mit 3,8bar benzindruck gefahren und hatte Volllast CO von 8,1 vol% also auch perfekt!!!!



    alle werte sind Motorleistung und wurden im 4.gang gefahren! Verlustleistung hatte ich 25kw in beiden messungen.
    Noch mal was grundsätzliches, die messung sollte nicht zum zweck der Leistungsfindung sein, sondern zum "erfahren" der einzelne werte um auf diesen werten ein chip zu schreiben (zündwinkel, Ladedruckverlauf, Co usw...)


    Ich bin mit diesem wert mehr als zufrieden, wenn man überlegt das die 1,8t motor mit selben ladedruck viel weniger leistung haben , habe ich meine ideen und gedanken zur Hardware des Motors richtig umgesetzt :D



    nächster schritt ist nun das Steuergerät auf anderen Mapsensor umbauen damit ich 1,5bar fahren kann und den chip noch fein abstimmen, denn zündwinkel CO und der rest passt eigentlich schon perfekt.



    gruss Lu