Kann mir einer sagen obs den gesamten Antennenfuß von der "16V" Antenne noch gibt bzw was der kostet?
Beiträge von Frolic
-
-
-
@Sir Ben
Wer fährt bei dir ein Farrari? Deine Dame?
-
Zitat
Original von FRank-GTI
st nur ein neuer, der beiträge wie blöde schruppen will (o-ton eines anderen mitgliedes, dem das auch schon aufgefallen ist)Der jenige war ich dann wohl....
Der gute Mann hat gestern Abend fast jeden Beitrag in dem es um G60 geht mit nem mehr oder weniger Sinnlosen Beitrag zugemüllt... Sowas MUß einem ja auffallen...
-
Fahren auch viele,ich hab ne asy. 284°/272° drin, die geht bei 3000 das erste mal und bei 5500 das zweite mal los... Zumindest rein vom Gefühl her...
-
Zitat
Original von Alex190
so stelle ich mir das auch vor , weil wenn du später schaltest brings nix, kann mir nicht vorstellen das da noch was gehtBrauchst nur de richtige Nocke... :-4
-
Nö kommt drauf an... In der Stadt zieh ich die Kiste doch nicht bis 7000rpm hoch... Da müsst mir ja was fehlen
Sonst wenns mal richtig vorwärts gehn muß bis kurz vorn Begrenzer aber das ist so selten.... Meistens bei so 4000-5000rpm....
-
Also wegen der Quali bei SLS kenn ich mich nicht aus aber jeder der ORDENTLICH und VERNÜNFTIG (kleiner Betriebe, erfahrene Motorenbauer) dein Kopp bearbeitet und überholt wollen 800-900€ haben weil sie wissen was ihre HANDarbeit Wert ist... Meistens sind bei den Preisen ja dann aber schon Schrickfedern etc mit drin. Der Satz Schrickfedern (innen/außen) mit Keilen kostet ja schon über 400€...
-
G60.... Meine Meinung, oder dann gleich nen 16VT oder so, 1,8T ist geschmackssache mir gefällt son neuer Motor in so "alten" Auto`s nicht.
Ordentlich Geld musste um die Leistung zu erreichen in beide investieren....
-
Das kommt immer drauf an, wenn man das Auto im Alltag bewegt dann würde ich auch nicht unter ein 70er gehn aber sonst... Ich fahr im Moment auch ein 65er mit nem "Wackelaugenlader", würde auch nicht mehr höher gehn
Da das Auto nicht mehr im Alltag bewegt wird ist es relativ egal...
Ist immer ne Sache der Fzg.-benutzung... Kann man in meinen Augen nicht verallgemeinern...
-
Zitat
Original von passat_GT_g60
Messt mal komprssion...ZitatOriginal von G60 Power
Ist bei allen zwischen 11-11,5
Junge Junge, willst du hier auf Krampf Beiträge schruppen?
-
Les doch erstmal bevor du hier irgendwas schreibst...
-
G60 = Grün
1,9er TDI (AFN) = Rot
Kommt man da noch in die Städte?
-
Kost die was? Kann man da einfach zu ATU gehn und die sich geben lassen?
-
Die Kupferpaste KANN das ABS iritieren weil es auf matellischer Basis ist, wie gesagt KANN, ich nehm immer so ein Keramikspray, geht auch wunderbar zum Auspuff zusammenbauen, hoch Temp. Beständig.
Es gibt aber auch Lagerfett von z.B. Aral, das ist sicher nicht so teuer und geht auch wunderbar
Aber wenn dus eh hast dann ist`s egal.
Ansonsten RESPEKT für deinen Umbau, echt gründlich, du hast mich bei meinem letzjährigen Umbau echt beeinflußt in der Gründlichkeit. Nur leider hatte ich keine Zeit da auch einen Bericht zu schreiben weil ich da einfach zuviel zu tun hatte mit dem Umbau....
-
Willste das Auto im Alltag bewegen oder nur ab und zu?
Wenns nur Schönwetter ist dann kann ich noch SLC beschichten empfehlen... Hab ich bei meinen C2 auf machen lassen, sieht echt klasse aus, wie Chrom und total Pflegeleicht, ich mach meine Felgen nach jeder Fahrt sauber -bekloppt, ich weiß
, liegt aber auch an den anderen Bremsbelägen
- und bis auf paar leichte schlieren hab ich nix drauf, keine Kratzer etc.
-
Vermute mal es liegt daran das du noch keine 10 Technikbeiträge hast....
-
Kumpel hat seinen VR Vento Chippen lassen und noch ein Satz 268° Nocken verbaut. Geht untenrum DEUTLICH besser...
-
Wünsch allen ein gesundes neues!!!
Und kuriert euch heut noch aus....
-
Gut, ich schau mal welchen ich drauf hab, hatte ihn damals "passend" fürn 65er bestellt...