Beiträge von Svenie1978

    da werden dir evtl kabel in den innenraum oder umgekehrt fehlen, ich würde wenn den kompletten motorraum kabelbaum vom g verbauen und bis hinter die 1 er ze verlegen... und acuh da wird noch einiges anzupassen sein... haben den beide kabelbäume alte ze ???

    die achsübersetzung ist auch wichtig je grösser diese desto kleiner die gesammtübersetzung


    das cck hat die selbe übersetzung wie das 8P aus dem polo


    das dct ist schon zu lang übersetzt das müste von nen 1,4 er diesel aus nem polo sein oder nem 1,6 er 16 v...

    öhm dann must du im tank die pumpe gegen eine normale vorförderpumpe tauschen...


    gründe : die im tank hat einen zu grossen vorlauf und druckaufbau ( der kleine pastiktank der unten in der pumpe ist wird normal mit wenig druck von einer flügelpumpe im tank gefüllt, die grosse pumpe im tank würde hier den druck erhöhen, es könnte zum platzen kommen).

    da er eh nur den block mit seinem kopf fahren will hat er ja keine probleme mit den löchern der einspritzdüsen im kopf, und beim pn vergaser kannste nur co einstellen leerlauf ist bei der tollen pn technick elektronisch geregelt...

    die unterscheiden sich in der bauart (breitbandsonde) und der kennlinie... vor dem kat sind bei einigen motoren noch so genannte sprungsonden verbaut... sind nicht kompatibel, und schon wegen einem guten motorlauf und nicht ewig leuchten der obd kontrolle würd ich eine passende besorgen, denke mal die gibt es auch von ngk oder bosch, warscheinlich deutlich günstiger als bei vw

    zieh ma die lambdasonde ab, kann ja sein das die zu träge ist und er dann anfängt rumzuspinnen weil das signal zu langsam kommt... ist bei meinem polo nz auch da ist die heizung kaputt von der sonde...im leerlauf fängt der dann gerne das muckeln an und im teillast... nur vollast läufter gut...

    naja auf vollaste werden die zu mager laufen... da die vördermenge nicht aussreicht, aber gibt ja auch bei den pumpen streuungen... warum ist der abgebrannt ??? auspuff vom vr zu nah an den pumpen ???

    oder wie rabbit pickup schreibt, einfach ein stellelement der beifahrertür z.b. in die fahrertür bauen, einfach gegen das element mit dem schalter drinnen tauschen, die kabel aus der tür herauslegen, diese zur ansteuerung über die ffb nehmen, und nen schlauch von der pumpe bis in die fahrertür legen. damit funktioniert dann die zv nur über die ffb nicht mehr über das türschloss... gruss sven

    ist der tacho für einen normalen diesel oder einen SDI/TDI ??? was hast du für ein fahrzeug ??? SDI/TDI oder normaleen saug bzw turbodiesel ???


    hintergrund :


    beim normalen diesel herkömlicher bauart, kein SDI/TDI ist das drehzahlsignal von der lichtmaschiene abgenommen, beim SDI/TDI wird es vom motorsteuergerät abgenommen.


    da beide signal verschieden sind funktioniert der für den tdi nicht am normalen diesel und umgekehrt...

    solltest du fahren können, wird dann aber nen ampelsprinter... weil der 5. gang vom ahz kleiner ist als von dem verbauten 4 ganggetriebe der 4. gang... und autobahn fahrt wird damit zur höllentour... würde dir lieber nen 8n aus nem golf 2 empfehlen... das ist auch ein 5 gang aber länger... es sei den das auto muss schnell beschleunigen, braucht nicht gross aufer ab fahren und der verbrauch spielt keine grosse rolle