Beiträge von HendrikS

    Moin moin,


    ich hatte am Samstag ein nettes Gespräch mit einem Typen "der schon jahrelang" schraubt. Er at felsenfest behauptet, dass sein originaler Corrado VR6 2.9 270km/h gehen soll. Irgendwie mit dem originalem Getrieben oder mit dem CCM, das weiß ich nicht mehr genau.


    ALso ich kenn mich jetzt mit der Maschine nicht so aus, abger mir kam das recht viel vor. Was meint ihr? Wieviel geht so ein Tacho vor?


    Wie gesagt: Motor ist original belassen

    Hilft alles nix. Ich hatte nen PY-Block komplett neu gemacht (aufgebohrt, neue Kolben, neue KW-Entlüftung etc.) und der hat bei ca. 1bar Ladedruck immer noch geölt.


    Am besten Du baust dir einen extra Ölabscheider dazwischen. Das kann nur so ein Plastikzylinder sein z.B. vom AAV (55PS MonoMotronik im Polo). Da sklappt ganz gut.

    Wenn du aufm Prüfstand warst, hast du sicher nen Leistungsdiagramm. Kannst du das hier mal zur Verfügung stellen?

    Ich denke kein Verchromer wir irgendwo was "drüber verchromen". Die müssen ins Säurebad. Der ganze Chrom und die Kupferschicht kommt runter und dann derganze Aufbau nochmal neu gemacht.


    (das sind meine Erfahrungen)

    Hallo,


    macht keinen Sinn, weil man das mit einem PY Block günstiger gestalten kann. Der hat schon die richtige Verdichtung und eine geschmiedete Kurbelwelle. Desweiteren hat der Kopf bereits natriumgekühlte Auslassventile.


    Aber du kannst dir gern die Arbeit machen und einen Erfahrungsbericht schreiben.

    Zitat

    Original von Huni
    es gibt keine freigaben mehr für 195/45 auf 8,5 :-7
    hatte noch die eintragung von meinen Golf da hatte ich damahls eine von Toyo der hatte die marke vom reifen nicht eingetragen das wahr mein glück :D


    Also Toyo hat schon noch eine. Hab ich ja hier liegen. :]

    Also der obere ist ja richtig sexy. Super Vorlage. Danke schön.


    Wie gesagt, die sogenannte "RS2-Bearbeitung" mit den fehlenden Stegen ist nichts. Ich will ja auch nen 68er Laderad fahren und da werden die Schwingungen zu groß.

    Teile, die ich gesagt habe? Was meinst Du damit?


    Also ich hatte in meinem G40 ca. 160-170PS und da hatte ich schon gut Gripp (OK, die Toyos sind da natürlich von Vorteil, weil weich)


    Tiefe war ein H&R Gewinde mit gekürzten Dämpfern. Also auf westdeutschen Strassen war das Vorankommen besser als auf einigen Ostdeutschen Nebenstrassen :]


    Die Felgenbreite hat ja nichts mit Grip zu tun. Da musst du entsprechend nen breiteren Reifen fahren.


    Die 256er hatte ich auch drunter...


    Allgemein wegen Fahrverhalten: beim Polo musste schon einiges machen, damit der sich gut fahren lässt. Ich hatte: Salzmann-Domlager inkl. Strebe, Querlenkerstrebe, Querlenker aussen in Teflon gelagert, Wellems-Stabilager. Damit hat es richtig Spaß gemacht.

    Hey Leute,


    ich hab schon die Suche bemüht, aber nichts so richtig gefunden.


    Hat jemand ein paar Bilder von der Laderbearbeitung bei einem G60? Mich interessiert vor allem wo wieviel weggenommen wurde. Eine sogenannte RS2 mit entfallenden Stegen im Auslass werde ich auf alle Fälle nicht machen, Auch der Verdränger wäre interessant.


    Danke schonmal.

    Hallo,


    also wenn der Kat verstopft ist, kommt man immer sehr schnell auf Temperaturen und auch schonmal in kritische Bereiche (sowohl Wasser als auch Öl). Konntest Du sowas beobachten?

    Das Nummernschild hinten :lol


    (genau das gleiche Poblem hatte ich bei meinem Steili auch. Noch mal ein dickes F*CK YOU an die Zulassungsstellen)


    Aber sehr schicker Wagen. Zum Fahren zu schade

    Grüße aus RG (Riesa). Dieses Jahr wirds richtig abgehen... Wo drückt ihr euch immer am WE mit den Autos rum, wenn kein Treffen ist?

    Da gibt es einen Leitfaden bei VW. Wenn Du da mal nachfragst, kopieren die den evtl.


    Man sollte aber schon zu zweit sein um Beschädigungen am Dach etc zu vermeiden.


    So grob:


    - Dach komplett auf
    - ALLE Schrauben ab (auch die der Kurbel innen)
    - Windschott ab
    - dann kannst Du schon so kleine Schienenteile abnehmen
    - vorn anheben und dann kurbelt man normalerweise bis vor und kann es dann komplett mit Schienen rausnehmen.


    (so war es bei meinem Polo. Passat ist sicherlich ähnlich)

    Nee, war ja auch nicht böse gemeint. Original Teile so teuer... Der Lader will ja auch bischen was abhalten im Betrieb. Irgendwelches Kolbenführungband oder minderwertige Lager würde ich nicht einbauen.