Beiträge von Olli

    @ VWXG60
    Mach das. :))



    @ Pinky1313
    Preis nur bei wirklichem Interesse und dann nur per PM, da dieses kein Bieteforum ist. :zwinker:



    @ all
    Ist nicht billig, dafür aber einmalig. :D
    Ach ja, tauschen würde ich gegen einen Alukäfig mit vielen Streben/Kreuzen, etc. für den Golf 2, 3-türig und mit SSD. Und nur guter Zustand.
    Inzahlung nehmen würde ich, einen Fächerkrümmer für den Golf 2 mit Katanschluss. Nur Top Zustand.

    Hi,


    möchte eventuell meine ABT-Sidepipe vom Golf 2 verkaufen. Hätte da jemand Interesse?


    Ist Nagelneu, aus Edelstahl (Einzelanfertigung von ABT), mit TÜV-Unterlagen bis 16V KR, habe aber genug Prüferadressen, die das auch am G60 oder VR, etc. eintragen.


    Wenn man das teil poliert, dann ist das der Hammer. :-i


    Passend dazu hätte ich dann noch eine hintere GL, bei der die beiden Öffnungen verschlossen wurden.


    Bitte nur Liebhaber, da das Teil richtig Geld gekostet hat. :(


    Hätte jemand Interesse?


    Eventuell auch Tausch möglich.

    Zitat

    Aber weiß das Grün-Weiß auch bei ner Kontrolle?!


    Dafür hat man ja auch eine StVZO im Auto (kostet doch bei Amazon.de nichts) und kann denen das dann zeigen. :zwinker:


    Wenn dann alles nach StVZO ist und man das denen auch noch zeigen kann, wünschen die einem immer eine schöne Weiterfahrt. :D

    Hi,


    § 53d StVZO


    § 53 d Nebelschlußleuchten
    (1) Die Nebelschlußleuchte ist eine Leuchte, die rotes Licht anstrahlt und das Fahrzeug bei dichtem Nebel von hinten besser erkennbar macht.


    (2) Mehrspurige Kraftfahrzeuge, deren durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit mehr als 60 km/h beträgt, und ihre Anhänger müssen hinten mit einer oder zwei, andere Kraftfahrzeuge und Anhänger dürfen hinten mit einer Nebelschlußleuchte ausgerüstet sein.


    (3) Der niedrigste Punkt der leuchtenden Fläche darf nicht weniger als 250 mm und der höchste Punkt nicht mehr als 1 000 mm über der Fahrbahn liegen. In allen Fällen muß der Abstand zwischen den leuchtenden Flächen der Nebelschlußleuchte und der Bremsleuchte mehr als 100 mm betragen. Ist nur eine Nebelschlußleuchte angebracht, so muß sie in der Mitte oder links davon angeordnet sein.


    (4) Nebelschlußleuchten müssen so geschaltet sein, daß sie nur dann leuchten können, wenn die Scheinwerfer für Fernlicht, für Abblendlicht oder die Nebelscheinwerfer oder eine Kombination dieser Scheinwerfer eingeschaltet sind. Sind Nebelscheinwerfer vorhanden, so müssen die Nebelschlußleuchten unabhängig von diesen ausgeschaltet werden können. Sind die Nebelschlußleuchten eingeschaltet, darf die Betätigung des Schalters für Fernlicht oder Abblendlicht die Nebelschlußleuchten nicht ausschalten.


    (5) Eingeschaltete Nebelschlußleuchten müssen dem Fahrzeugführer durch eine Kontrolleuchte für gelbes Licht, die in seinem Blickfeld gut sichtbar angeordnet sein muß, angezeigt werden.


    (6) In einem Zug brauchen nur die Nebelschlußleuchten am letzten Anhänger zu leuchten. Die Abschaltung der Nebelschlußleuchten am Zugfahrzeug oder am ersten Anhänger ist aber nur dann zulässig, wenn die jeweilige Ab- bzw. Wiedereinschaltung selbsttätig durch Aufstecken bzw. Abziehen des Steckers für die Anhängerbeleuchtung erfolgt.



    §72 StVZO - § 53d - Inkrafttreten und Übergangsbestimmungen
    § 53 d Abs. 2 (Ausrüstung mit Nebelschlußleuchten)
    ist spätestens ab 1. Januar 1991 auf die von diesem Tage an erstmals in den Verkehr kommenden Fahrzeuge anzuwenden.

    Zitat

    wie kann man denn noch fragen ob sie billiger werden :-k
    bin froh wenn ich welche bekomme !!


    Das frage ich mich auch gerade. Als wenn 30,-€ nicht langen.



    @ vw-supreme
    Laut MTS werden die auch für 129,50€ dann verkauft. Die werden auch nicht bei Ebay günstiger.

    Zitat

    (hatte damals meine schwarzen geschenkt bekommen von MTS)


    Klarglas oder normal?

    Das einige Leuchten von innen feucht werden, hat oftmals nichts mit abdichten zu tun. Bei manchen Sachen ist das halt Bauartbedingt so.
    Selbst bei einigen Neufahrzeugen wie BMW, Fiat, etc. sind die Scheinwefer, etc. von innen feucht.


    Ich kann nur aus meiner Erfahrung sagen, dass 90% mit Hella zu Frieden sind, 75% mit MTS, 50% mit In.Pro und nur 30% mit FK, Jom, etc.

    Zitat

    Jetzt kann man für diesen Kanal aber nur nen 10sec. oder 20sec. Impuls einstellen.


    Da sieht man doch mal wieder, was das für eine Scheiße ist. Wofür soll man denn den Kanal nutzen außer für die eFh??? :-r

    Zitat

    das ist wohl ein Witz oder? Die und was vernünftiges Produzieren? ich will an das Aquarium in meinen Klarglasblinkern gar nicht denken!!! hab schon alles mögliche probiert die Dicht zu bekommen null chance!


    Hella ist nun mal Erstausrüsterqualität und dann kommt MTS. Dann lange gar nichts und dann kommt In.Pro, FK, ...


    Also ich habe keine Probleme mit meinen Blinkern.