Beiträge von Frolic
-
-
-
Zitat
mann W712/52 wäre dort die nummer kostet kanpp 7€
Den hab ich drin, ist auch im 1,0er Motor im Lupo meiner Freundin verbaut und hab null Probleme damit...
-
Zitat
Original von Eddi_Controletti
und zum Vergleich zum G60 oder 1.8T sehr günstig umzusetzen.Aber um den auf 200PS zu bekommen ist dann wieder teurer
Außerdem kann ich mir nicht vorstellen das der günstiger ist als nen G60...
-
Zitat
Original von asphaltterror
woher weißt du das ich ne hülse fahre? habe davon nix geschrieben... die hülse fahr ich nur auf der 1/4 meile sonst fahre ich normal...Weil die Chips von SLS in der Regel mit Hülse laufen... ICh würde die aber nicht so einfach rausbauen, dein Chip ist darauf abgestimmt... So einfach aus und einbauen is da nicht...
edit: Zu langsam
-
-
Am leichtesten ist jo wohl immer noch der umbau auf G60.... Schließlich gabs den Motor in dem Auto.
Mit ner Hartmann Bi-Kat Anlage kommste auch auf Euro 2 irgendwo stand hier auch mal wie man auf Euro 3 kommt... Nen moderates 72er LDR drauf, leichte Kopfbearbeitung und nen harmonische Nocke und dann haste locker deine 200PS und verbrauchen tut er so auch keine 18l
-
Zitat
Original von HendrikS
Da frag ich mich aber wo die Bilder bleiben Du SackHab doch noch nix von den Sachen, Lader ist beim anderen Thomas in der mache, LLK haoff ich ja noch auf ne Info von dir
bzw dauert das auch noch paar Tage, die Rohre hab ich noch nicht und das Armaturenbrett kommt erst mitte Februar zum Sattler....
Das ist ja nur die Planung, der Winter ist noch lang
Außerdem hast du an meinen Bildern immer was zu nörgeln
-
@ Frank
02A 141 728 - Schutzhülle - 5,97€
02A 141 708 B - Lagerbock - 44,37€
357 199 356 - Getriebestütze - 35,03€
357 721 225 E - Kupplungszug - 50,81€Mehr brauchste nicht...
Preise könnten mitlerweile anders sein. Auf den Lagerbock hab ich glaube nen knappen Monat warten müssen...
Naja wie der andere Thomas schon sagt, neuer Lader (erste Generation=stabiler ;)), nen LLK mit Hochleistungsnetz, Ladeluftrohr und Bypassrohr in Edelstahl, Armatuenbrett noch komplett in Leder... So Sachen eben
Mit dem 62er LDR weiß ich noch nicht, bin mir noch nicht sicher wegen dem guuuuuten Lader...
-
Achso? Dachte die waren nur beim Rallye verbaut...
Naja man lernt nie aus... Sorry
-
Naja aber wenn der Rest original ist dann bringen sie nix, im gegenteil, er läuft zu fett da ja die Menge die das STG für die kleinen grünen Düsen "angibt" auch duch die großen grauen Düsen "läuft" und das ist dann zuviel Sprit... Lohnt sich erst ab größeren Veränderungen...
Mach erstmal die grünen wieder rein...
-
Siehe einen Beitag vor dir...
@Rene
Jo, stimmt... Das polierte sieht MEGA aus.... Klasse Arbeit! Respekt! Mit was hast du das gemacht?
-
Ist aber de sicherste Methode... Würde da nix dem Zufall überlassen...
-
Entweder hat sich aus dem LLK was gelöst (vorheriger Schaden?) oder in deinem Lader hat sich was aufgelöst.... Mach ihn mal auf, nur so kannst du sicher gehn das ers nicht ist...
-
Schau mal hier: Klick da stehen viele Setups...
Aber warum fährst du grau Düsen? Keinen Chip? Ne bearbeitete Ansaugbrücke nützt dir ohne Kopfbearbeitung garnix...
-
Kann mir nicht vorstellen das selbst der Hitzelack die Temps aushält, am Block ja aber am Kopf...
-
Drahtigel und ne Flex
Lackieren wird nix da der Kopf einfach zu heiß wird...
-
Lohnt es sich bei nem stärker bearbeiteten 8V G60 Stahlpleule zu verbauen oder halten originalen G60 Teile auch einiges aus.
-
Jo, so lange pumpen bis es überall Blasenfrei kommt und danach zur Sicherheit alle nochmal kurz "anpumpen" das wirklich alles Blasenfrei ist...
-
Frag mal in Thomas von DubRacers... Der macht dir bestimmt ein gutes Angebot...