Beiträge von Frolic

    Sooo, ich hol das ebenfalls mal hoch da ich mir auch einen neue Digicam kaufen möchte...


    Hab momentan 3 ins Auge gefasst...


    1. Canon PowerShot A590 IS Link


    2. Canon PowerShot A720 IS Link


    3. Canon PowerShot SX100 IS Link


    Hab mich auf die Canon eingeschossen da die mir im Media Markt empfohlen und auch -einleuchtend- erklärt wurde. Außerdem hab ich im moment nen Canon IXUS Digital 30 und bin somit mit den Funktionen von Canon vertraut.


    Ich bin natürlich nicht abgeneigt gegenüber anderer Empfehlungen. Aber der Preis der SX100 ist die MAX Grenze, mehr möchte ich nicht ausgeben da ich kein Fotorgraf bin sondern nur auf Treffen, Feiern, Garage, Urlaub, Dunkelheit etc gute Bilder haben möchte und das meine jetzige einfach nicht schafft.


    Demnach bin ich mit den ganzen "Profisachen" wie Blende etc "noch" nicht vertraut und es sollten auch ohne ewige voherige Einstellungen sehr gute Fotos drin sein...


    Der optische Bildstabilisator wurde mir empfohlen den möchte ich auch mit drin haben... Außerdem möhte ich auch min 4x optischen Zoom.


    Hoffe mir kann einer witerhelfen und paar Tips geben denn nach ca. 1 Woche Testberichte lesen bin ich langsam mürbe im Kopf weil jede wieder Vor -und Nachteile hat... :(

    Kommt drauf an wie du dein Auto nutzt... Ich hatte noch nie son Zeug drauf bin allerdings auch nur einen Winter damit durchgefahren, sonst nur Saison und seit 3 Jahren nur noch bei schönem Wetter. Ich hatte nie Probleme das ich es nicht bewegen konnte. Letztes Jahr hatte ich es draußen und habs mal zerlegt und geäubert da war von Rost o.ä. nichts zu sehn.


    Ist ein Koni Gewinde was 7 Jahre alt ist...

    Also ich hab meinen seit der Neulackierung ausschließlich mit LG behandelt und ich bin voll zufreiden, könnte nicht besser sein. hab ne sehr Dunkle Farbe und hab mit dem LG nen sehr schönen Tiefenglanz...


    Aber ne Frage nebenbai: Was ist ein Detailer? :?:

    Zitat

    Original von JJames
    Weiß jemand, wo man Folie zum Invertieren der LCD´s käuflich erwerben kann?


    Warum nimmst du nicht einfach rote LED`s oder machst die Originallampe mit rotem Glühlampenlack rot von der Beleuchtung der MFA? Entfernst die Invertierfolie und ab dafür. Hab ich auch so, geht wunderbar!

    Falls das stimmt was er schreibt hat er ihn ja erst bekommen nachdem er gezahlt hat... Also konnte er ihn scheinbar nicht richtig testen.... Was aber eigentlich auch Hirnrissig ist weil man nicht die Katze im Sack kauft...


    WENN das stimmt...


    Aber trotzdem 1 Jahr Standzeit hin Fahrgeilheit her, WENN das alles stimmt würde ich kein Handschlag an dem Wagen machen und nen Kfz Gutachter ran lassen, der erfasst alles und dann hat dein Anwalt was in der Hand. Da du ja scheinbar nicht sooo die Ahnung von der Materie hast lacht der Tuner sicher nur über deine Anschuldigungen...


    (Dein bild geht wieder nicht)

    Also wenn du das Geld über hast dann hol dir einen mit Flexstück. Hab mich letztens erst mit nem Auspuffbauer der sonst Porscheanlagen baut unterhalten, der meinte auch NUR mit Flexstück, das Edelstahl dehnt sich so gewaltig aus das das ein starrer oder so einer wie du hast nicht ausgleichen kann.
    Er meinte ne Edelstahlanlage dehnt sich bei richtiger Hitze bis z 3cm in die länge aus 8o Da kannst du dir vorstellen was dein Krümmer ohne da wegstecken muß...


    Also ich fahr nun de 2te Saison mit dem starren außer das es beim beschleunigen innen etwas mehr rumpelt hab ich null Probs, hatte im Winter meinen Lader draußen weil ich nen anderen bekommen hab und der "alte" hatte rein garnix! Außerdem kippt der Motor beim Gas geben so gut wie nicht.


    @MS


    Komisch da hats vielleicht auch was anderes mitdeiner Hardware weil ohne Grund liegt das ja nicht an. Ich fahr hinten original LAger ausm Zubehör...

    Hi,


    bei meiner Herzensdame ihrem 1,0er Lupo ist die Motorcheck Lampe angegangen. Also ab zum Auslesen und im Fehlerspeicher steht Lambdasonde Bank 2 und Motortempfühler...


    Die Vorkatsonde wurde letztes Jahr schon erneuert.


    Nun jetzt meine Frage: Steht die die 2. (Nachkat) Sonde jetzt nur mit drin wegen dem Temp.-Fühler oder anders herum?


    Die Nachkatsonde kostet original 180€ und im Zubehör 110€ und der Fühler "nur" 25€ was uns lieber wäre is logisch :D


    Hat jemand der tagtäglich damit zu tun hat Erfahrungswerte?

    Also ich hab vorn auch ein starres dran und den obengezeigten Tezet, da schlägt nix an, is zwar nicht viel Platz aber durch das starre Lager bewegt sich da nix...


    @MS


    Was hast fürn KRümmer drin?

    Da sag das doch mal dem Zoran, Kumpel hatte das bei seinem G60 Polo auch schonmal, war so ne Art "Turboloch" :D, hat anstandslos nachgebessert und nu läuft er Tadellos.


    Ging aber alles übern Kumpel (siehe Signatur) der seine Datenstände von ihm bekommt...