1mm mehr bei 81,5 Bohrung würde aus zB 9,0:1 8,3:1 machen
Beiträge von Turbo Tom
- 
					
- 
					Da passt der Zahnriemen vom 1,8L KR/PL 16V Welche Verdichtung? G60 Block mit S2 Kolben und Pleuls und 16V Kopf ca 9-9,3 : 1 G60 Block mit G60 Kolben und Pleuls und 16V Kopf ca 6,6 : 1 
- 
					Zahnriemenrad KW tauschen G60 gegen 16 V, Zylinderkopf ist klar. Nebenwelle muss gegen die vom 16 V getauscht werden, das breite Rad Zahnriemenrad passt nicht an die G60 Nebenwelle. Eine andere Ölpumpe brauchst du weil der Antrieb dann anders ist. 
 Also 16 V Nebenwelle, 16 V Ölpumpe, Ritzel unter der Abdeckung (wo beim G60 der Zündverteiler sitzt) und halt die Abdeckung selber.Hier mal der Unterschied an der Aufnahme für die Zahnriemenräder 8V und 16V  
- 
					ZitatOriginal von Bastard 
 passt der PL Kopf auf den g60 Rumpf ?
 Ist das eine gute mischung für einen 16V turbo ?
 Sind ja viele sachen anderes, zwischenwelle, riemenscheibe entlüftung und so weiter ....Zwischenwelle, Zahnriemenscheiben (16V breiter als G60), Nebenwelle, Ölpumpe und ganz Wichtig die Entlüftung  müssten geändert werden. Kann man alles machen, ist nur ein wenig arbeit. müssten geändert werden. Kann man alles machen, ist nur ein wenig arbeit.
- 
					Die S2 Düsen (737) 305 ccm/min bei 3 bar Benzindruck sollten bei Dutycycle von 90% beim 6 Zylinder für ca 300-310 PS reichen. Würde man den Benzindruck auf 4 bar erhöhen hätten sie ca 350 ccm/min und sollten eine Leistung von ca 350 PS abdecken. Ob das Spritzbild dann noch so gut ist ist eine andere Frage. 
- 
					Nein Der 8V/16V Block hat M 11 X 1,5 und der 1Z Block M 12 X 1,75 
- 
					Die Auslasswellen KR/PL sind gleich. Bei der Einlasswelle vom KR sind die Nocken länger als vom PL, weil die KR Nocke etwas mehr Ventilhub hat. Wenn du eine PL Welle da hast kannste das ganz einfach mit einem Meßschieber vergleichen. 
- 
					Da läuft der Ladedruck durch, der das Wastegate regelt. Gibt den Schlauch bestimmt original von VW/Audi, aber wenn du so einen Ringstutzen hast kannste auch nenn normalen Benzinschlauch oder so dazwischen machen. 
- 
					ZitatOriginal von M4dness 
 hey bitte helft mir mit dem verkabeln der einspritzleiste. bin nähmlich soweit bereit für den ersten start - ein kabel kommt ja vom steuergerät auf welchen pin des steckers kommt es? 
 - wohin genau führt dass zweite kabel und muss ich da noch sonst was abändern wo es ankommt? 34 ist + und geht über den 6 poligen Stecker vom Motorkabelbaum in den Innenraum zum Sicherungskasten. 
- 
					Solltet ihr aber mal prüfen ob das Ding wirklich dicht ist, Alu neigt sehr stark zur Porenbildung beim Schweißen. 
- 
					Der sollte noch etwas üben, ist das Dind den Dicht? 
- 
					ZitatAlles anzeigenOriginal von benschi 
 Sers,will meine s2 brücke umschweißen lassen, folgende anschlüsse sind vorgesehen: - Saugrohrdruck fürs Steuergerät 
 - noch eins für MFA/ladedruckanzeige
 - eine Leitung fürs wastegate
 - Anschluss für den BKVHab ich noch was wichtiges vergessen oder wars das, vielen Dank, 
 mfg BenjaminDie Leitung fürs Wastegate kommt nicht in die Ansaugbrücke (Sammler) sondern an die Druckseite des Turboladers oder direkt an die Ladeluftleitung. Anschluss (Unterdruck Steuerleitung) für Benzindruckregler und Pop Off / Schubumluftventil 
- 
					Das denk ich auch, die Pleuls die man für 400 - 500 Euro bekommt reichen alle mal für die meisten Umbauten vollkommen aus. 
 Will man auf der 1/4 Meile ganz vorne mit fahren, muss man halt mal noch ein wenig tiefer in die Tasche greifen.
- 
					
- 
					ZitatOriginal von TTurbo 
 das geht ja gar nicht der SACK benutzt ein Foto von meinen alten Corrado VR6 T las die finger von den Zeug Das hat er mit Bildern von mir auch schon gemacht. 
 Ich würde von ihm nichts kaufen. Hab mal ne verstärkte Wastegate Federn für nenn Euro ersteigert, weil kein anderer drauf geboten hat. Da bekam ich ne Mail, für 1 Euro gibt es keine Feder.
 Na ja und für einen Euro lohnte es sich auch nicht, einen Anwalt drauf an zu setzen.
- 
					Danke !!! 
- 
					Weiß jemand, wo es Green-Filter gibt? Hab die schon das eine oder andere mal eingebaut gesehen, aber noch nirgends nenn Händler der sie anbietet. Hat einer ne Webadresse oder so? 
- 
					Ruf bei GS-Handel an, die verkaufen Fühler und Verschraubung auch einzeln. Der Fühler hält auch und hat eine gute Ansprechzeit. 
- 
					
- 
					Kann ich nur zustimmen. Bei den Autos wo wir SAMCO Schläuche verbaut haben gab es nie wieder Probleme mit Schläuchen die durch verformen abgerutscht sind. Lieber 1 mal etwas mehr ausgeben und dann Ruhe haben!  
 
		 
		
		
	