hm brauhaus warscheinlich ohne mich da hab ich diesemal keine asche für... komme nur zum treffen auffen parkplatz... hab jetzte meine 185 50 er drauf, wenn ich net ganz einlenke schleifen se net
Beiträge von Svenie1978
-
-
nein vw kann da nix ändern
-
Zitat
Original von Beginner
Falls es wirklich Probleme mit dem Parkplatz geben sollte (was ich mir für PKWs nicht vorstellen kann), können wir ja erstmal auf den McD Parkplatz ausweichen....von da kann man dann ja weiterplanen !
Nicht das gleich alle wieder abhauen und die zuspätkommer keinen mehr antreffen !! -
beim 16V haste noch die ke jetronic die düsen können elendig fest sitzen... beim tauschen daruf achten das die hülse die im kopf sind wo die düsen drinne stecken noch ganz sind, sonst diese mit ersetzten... die dichtungen sowieso
-
von vw gibts da KEINE gegenstücke zu nor die kabel für die tester
-
entlüften hilft da !!!
-
das problem ist das bei den letzten gebaut motoren des 827 er typs die bohrung im block wohl geändert wurde. bei dem at motor den wir in der firma verbaut haben muste wir für sage und schreibe 90 euro nen anderen falsch mit dichtung verbauen da der originale nicht paste. ich weis nicht ab wann und warum diese änderung und ob es nen ölkühler flansch für das neue system überhaupt gab, oder nur den normalen vom gti mit dem wasser öl wärmetauscher, fackt ist das der vom 1er golf gti bei einem 92 er rp nicht dranne past... haben ich selbst ausprobiert...
-
bei vw gibts die nur noch als metall nicht mehr dieses geflecht, das gibts wohl noch im zubehör... bei den ring gibts bei vw im satz mit den klammern
-
es gibt bei diesen flanschen 2 verschiedene, wir haben auf der arbeit gerade einen austauschmotor verbaut da muste auch ein anderer flansch verbaut werden, da der geändert wurde. steht auch so im onkel drinne, der 91 er rp hat auch schon den anderen flansch, wenn er bei eich past seit froh.
-
Zitat
Original von Xavie
aber der geber geht doch nur an den tacho. oder geht da noch n kabel vom tacho zum steuergerät?so siehts aus... hast ja nen e-tacho oder ??? kann auch sein das die leiterplatine platt ist...
oder halt das kabel zum steuergerät
-
na dann ich komme so wie es aussieht mit winterreifen... die sommers schleifen weil ich keine langen radschrauben für die verbreiterungen habe :-a
-
anscheinend bekommt das steuergerät keine werte... das hat nix damit zu tun das der wagen steht soviel ich weis...
-
rückleuchten passen nicht
-
das würd jetzte zu weit fürher... den 19e gt hab ich glaub ich mal aufgemalt wie das ging schreib den mal an...
-
und nen motor oder wie ???
-
sag mal dann kommste ja am samstag garnich was ???
-
so um die 3500 euro bei neuteilen und lack...
-
das 75 ampere trennrelais reciht für die 2. batterie... das was der thomas hier meinte ist ein schutzrelais was zwischen anlage und batterie kommt, das hat mit dem laden der 2. batterie nix zu tun
-
das geht auch mit einem relais
-
oder gleich nen krümmer hoserohr und kat vom gti nehmen gerade bei sportauspuffanlagen... weil die ja schwerer sind werden die dichtringe daoben eher undicht hatte ich auch !!