Beiträge von golf2tdi

    Ich weiss Mercedes aber es ist wichtig für mich. Ich suche die Achslasten von der alten A-Klasse am besten A-170 Cdi, A-190 oder A-210. Arbeitet von euch einer bei Mercedes und kann das für mich überprüfen.



    vielen Dank im vorraus


    Ach ja wenn ich im falschen Theard bin einfach verschieben. Sorry und DANKE

    Also rauchen tue ich net aber dafür meine 2 Dieselkutschen :zwinker:


    Gibt es bei dem Getriebeöl auch eine Spezifikation wie bei den Motorenölen. Und wenn ja wie lautet die?


    JockelSZJ@ Mahlzeit! Noch nicht aber ich gönne dem Teil mal was gutes. Danke für deine Hilfe


    Bis dann Der Brian

    Also der Golf 4 mat mit diesem Motor 216 Km/h eingetragen wieviel der Bora und der Seat Leon mit dem Motor laufen weiss ich net. Vielleicht weiss es einer hier im Forum. Meine Drehzahl liegt bei 200 Km/h bei 4500 Umdrehungen, also er hat noch gut 500 Umdrehungen bis zum Schluss.



    Meiner Meinung liegt die zu niedrige Endgeschwindigkeit einfach am Cw Wert. Hab mich letzte Woche hinter einen Passat Kombi 2,5 V6 Tdi gehänkt. Ich kam hinter ihm auf 210 Km/h, ja und dann flog das Ladeluftrohr ab :-r.
    Ich sags aber nie mehr mach ich dat so hinter einen her zu brettern praktisch ohne Abstand :-r

    Eine Person hat mir über Pm geschrieben ich soll mal schreiben wie das Auto so färt, also ich habe noch keine genauen Daten aber die Höchstgeschwindigkeit ist nicht berauschend. Die liegt bei etwas über 205 Km/h, das liegt aber an der beschiessenen Aerodinamik des Golf 2 sowie an den 7 Zoll Breiten Alufelgen. Zu erwähnen sei noch dass ich auch die schmalen Stossstangen habe was die Aerodinamik nicht gerade vergünstigt. Ich rechne so mit den Beschleunigungs Daten eines Golf oder Corrado G60



    Bis 180 Km/h geht er ziemlich gut, da mach ich so manchem Ps Monster das Leben schwer. Aber dan fält er ab und wird träge.


    Ach ja noch das Gewicht des Fahrzeugs liegt bei 1120 Kg voll getankt und voll ausgerüstet, Feuerlöscher, Mag Light, Musik usw... Aber ohne Fahrer


    Ach ja der Spritverbrauch liegt um die 6,4 L / 100Km bei zügiger Fahrweise. :zwinker:


    Bis dene

    HGP hat ja jetzt auch einen Turbobausatz für R32 Motoren mit DSG Getriebe. Da haben die Motoren bis zu 515 Nm. Also fliegt ja da alles auseinander, wenn man in betrachtet was Toby sagt.


    Kennt hier einer einen der einen Turbobausatz mit DSG hat, ich meine jetzt net einen Golf 5 GTI mit DSG der gechipt wurde,


    Wie sind überhaupt die Erfahrungen mit DSG hatte schon jemand hier Probleme damit?.

    Golf2retro@ Du hast mich falsch verstanden. Der GTD wird auf der IAA in Frankfurt vorgestellt, also kann es gut sein dass du in einem Jahr GTD Motoren bekommst.


    Axelf@ Also bei mir hat der Tank und die Muffe eins A gepasst, hab hier gelesen dass so manche damit Probleme hatten, aber bei mir ging es Wunderbar

    Hi ich möchte meinem Altagswagen mal was gutes tun und das Getiebeöl nach 270.000 km wechseln. Hat einer eine Ahnung welches Öl ich da verwenden muss und wieviel Liter da rein müssen?. Das Tdi Getriebe hat 5 Gänge und ist an ein AHU Tdi Motor mit 90 Ps geschraubt. GKB weiss leider jetzt net auswendig.

    Ach ja du wolltest ja noch die MKB. Die vom 1,9 TDI 110kw lautet ARL mir ist nicht bekann ob er noch einen weiteren MKB gibt für den Motor Typ. Mein GKB lautet EFF und ist nur sehr wenig mit dem 110 Kw Tdi verbaut worden.

    Der 1,9L 110 Kw Tdi wurde nach meinem wissen in diese Modelle verbaut Golf 4, Bora und Seat Leon Cupra (Top Sport).


    Wenns du noch mehr Leistung willst mit dem Motor dann such die einen Motor aus dem Ibiza Cupra TDI der hat 160 Ps und ist die gleiche Basis wie der 150 Ps. Hier lautet der MKB: APP bin mir aber nicht ganz sicher. Habe vor 2 Wochen so ein Unfallwagen angeboten bekommen für 10.000 Euro mit 32000 km. Habe aber kein Intresse daran habe ja meinen.


    Oder du wartest ein Jahr und nimmst den neuen Golf 5 GTD Motor mit 170 PS :zwinker:

    So ich hab das Armaturentbrett vom 2 er verbaut die Armaturen selbst stammen vom Bora, dem Spenderfahrzeug. Ich wolte nämlich alles drin haben Tempomat und MFA.


    Als Basis habe ich eine 1,3 Karosse genommen von einem Opi.


    Ich rate dir nim ein komplettes Paket, dan hast du alle Teile bei Hand, denn deine Nerven brauchst du noch her so wie so noch beim Umbau. Ich würde die nicht bei der Teile Suche verschwenden.


    Den Motor hab ich bei der Firma http://www.retek.de gekauft. Es gibt aber noch ein paar andere Firmen zb: http://www.r-a-r.de, friederichs oder so bei Berlin, und dann natürlich ebay bei dem w811. Der w811 ist ein ebay Anbietername (Verkäufer, Mitgliedsname)


    Als ichj vor gut 2 Jahren einen Motor suchte war das Angebot sehr knapp, und die Motoren waren sehr teuer. Jetzt fallen die Preise für die Pakete aber nur sehr langsam.



    Die Firma welche mich beim Umbau unterstützt hat war die Firma Eversoon Cartech in Tönisvorst. Sie hben die Aufhängungen und die Elektrik gemacht, alles angepasst war dann mein Teil.


    Ich weiss dass http://www.vr6-umbauten.de auch schon einen 110 Kw Tdi in einen 3er verpflanzt haben.


    http://www.car-creativ.de (ex-vw performance) macht den Umbau bestimmt auch.


    jakob@das mit dem turbo ist ja ok,aber mehr power gibts dadurch ja net.
    oder haste andere düsen drin und software schon dran ??


    Ich weiss überhaupt noch nicht ob ich was ändern soll, wenn ich was mache dann nur ganz leichtes chiptuning auf der Rolle so bis 390 nm und 185 Ps. Mal sehen. Ich habe vor viel mit dem Fahrzeug zu fhren und möchte ihn lange behalte. Habe in 2 Monaten 8000 km gedreht und das ist mein 2 Fahrzeug.


    tt-hase@ Ja ich war in Ried mit dem Fahrzeug aber ich sags dir niemehr fahr ich auf so einer Upelpiste ein Sprint. Es war mein erster Sprint im Leben. Es war niicht so das ware. War am Wochende in Bitburg da war das schon wieder ein ganz anderes Lied. Da fahr ic bestimmt noch mal. :geil:

    Also die Achse vorne ist Corrado Vr6 hinten hatte ich auch Vr6 bis ich festgestellt habe dass die Krumm ist. Hab mir dann bei Ebay eine neue besorgt vom Golf 3. Die Achsen hinten sind sowie so alle gleich vom Corrado, Golf 2 und 3 und so weiter du musst nur dann die Bremse umbauen und das ist kein Thema. Einfach hinten die Scheiben wechseln aber dzu gibt es genug Theards hier im Forum unter der SUCHE.
    Auf was du aufpassen musst ist, dass die Hinterachse einen Stabi hat. Genue Informationen zu den Achsen findest du unter Grenzo`s Vr6 Page. Hier im Forum besteht auch ein Link zu dieser Seite, welche erste Sahne ist und mir bei meinem Umbau sehr viel geholfen hat. Riesen Dank hier mal an GRENZO.


    Tank nimmst du einem mit einer grossen Öffnung für den Tankgeber dass heisst Golf 2 G60. Ich habe einen vom Golf 3 Diesel verbaut, passt ohne Probleme.
    Die Aufhängung sowie die Antriebswellen und die Elektrik hat mir ne Firma gemacht.

    Warum über Pm. Es sind bestimmt noch einige die das interessiert hier im Forum also lassen wir es die auch wissen. Den wenn jeder alles über die Pm besprechen würde dann wäre ein Forum spätestens nach 5 Monaten tot.


    Also ich habe das ganze Agregate Motor & Getriebe aus einem Bora genommen, die gesamte Elektrik (Kabelbaum, Steuergerät, Tacho, Schlüssel usw...) sowie die 3 Kühler natürlich auch, sorry der LLk war vom Sprinter aber die anderen 2 (Wasser & Diesel) vom Bora.


    Als Aufhängungen habe ich mir die Golf 4 Karosserieaufhängungen besorgt und dan in die Golf 2 Karosse geschweisst. Die Motoraufhängungen müssen verändert werden. Als Drehmomentstütze wurde eine vom Polo 9n genommen und umgeschweisst.


    Hosenrohr und Kat passen ohne probleme nur die Aufhängungen müssen umgeschweisst werden.


    Ach ja da ich 6 gang habe mussten die Antriebswellen gekürzt werden. Desweiteren habe ich eine Corrado Vr6 Achse verbaut mit ABS und EDS


    Bilder von dem Wagen findest du auf http://www.german-oldschool.de


    Ach ja frag mich nichts zur Elektrik ich habe die von einer Firma machen lassen.


    Bis bald Brian aus LUX

    Als ich habe einen 2 er mit TDI PD 110 Kw ich weiss net was du da noch viel am Turbo rum bauen willst denn der hat schon 1,5 bar serie und erdrückt ganz ordentlich. Ich weiss aber auch dass Rothe TDI ordentlich aufblässt. Frag dazu am besten KPK hier im Forum, der übrigens auch aus Östereich kommt.


    Mir ist auch noch bekannt dass B&B eine erweiterte Leistungssteigerung für TDI an bietet, wo der Turbo verändert wird.

    Da ich den nächsten Woche meine Garage räumen werde und alles bei Ebay rein setze habe ich eine Frage hinsichtlich des Versandes.



    Mit wem versendet ihr grosse Teile wie zum Beispiel Achsen, Reifen, Felgen, Motoren, Kraftstofftanks.


    Die meisten Versand Unternehmen nehmen soche Teile ja gar nicht an, oder ?

    OK das müsste klappen wie gesagt nwenn meine Luffilter Op (Nasen Op) glatt läuft bin ich dabei mit meinem Heizöltanker. Freu mich jetzt schon Ach ja gibs da ein billiges Hotel wo man Pennen kann? Etap oder Formel 1 Hotel.


    Hab nämlich net viel Lust abends noch 4 Stunden Heim zu cruisen

    Ne Frage nebenbei.


    Gibs bei euch das Formular net betreffend ne gütliche Einigung? Bei uns in Luxemburg hat das fast jeder dabei. Ausser nätürlich unsere lieben Tanktouristen :zwinker:


    In diesem Formular wird alles genaustens ausgefüllt und nach her an die Versicherung gesendet.



    Bei uns in Luxemburg kommen wir Grüne nur wenn einer verletzt ist oder suff im Spiel ist,oder natürlich wenn keiner das Formular dabei hat.