Ahh Danke.
Hab immer nach eine Thread gesucht, der vom Jürgen gestartet worden war.
Ahh Danke.
Hab immer nach eine Thread gesucht, der vom Jürgen gestartet worden war.
Hallo Zusammen,
sagt mal...kann es sein, dass der Umbau-Thread von Jürgen nicht mehr online ist ?
Hab jetzt betsimmt 15 Minuten danach gesucht und nichts gefunden.
Hier hat neulich jemand einen Thread im Biete-Forum gestartet und das Verdichten von Fe´lgen bzw. Alu-Teilen angeboten. Dieser wurde gelöscht.
Weiß jemand wer der Threadstarter war bzw. kann dieser sich evtl. noch mal melden ?
Nimm den Tank für den Heckwischer von den ersten 2er Modellen. Leg einen Schlach nach vorne und befestige das ganze provisorisch am Wischerarm. Das reicht schon mal für den TÜV
hört sich eher nach Thermostat an....
Das erste hat ein Kollege.
Ist soweit OK, nur darf man für den Preis natürlich keine Wunder erwarten. Lobenswert ist schon mal der HDMI-Ausgang, der aber eigentlich schon Standard sein sollte.
Ich hau mein Problem hier mal in den Thread rein um keinen neuen eröffnen zu müssen...
Hab das Problem beim 35i. Den Zündanlassschalter kann ich ausschließlichen weil ich ihn getestet habe. Es liegt eindeutig am Schloß. Dort ist aber nicht viel dran zu sehen. Auch das Rütteln und Schütteln brachte nichts.
Zündplus schaltet er, aber der Anlasser wird nicht bedient.
Hallo,
habe ein Problem mit dem Crashsensor für den Seitenairbag. Dieser ist defekt und Ersatz anscheinend schwer zu bekommen. Der, der drin ist, ist von Bosch. Angeboten werden aber oftmals nur die Teile von Siemens.
Jetzt mal die Frage an die Spezis. Sind die untereinander kombinierbar ?
Oder muss ich damit rechnen, dass mir sämtliche Luftsäcke um die Ohren fliegen, sobald ich den Siemens anklemme ?
Aja, schon mal nicht schlecht.
Hast die bei Dir dran ? Wenn ja, kannst noch was zum Umbau beschreiben ?
Also ein Bild von innen bzw. unten von der Culti-Leiste wäre natürlich auch fein. Auf deren HP kann man da wenig erkennen.
Hab gestern mal versucht zu schauen, wieviel Platz das Schloß so hat. Leider habe ich aber nur Schlößer mit ZV gefunden, die def. zu lang sind. Die Jungs schreiben ja auch, dass das nur ohne ZV geht.
Wenn jemand noch ne Einbauanleitung hat, nur her damit
ich hol den alten Thread mal wieder hoch
Nachdem ich ja schon einges (schlechte) über die Qualität gelesen habe, will ich mal wissen, ob sich schon mal Gedanken zwecks Eigenbau gemacht hat ?
Mir geht es eigentlich hauptsächlich um die Möglichkeit den org. Drücker zu verbauen.
Geht´s preislich noch unter dem Preis von Conrad ?
ZitatOriginal von marv
Sowas gibt es bei uns im Baumarkt!
Bei welchem ? Preis ?
...und ein aussagekräftiger Threadtitel wäre auch von Vorteil
Tha, und wenn man richitg gelesen hätte wäre man darauf gestoßen...
Manche Behörden (vor allem in den größeren Städten) reservieren im Rahmen dieses Systems bestimmte Buchstabenkombinationen für Fahrzeuge mit besonderer Verwendung:
BB Bundesbahn (W-1234BB)
BE Bestattung (W-1256BE)
BH Bezirkshauptmannschaft (DL-100BH)
EW Elektrizitätswerk (W-8322EW)
FW Feuerwehr (AM-23FW)
FF Feuerwehr (FE-10FF)
GE Gemeindeeigene Fahrzeuge (SW-10GE)
ZitatOriginal von Scholz
Ich kann ihn nicht dazu zwingen mit vers. Versand zu schicken, da es nicht in der Auktion angegeben war.
Man kann fragen oder bitten, aber trotzdem muss er nicht
Denn die Auktion und deren Bedingungen haben wir beide akzeptiert. Ich mit meinem Gebot, er mit seiner Auktion.
War das die Aussage vom Anwalt ? Dann würde ich mir schnell ´nen neuen suchen :-r
BGB § 447 Gefahrübergang beim Versendungskauf
(1) Versendet der Verkäufer auf Verlangen des Käufers die verkaufte Sache nach einem anderen Ort als dem Erfüllungsort, so geht die Gefahr auf den Käufer über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat.
(2) Hat der Käufer eine besondere Anweisung über die Art der Versendung erteilt und weicht der Verkäufer ohne dringenden Grund von der Anweisung ab, so ist der Verkäufer dem Käufer für den daraus entstehenden Schaden verantwortlich.
Und ob das in der Auktion stand oder nicht, ist relativ egal. Er kann ja nicht das BGB aushebeln.
Ja, wenn du den versicherten Versand wünschst und die Kosten dafür übernimmst, ist er in der Verpflichtung auch für diesen zu sorgen.