Hallo,
ich habe mal gehört es gäbe härtere "Sport"-Gummis für doe Aufhängung des Endtopfes. (In meinem Fall Golf2)
Kann mir jemand eine Firma oder eine Marke nennen ?
Gruss
Christian
Hallo,
ich habe mal gehört es gäbe härtere "Sport"-Gummis für doe Aufhängung des Endtopfes. (In meinem Fall Golf2)
Kann mir jemand eine Firma oder eine Marke nennen ?
Gruss
Christian
Hallo,
welches ist das beste Getriebeöl für einen Golf 2 (RP) mit Schaltung ?
Bitte um genaue Bezeichnung.
- Gibt es Qualitätsunterschiede zwischen den verschiedenen Marken ?
- Hat schon jemand Erfahrungen mit Kuttenkeuler-Ölen gemacht ?
Gruss
Christian
Das mit der Abgasnorm ist mir bekannt und es ist auch mehr eine fixe Idee.
Auch wenn man es offiziell nicht umbauen darf, was würde es bei einem RP bringen ?
Hi,
wegen Hobbyaufgabe eines Bekannten bin ich nun im Besitz von einer Doppelweber-Anlage.
Ich selber fahre einen 91er Golf RP.
Da ich mit mit dem Thema Vergaser eigentlich nicht auskenne wollte ich mal fragen ob man einen RP umrüsten könnte, was dabei herauskommt und ob sich der Aufwand lohnt ?!
Gruss
Christian
Es gibt den PG-Ventildeckel in 2 Ausführungen:
1. mit rundem Druckregelventil
2. mit eckigem Druckregelventil
Die runde Version ist einfacher zu verbauen, da das Ventil gedreht werden kann und somit passt auch wieder der Entlüftungsschlauch.
Die eckige Version gefällt mir persönlich besser, hat aber den Nachteil, dass der Entlüftungsausgang auf der rechten Seite ist und dafür gibt es keinen VW-Formschlauch.
Ich bin noch auf der Suche nach den geeigneten Schläuchen.
Gruss
Christian
Hallo,
habe bei meinem 2er RP Wasser- und Ölkühler nue verbaut und mir gedacht bei der Gelegenheit noch etwas an der Elektrik zu tun:
Es geht um 3 Kabel, die ich etwas geändert habe:
1. Kabel der Lambasonde: Ich habe den Stecker (vom Kabelbaum abgeschnitten und ein neue Kabel mit Flachkontakt angelötet.
2. Ummantelung vom Lambasondenkabel: Da diese Ummantelung (ich glaube es ist ein Massekabel vom Steuergerät) sehr vergammelt war habe ich sie gekürzt, ein längeres Kabel angelötet und es NICHT mehr an die Ventildeckelschraube sondern an den Kopf gesetzt.
3. Masseband von Zündspule: Da das Masseband auch sehr vergammelt war habe ich es entfernt, es durch ein längeres rundes Kabel ersetzt und auch nicht mehr an den Ventildeckel sondern an den selben Punkt am Kopf gehängt.
Das Problem:
Motor läuft zwar, aber 3 Probleme:
- die LEDs im Tacho für Kühlwasser und Öl leuchten nicht mehr
- das Display der MFA-Anzeige geht nicht (keine Uhr,...)
- Funke geht nicht mehr (originale Golf-ZV kombiniert mit elektrischen Stellmotor und Kings Gun Funke)
Ich habe keine Ahnung was los ist ????????
Mir ist noch etwas Peinliches eingefallen:
ich habe aus optischen Gründen die Zündspule und ihre Halterung lackiert.
Somit wird wohl keine gute Masseverbindung vorhanden sein, oder ? Der Punkt wo das Kabel drabhängt ist zwar noch blank, aber der Rest nicht mehr.
Gruss
Christian
Ich werde mal ein Bild einfügen:
http://img152.imageshack.us/my.php?image=pa1900872vx1.jpg
Stangen 1, 2 ,3 passen.
Clips C1, C2, C3 passen
Clips C(4) ist wohl auch richtig
Z1: Die Löcher sind nicht tief genug und zu schmal, daher passen keine Clips. Aber eine Stange war beim Benziner dort nie verbaut (laut ETKA) - NUR beim Diesel.
Z2: Loch ist nicht tief genug - es passt kein Clip.
Z3: Loch ist tiefer - Clip könnte passen.
Laut Etka sind im Benziner 4 identische Stangen verbaut (1,2,3 + 4). Aber noch so eine Stange passt nirgendwo rein.
Tausend Dank!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo,
ich brauche unbedingt ein Bild vo einer eingebauten Dämmmatte für die Motorhaube.
Ich weiss nicht wieso, aber wie im E*** abgebildet passt das nicht - ich meine die Klammern und Clipse.
Ich habe eine Matte aus einem Golf2 Edition One, die nun im Golf2 RP sitzt.
Gruss
Christian
Hallo,
ich habe damals für meinen RP einen Dämmmatte aus einen GTI Edition One bekommen.
Kann mir jemand genau sagen, wo welches Befestigungsteile hinkommen ? Es gibt ja die Stangen und die Clips. Und die Matte für den Diesel ist auch etwas anders.
Unten Richtung Scheibenwischer sind die schwarzen Clips und an den Seiten die langen Metallstäbe.
Was kommt aber in die Mitte ? ---- beim Benziner !!!!
Einfacher wäre es, wenn jemand ein Bild von einer eingebauten Matte eines Benziners hat !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruss
Christian
ich habe leider schon meine Lima damit eingesprüht. Die liegt auseinandergebaut schon 3 Tage im Haus (bei normaler Zimmertemperatur).
Reicht das schon aus ?
Hi,
darf man den Schlauch vom Ausgleichsbehälter zum Kühler nach Belieben verlängern ?
Ich muss einen neuen Schlauch einsetzen und will nicht wie üblich quer durch den Motorraum gehen sondern etwas versteckt um den Motor herum.
Der Schlauch hat damit eine Länge von ca. 1,60 m.
mfg
Christian
Hallo,
Aluminiumspray soll laut Hersteller bei 200 Grad für ca. 10 min erhitzt werden damit die Farbe durchtrocknet.
Wenn man nun Teile damit lackiert wie Ventildeckel, die nicht so heiß werden, wie lange dauert es dann bis diese Farbe voll durchgetrochnet ist ?
Gruss
Christian
Ich habe einen G2 Fire & Ice.
Da ich gerade das Motorlager gewechselt habe und ein neuer Kühler reinkommt habe ich nebenbei noch folgendes ausgebaut, geschliffen und schonmal grundiert:
- Lima
- Wasserrohr (neu)
- Ölkühler (neu)
- Lüfterring (hinter dem Kühler)
und natürlich den Ventildeckel.
Ich habe zwar noch eine Dose anschmischte F&I-Farbe weiss aber nicht, ob das nicht etwas lächerlich ausieht - eigentlich wollte ich mich zwischen Schwarz und Silber entscheiden !!!
hi,
es ist eine Frage zur Optik:
ich kann mich nicht entscheiden in welcher Farbe ich einem G60-Deckel lakieren soll.
Welche Farbe wirkt am besten ?
Wenn jemand Bilder von seinem "gestylten" Motor anhängen könnte wäre dies sehr nett.
Gruss
Christian
Ich kann aber dann auch einen anderen Massepunkt am Zylinderkopf wählen, oder. Momentan ist das Masseband an einer Ventildeckelschraube befestigt.
Da ich bald den PG-Ventildeckel einbaue und oben keine KAbel mehr haben will müsste ein anderer Massepunkt am Kopf auch funktionieren.
Soweit ich das sehen kann haben auch nicht alle FAhrzeuge (PF, PG, ...) die Masseleitungen an den gleichen Punkten.
Hallo,
ich muss in meinem Motor ein paar kabel erneuern und wollte bei der Gelegenheit etwas mehr Ordnung schaffen
Ich habe z.B. 2 Massekabel, die am Zylinderkopf befestigt sind (Masseleitung Lambdasonde / Flachbandkabel von Zündspule)
Kann man diese Kabel nicht einfach an Massepol der Batterie legen ? Es geht mir wie gesagt darum die Kabel besser und acuh geschützter zu verlegen.
Gruss
Christian
Hallo,
ich habe 2 Fragen zur LS:
1. Ist das Kabel der Lamdasonde eigentlich nur ein Massekabel ?
2. Das Kabel an der Lamdasonde führt (nach ca. 40 cm) zu einer Steckverbindung. Da ich unter anderem dieses Kabel neu legen will möchte ich wissen ob es sich um eine ganz normalen Stecker handelt ?
Da das Kabel schon sehr vertostet ist müsste ich den Stecker entfernen.
Gruss
Christian
Passen beim RP auch andere Lager als die für diesen Motor vorgesehenen ? z. B. die vom PG o.ä. ?