Beiträge von steve

    Hallo,


    Bekannter hat ein Problem.


    Und zwar hat er eine Drosselklappe vom VR6, bei der die Schrauben für die Befestigung der Klappe an der Welle fehlen.


    Zur Verdeutlichung hab ich ein Bild beigefügt. Weiß jemand das Maß bzw. hat evtl. sogar noch welche liegen ?


    Angeblich soll man durch die Öffnung an die Platine rankommen und Änderungen am KI vornehmen. Hierüber soll auch das Ändern des KM-Standes möglich sein. Ohne es zu genau zu wissen, vermute ich weiter, dass dieser Stopfen auch nur bei elektronischen Tachos vorhanden ist, richtig ?

    Hab gestern noch mal den alten analogen receiver drangeklemmt. Bei dem gab es keinerlei Probleme. Lief die ganze Zeit ohne Probs.


    Harti


    Einmessen ? Öhh, also ich hab den alten LNB abgeschraubt und den neuen angeklemmt. Mehr nicht :?:


    Wie misst man den Pegel ein ?


    Komisch finde ich ja halt, dass der Ausfall immer nur ein paar Sekunden anhält.


    Erst kommt "Fehlerhaftes Signal" und danach "Kurzschluß oder Überlast am Antenneneingang". Tja, und dann ist das Bild wieder da, bis es in 5 Minuten wieder von vorne losgeht. Bzw. ich den Sender kurz wechsel, dann findet er das Signal sofort wieder.


    Der Multiswitch ist ja schon in dem LNB mit drin.


    Die Verkabelung hab ich kontrlliert. Beim Googlen hab ich schon gelesen, dass es sein kann das die äußere Aluminiumschicht mit dem Kupferdraht in Berührung kommt. Dies ist aber nicht der Fall.

    Ich mal wieder :D


    Hab alles soweit hinbekommen. Mit einem digitalen Receiver und `nem QUAD-LNB funzt das alles soweit ganz gut.


    Jetzt bekomm ich aber teilweise Störungen. Das Bild es weg und der Receiver meldet "fehlerhaftes Signal" und "Kurzschluß oder Überlastung am Antenneneingang". Warte ich einen Moment ist das Bild wieder da. Auch kann ich sofort den Sender wechseln und das Bild ist wieder da.


    Was kann Ursache des Ganzen sein.


    Diesen LNB hab ich und ´nen REceiver von Schwaiger (DSR-520)

    Zitat

    Original von Beme


    Fazit: Falls du zufällig ein Quadro-LNB hast und versuchst daran die Receiver direkt anzuschließen, wird das nicht funktionieren.


    Was aber bedeuten würde, dass ich gar kein Bild hätte, oder wie?


    Mittlerweile zweifel ich daran, dass ich hier einen dig. Sat-Receiver habe.... Werde mir Morgen mal einen anderen besorgen.

    Folgende Konstellation habe ich hier. 2-Familien-Haus mit einer SAT-Schüssel. Daran war bisher ein analogerTwin LNB. Wollte jetzt aber gerne auf digital wechseln wegen der Programmvielfalt. Der andere Haushalt muss aber weiterhin mit seinen analogen Receiver gucken können.


    So, jetzt habe ich einen Digital-LNB mit 4 Anschlüssen verbaut. Weiterhin habe ich einen digi. SAT-Receiver angeschlossen. Tja, und leider habe ich nur die bekannten Programme.


    Was fehlt mir ? Hab mal was von einem Multiswitch gehört ? ist dieser nicht generell bei den neuen LNB verbaut ?


    Bin echt etwas ratlos....

    Hi, ja, die Brücke von 30 auf 30b ist drin. Das die Glühkerzen zunächst unwichtig sind, hab ich mittlerweile auch schon von anderer Stelle gehört. Ich vermute mal das der Fehler irgendwo am Relais 109 (Steckplatz 3) liegt.


    Unterbricht die Wegfahrsperre dort noch irgendwas ?

    Wollte keinen neuen Thread aufmachen.


    Ich hab im Kofferraumteppich Flecken. Dürfte Öl oder Schmiere sein. Hab den Teppisch unterm Hochdruckreiniger gehalten, aber die Flecken wollen nicht raus.


    Dann hab ich´s mit Waschmittel versucht. Ergebnis negativ.


    Andere Vorschläge, bevor ich die Drogerie leergekauft hab ?

    OK, Z1 versorgt die Glühkerzen, aber das Problem, was ich habe ist, dass auf Z1 kein Plus ist.


    Ich verzeifel hier noch. Hab nun mal nen Plan gehabt. Z1 wird über das Relais 109 (Platz 12 versorgt. Soweit so gut. Dauerplus wird vom 30 bzw. 30b kommen. Aber es kommt an Z1 nichts an. auch Sicherung 18 ist nichts.


    Sicherungskasten getauscht und nichts passiert. was kann´s noch sein ?