Beiträge von HendrikS

    Hm, da bin ich dann ueberfragt beim Golf3. Hab das nur beim Polo so gemacht. Aber der Schlauch vom BKV bekommt ja auch den Druck von der Anasaugbruecke. Duerfte also auch funzen (Vorsicht, Halbwissen :()

    Steht ja nich da. Da steht "VR6" :D


    Geh zum Benzindruckregler (BDR). Da das T-Stueck einsetzen. Du solltest fuer den Schlauch zur Anzeige DEN GLEICHEN Durchmesser und auch das gleiche Material (staerkeres Plastik bei VW als laufender Meter zu bekommen) nutzen wie der BDR-Schlauch, ansonsten werden die Werte fuer den Regler als auch fuer Deine Anzeige verfaelscht.


    VR6 Turbo - ich fan direkt an mit sabbern *lechz*

    Ne Ladedruckanzeige bei nem Sauger?


    Du solltest erst auf Turbo oder Kompressor umruesten, bevor Du Dir ueber sowas Gedanken machst.


    Ein VR6 ist original ein Sauger. Da wirst Du ausser nem dicken Minus vor der Druckanzeige nix zu sehen bekommen.

    aber wie willst Du den als Privatperson vermessen? Man hat ja garnicht die Geraete dafuer.


    Wie kann man denn sicher gehen, dass man nicht so einen Lader erwischt hat. Ich meine, innen werden die aussehen wie geleckt (neu halt).; Es wird sich sicher keiner drauf einlassen, dass Du den erstmal bei Dir verbaust und dann kaufts (oder auch nicht).

    Zitat

    Originally posted by 86CG60
    nur die riemen halten max. 5000km dann knallts immer und ein neuer riemen im wert von 25 euro ist fällig


    Welche Riemen (Firma?) nimmst Du den? Was faehrst Du fuer ne Teilung auf den Zahnraedern?

    Genau deswegen bei ich auf Zahnriemen um (eigenbau)... Aber anders bekommt man den Schlupf nicht weg. Gerade mit nem G60. Entweder 6PK u Spannrolle oder Zahnriemen

    Hallo,


    am besten KOMPLETT zerlegen und auch den Kolben raus. Statt Kolben wird ein extra gedrehtes Stueck reingeschoben. Dann wird gestrahlt und anschliessend direkt pulver beschichtet. Da haelt kein Bremsstaub und mit nem Hochdruckreiniger sehen die jedesmal aus wie neu.
    Hast auf alle Faelle mehr Freude.
    Bei VW gibts komplette Dichtsaetze fuer die Bremssaettel.


    SLS und LS-Cartec sind eigentlich die Adressen derzeit, wenn's um Lader geht. Hab nur gutes gehört, bzw. stehen die auch zu Ihrer Arbeit und geben Garantie (welche man dann auch in Anspruch nehmen kann!)

    Du brauchst ein neues Fahrwerk. Allerdings sind viele Sportfahrwerke schon für den G40 freigeggeben, wenn Du schon eins hast.


    Nur die hintere Spritpumpe tauschen u fertig.

    Irgendeine ausm VW-Regal (z.B. Seat, gibt aber auch einige BMW-Pumpen die passen). Macht aber nur Sinn mit nem einstellbaren Benzindruckregler (oder auch Power Boost Ventil) :-i


    Was hat der kleine denn? Diagnosebild? Oder Du machst mal nen extra Thread auf, weil's nicht wirklich hierhin gehört :wink

    Auspuffanlage ist immer Geschmackssache. Ich fahre auch original (ab Kat).


    Der 3F (75PS), NZ (55PS Multipoint) und PY (G40) haben die gleichen Benzinpumpen. Sobald Du aber was am Motor machst, würd ich eine stärkere verbauen.

    Einen G60 zu verbauen bringt primär natürlich mehr Ladedruck, da der G60 ein höheres Fördervolumen besitzt. Außerdem muss man dann den Lader nicht mit kleinen Laderädern quälen (z.B. 65er) sondern kann den G60 beruhigt mit dem original Laderad fahren. Allerdings benötigt man eine spezielle Halteplatte (SLS), andere Ladeluftrohre sowie 6PK oder Zahnriemenantrieb (bei Interesse mal an mich wenden).


    Doch bevor ich mit G60-Lader anfange, würde ich mir um andere Sachen Gedanken machen:
    - Neugestaltung des Ladedrucksystems
    - bessere Zylinderfüllung