Beiträge von 86CG60

    ...will jetzt ja kein klugscheisser sein, aber wie sollen späne in die ölleitung kommen wenn sie im ladeluftsystem sind????


    ich denke der fährt sicher nen ölfilter und dann wird da wohl der dreck, fallss welcher vorhanden ist, im filter hängen bleiben...


    nach nem laderschaden können doch keine späne in die leitung kommen.??? wäre mir nun aber echt neu...


    gruss manu

    servus andreas,


    das problem ist schon lange bekannt bei den ladern der neuen generation..


    lass mich raten du hast einen bj. 2000er....?


    mach mal den llk und die schläuche raus, die späne werden dem motor warscheinlich nix gemacht haben. das meiste hängt im ladeluftkühler.


    wichtig ist dass du alles saubermachst...


    ach ja und falls du nun nen top lader suchst, ich hätte einen. 62tkm gefahren in nem corrado. sieht aus wie neu und laufen tut er auch tadellos. (war mein reservelader, brauch den aber nimmer, daher wäre er zu verkaufen)... :D



    gruss manu

    mit dem k04 uns hgp gehäuse machst keine 300ps...


    maximal 280ps sind standfest und auch erreichbar.


    wenns drüber gehen soll dann musst nen k16 einbauen.


    gruss manu

    servus


    du brauchst das abgasgehäuse und nen passenden chip. sollte aber der hgp haben. kostenpunkt ca. 1000 euro.


    oder gehst zu muggianu-turbo.de der hat auch so nen lader mit geändertem gehäuse.


    gruss manu

    Zitat

    Original von billuks
    so problem gelöst, war dann wohl doch die zündung..die stand leider ein bissl weit vorne... :?:
    cya
    billuks


    ..hab ich dir doch schon vor ner woche gesagt :D :D :D :D

    ..die originalen bekommst fast nirgends mehr einzeln her. da es nur noch 3000 satz von denen gibt und daher "müssen" die teile eigentlich im satz verkauft werden.


    gruss manu

    ...habe dieses jahr am g60polo auch schon die ölwanne gekillt.


    bin 5 jahre mit 13" und tiefgang gefahren und kaum sind 14" drauf und ich mach die wanne platt.


    so ein zufall :motz :motz :motz :motz

    Zitat

    Original von smilebrain
    86cg60 wie viele schalldämpfer haste drin ?
    hab in meinem 16vt ne bastuck mit metallkat und 3 schalldämpfern. ist nicht asi-laut aber gut hörbar.



    ja das hört sich echt pervers an!!! ich fahre meinen mit 1,6 bar ladedruck (polo g60) und da bläst hinten mächtig was raus.... also wenn du einen meter hinterm endrohr stehst dann flattert die jeanshose.


    habe nur den endtopf drin. ist auch der einzigste topf in dem wagen,.


    sound ist bei vollgas gut laut, aber nicht wie bei den reiskochern... sondern schöner dumpfer ton.


    sogar die bullen finden den geil :D :D :D neulich haben sie mich an berufsschule damit angehalten und ein bulle fand den sound megageil..


    mfg manu

    Supersprint :D :D :D :D :D :D :D :D :D


    und der Lärm.... :D :D



    ...wen störts??? laut ist niemals out, wenn das ding dampf hat dann darf mans auch hören :D


    ich fahre am G60Polo auch die Supersprint Gruppe A Anlage mit 60mmFächer und 60mmAbgasrohr bis zum ESD. Und das ging problemlos getüvt!!! Da würd ich mir mal keine Sorgen machen...



    MFG Manu

    ....richtig.


    ich komm auch kaum aus der halle raus wenn ich schon mal ziet habe für meine kisten...


    aber ein fortschritt: mein jubi läuft nun mit den neuen teilen.


    echt der hammer...... selbst im 3. gang drehn die 18"er noch schön durch :D :D


    und zur belohnung ist nun der klimakompressor platt :motz :motz


    gruss manu

    ... psnk: schon richtig mit dem geringen gewicht bei alu



    aber der läuft doch sicher ein ohne ende oder??



    so wie die aluladerräder zu damaligen zeiten wo sie noch jeder drauf hatte und dann der riemen das rad´l zerstört hat.


    gruss manu

    .. oh neee...


    das geht leider nicht.


    kann die im eingebauten zustand nicht messen.


    aber du kannst im katalog gucken da steht der durchmesser drin und die entsprechende zähnezahl.


    riemenprofil ist htd.


    high torque drive.........


    gruss manu

    @stefan16vT: ja aber unten an der lima da ist kaum umschlingung vom riemen am riemenrad.


    daher springt der immer über.. vor allem beim schalten etc..
    und das reisst dem die zähne aus.


    also ich hab immer jedes jahr im frühling nen neuen draufgemacht und dann hats das ganze jahr gehalten.


    und sonst wenn der mal platt geht dann ist der in 15 min. gewechselt.


    (ist nur blöd wenn man grad ein auto entwenden oder an der tankstelle imponieren willl und dann der riemen reisst)....


    :lol :lol :lol :lol :lol :lol :lol :lol :lol :lol :lol :lol :lol :lol :lol :lol :lol :lol :lol :lol


    will ja niemand angucken :lol :lol

    ...also ich habs an meinem polo g60 auch drin.


    und was soll ich sagen: es ist einfach geil!!!!! :D


    der riemen ist zwar alle 5tkm platt, aber was juckt das wenn ich eh nur 500km im jahr fahre..


    also ich würd den niemehr rausbauen.


    gruss manu

    :D :D...hmmm also ich glaub der wagen ist nichts für mich.


    da ist mein 1,8T ja ein richtiges Sparwunder :D


    Ich werd den R32 wohl doch nur über den Sommer fahren und dann wieder abschieben. Turboumbau ist mir echt zu stressig im Moment :motz
    Und Kompressor bringts glaub net wirklich :-r


    Tja danke für eure Antworten.


    Gruss Manu

    ...hab das video schon gesehen...


    also der läuft zwar schon gut, aber wenn ich es mitm 1,8t jubi von mir vergleiche dann ist das kein grosser unterschied...


    hmm ich bin nun eh ein wenig enttäuscht von dem wagen. bin gestern ne kleine runde an bodensee gefahren und der wagen braucht bei normaler bis leicht zügiger fahrt gerne mal 15 liter super plus.... 8o


    also echt nicht gerechtfertigt...


    wie schauts dann aus wenn ein kompressor drauf ist? hat da jemand mal verbrauchsdaten???


    gruss manu