naja normal müssen die zu dem preis verkaufen der ausgeschrieben ist... habe ich gerade in der meisterschule gelernt... aber wenn se mehr wollen gibts auf die ohren !!!
Beiträge von Svenie1978
-
-
<------- der auch gerade 2 bestellt hat !!!
und das wo heute mein blaupunkt von ebay gekommen ist...
-
bei den alten kappen ist oben drinne der stecker anders... gibts verschiedene... die polo teile passen aber auf die 16vs die verteiler zum teil selber auch
wohl gemerkt vom polo motor an nen 16v...
-
jo ist bei dem da oben auch so gemacht...bilder liegen auf meinem eigenen webspace
-
öh gute frage... muss ich mal unsren karosseriebauer fragen...
-
hm... wenn alles 1:1 ist und du nen prüfer hast der das schon mal eingetragen hat sollte das kein problem werden !!!
-
also fk... ne lass man... mir jeicht das eierkuchen fw wo ich drinne habe was laut katalog 85 70 tiefer ist in wirklichkeit gott sei dank nur 75 60 (hat der vorbesitzer eingebaut) und dann im gutachten drinne steht eintragungsvorschlag... fahrzeughöhe minus 45 mm... gehts noch ???
ausserdem sind nach nicht mal 50 tkm die dämpfer des guten high tec kern schrott. alle händler die ich kenne meckern über den service dort, aber das kann ich net beurteilen... naja und design ist geschmackssache !!!
-
naja drücke die daumen das ihr den wieder zusammen bekommt... vileicht findet man ja auch die täter
-
genau so isses !!! das ritzel bricht gerne mal...
-
also bei uns machen se es noch... sehen es zwar nicht gerne aber naja
-
Zitat
Original von Chris VR6
Das mit der Stvzo ist mir schon bekannt, hab schließlich immer eine im Wagen dabei, für den Fall der Fälle...
Die 7 cm war jetzt ja auch nur so´n Beispiel, denke hast das schon verstanden... -
jo rp hat serie euro 1 der 2e auch... aber da dein d3 nachgerüstet ist sollten die das wieder umtragen auf euro 1.. gruss sven
-
d3 klr für 2e ??? wowowo ???
klr beim 2e ist doch nur für euro 2 !!!
d3 gibts nur mit nem anderen kat ... soweit ich weis !!!
-
Zitat
Original von Chris VR6
normal muss man auch mind. 7 cm bodenfreiheit haben...nene gesetzt ist das nicht sondern 50 cm scheinweferunterkannte, 20 cm kennzeichen über der fahrbahn... die 7 cm sind nur ne empfehlung aber sollte noch fahrbar sein...
natürlich gehen viele nach den 7 cm...
die ich auch nur mit augenzudrücken habe unter dem kat
-
hm... viel hat isch ja nicht getan... ich dachte ja nur... naja... bastel ich mir doch noch ne eigene hp mit link... wenn ich mal die nerven habe !!!
-
auf jeden fall da wo viel los ist !!!
sonst gibts einen in nacken und die kiste ist weg :-r :-r :-r
-
ja und
wenn man weis wie es geht und die verdrahtung ist ja noch human... aber der käse beim golf 5 ??? ne lass man...
nebelscheinwerfer z.b. original nachrüsten beim 5 er als beispiel... wenn du mid line boardnetz hast hat das boardnetzt steuergerät die funktion nicht. also das neu... dann kabel legen, dann lichtschalter, scheinwerfer etc. kabel vom lichtschalter zum boardnetzsteuergerät ziehen...dann alles über lange codierung und geführte fehlersuche freisschalten... nenene lass mann... ich bin eh eher der typ für autos bis ca 95 da hatten die ne seele und jetzte nen can-taschenrechner... :kotz:...
-
naja wenn ihr meint... normal muss die feder immer vorspannung haben !!!!
-
es gibt auch sone adapter da schneidest du den schlauch auf und kanst einen von den runden gebern rein machen... original vw... schneidest einfach den schlaub z.b. zum heizungsventil eingang kurz hinter dem thermostatgehäuse durch steckst diesen adapter rein machst 2 schellen drumm und kannst dann den blauen geber reinstecken... hab so nen adapter hier stet nur leider keine nummer drauf.
-
was bitteschön hat die federvorspnnung mit der felgengröße zu tun ???