Beiträge von steve

    @Svenie


    was gefunden ?


    Ach ja, mit dem Öldruckschalter. Im Pasat 35i-Forum hat das auch einer umgebaut und hat keine Problmee mit dem Öldruckgepiepe. Er hat aber auch ´nen 2,0 und ich ´nen VR6. Besteht da evtl. die Möglichkeit über ODB den Tacho zu programmieren ?

    Hab doch nie gesagt, dass Du Dich mit 175 EUR zufrieden geben sollst!. Aber da sist besser als gar nichts bzw. eine Titel den Du nicht vollstrecken kannst!


    Abwarten ist auch ne schlechte Lösung, da die Geschichte mit dem Käuferschutz an Fristen gebunden ist. Also halt Dich ran. Die Anzeige kannst Du ja parallel laufen lassen.

    Wagen von Freundin wollte im Wintrer nicht starten. Waren Minus 25 Grad. Ok, ich überbrückt und weil die Batterie schlapp war, fährste mal ne Runde. NAch 4 KM wurde das Licht immer dunkler, Radio ging aus, usw. Dann blieb er ganz stehen. OK, guckste halt mal im Motorraum. Ich die Haube auf und fass nur den oberen Wasserschlauch an, da explodiert der Kühlwasserbehälter und verbrüht mir den rechten Arm, und Augenbrauen. Zum Glück konnte ich den Schnee zum Kühlen nehmen. Aber natürlcih hatte ich weder Handy dabei noch war in der gottverlasssenen Gegend jemand. So durfte ich noch einen KM zu Fuss laufen, bis zum Kumpel.


    Am Sonntag mal ben die Flex anwerfen. Ok, bist ja vorsichtig und ziehst Dir Handschuhe an. Aufgeworfen, Gleichgewicht verloren und mal eben den Zeigefinger bis auf die Sehne durchgesägt. Aber das coole war, dass das überhaupt nicht geblutet hat 8o Anscheinend bin ich ein Untoter.


    Das Lustigste hat sich aber ein Kumpel geleistet. Wenn er das liest wird er mich wohl töten müssen, aber egal.


    G-Kat war hinüber, er also alles raus und Rohr einschweißen. Als er fertig war, merkte ich doch mal an, welche Aufgabe den jetzt die Lamdasonde übernehmen will, da sie jetzt ja so isoliert ist. :lol. Hat e doch stumpf das Rohr da durch geschweißt. Wir haben auf dem Boden gelegen vor Lachen. Beim letzten Mal Auspuffbauen, hat er dann die Lamdasonde ganz vergessen.

    ehm ne, vielleicht hab ich mich unverständlich ausgedrückt.


    ich bin ja gefahren. Wenn ich mit dem alten cockpit fahre, dann hab ich anfangs auch nen enormen verbrauch, dieser sinkt aber nach wenigen meter und steigt nicht.


    nach einem KM hab ich dann vielleicht so bei 15-20 aber nicht 99,9 wie jetzt

    Ne, Can hat er nicht, sonst würden meine Probleme wohl noch größer werden :D


    Drehzahlmesser und Tacho funzen. Wegstrecke mein ich auch. Bin aber lediglich 800 Meter mit Tacho auf den Beinen gefahren.


    Was mir noch eingefallen ist... der Verbrauch stiegt an, anstatt zu fallen. Zum Schluß lag er bei 99,9 Litern. Da scheint auch irgendwas nicht hinzuhauen.

    Hallo,


    habe den Tacho vom 3B bekommen und hab auch soweit ich das sehen konnte das meiste hinbekommen. Der soll in meinen Passat rein, bzw ins Corrado-Cockpit


    Ein paar Probleme hab ich aber noch



    Die Öldruckleuchte piept wie verrückt, obwohl ich der Meinung bin das richitge Kabel angeklemmt zu haben. Gibt es beim 3B vielleicht einen anderen Regler ?


    ABS und Airbag sind da mit im Tacho, Einfach auf Masse legen möchte ich nicht, sondern die Org. Leuchten vom B4 ersetzten, Weiß jemand welche Kabelfarben am Originalbaum das sind ?


    Die Anzeige der Wegfahrsperre leuchtet noch. Weiß jemand welcher Pin das ist. Ich tippe hier mal auf einen in dem grünen Stecker.




    So, ich dneke das war´s für erste.


    Danke schonmal für Antworten die mir weiterhelfen.

    Diese Aussage, dass man nicht versichert sei, ist ein reines Märchen.


    Zinno2


    Ich weiß ja nicht von welcher Kasse der Typ ist, nur leider weiß ich, dass gerade Außendienstler vom Leistungsrecht meist keinen Blassen haben. Deren Aufgabe ist es ja auch vorrangig Kundenaquise zu betreiben.


    Wenn Du Dich während der AU beim Sport verletzt, muss das nicht unbedingt Konsequenzen haben. Du bist verpflichtet während der AU nichts zu tun, was die Erkrankung verschlimmert bzw. deren Heilungsverlauf verzögert.


    Wenn man nun zum Beispiel eine Schuppenflechte hat und sich dann halt beim Sport eine VErletzung zuzieht, hat dies keinerlei Konsequenzen. Ich hoffe es ist klar geworden. Der Einzelfall ist halt entscheidend

    Da ich bei ´ner Kranknekasse arbeite, kann ich dazu nur sagen, dass Eddie recht hat.


    Der Arzt legt ein voraussichtliches AU-Ende fest. Ob dies der Tat entspricht oder nicht, kann und muss der Arbeitnehmer letztendlich selbst entscheiden. Hilfreich ist natürlich die Bescheinigung abändern zu lassen.


    Der Versicheurngsschutz in der Unfallversciherung bleibt selbstverständlich erhalten.

    Zitat

    Original von cabriofun
    na da könnt ihr euchglücklich schätzen. wenn bei uns in der gelben tonne sachen sind, wo kein grüner punkt drauf ist, nehmen se die nich mit.


    Was rein rechtlich auch richtig ist. Der grüne Punkt ist ja auch nur auf den Artikel darauf, die ihre Abgabe an das duale System leisten. Alles andere hat darin nichts verloren. Wer mal genau darauf achtet, findet vile Produkte die keinen grünen Punkt auf den Verpackungen haben.
    Somit bleibt also nur die Entsorgung beim Verwerter oder Deponie

    das hört sich aber mehr nach einem defektem Getriebe oder Seilzug an. Wennd as Dach schief läuft, dann kann es eigentlich nur sein, dass die Züge nicht syncron laufen, weil ein Seil überspringt oder nciht richtig vom Getriebe erfasst wird. Das Dach selbst hat damit eigentlich wenig zu tun.