Beiträge von Heino2001nrw

    Servus,


    man kann doch auf die RH Nabendeckel Porsche Embleme kleben. Die gibt es sogar bei Porsche direkt als Aufkleber mit Ersatzteilnummer.


    Kennt von Euch vielleicht jemand diese Nummer bzw. kann mir sagen, wie groß der RH-Nabendeckel im Durchmesser ist?


    Besten Dank

    Servus,


    bei einem Golf III (nicht mein VR6) sollte der Zahnriemen gewechselt werden, ein Schlauch muß gemacht werden und die Bremsen vorne sind fällig. Kann mir da jemand von Euch einen Schraubertip geben bzw. will sich von Euch jemand was verdienen?


    An die Mods: Wenn soetwas in das Suche gehört, dann bitte verschieben und mir nachsehen. :)

    Mein Auto mit rot-schwarzer Colour-Concept-Aussattung geht am Mittwoch zum Aufbereiter und der tönt auch das Leder nach mit Mitteln vom Lederzentrum.


    Wenn Ihr wollt, kann ich ja mal ein paar Vergleichsbilder posten. Eine anderes Auto mit Beschädigungen am Leder ist dort gewesen und ich bin restlos begeistert. Der absolute Wahnsinn!

    Servus,


    ich kann günstig an einen Golf III TDI (81kw) mit Autimatik rankommen. Baujahr Mitte 1997, Sondermodell Joker.


    Preislich ist das Auto schon sehr interessant, wenn ich die Vergleichfahrzeuge bei mobile oder AS24 sehe. Es stellt sich nur die Frage, ob es für Diesel im IIIer Golf mit Automatik einen Markt gibt?


    Was meint Ihr?

    Servus,


    was hatte der VR6 Syncro hinten unter der Rückleuchten stehen als Schriftzug?


    Golf VR6 Syncro


    oder


    Golf Syncro


    oder


    VR6 Syncro


    ???


    Ich habe nämlich gerade mal meine Kataloge durchwöhlt und da waren immer nur Fronttriebler abgebildet.


    Falls es einen speziellen Schriftzug gab: Weiß jemand aus dem Stehgreif, ob es den noch bei VW zu kaufen gibt?

    Zitat

    Original von FRank-GTI


    schon mal gemacht? die gängige praxis ist, daß ein gutachter ohne eine auftragserteilung (und damit geld) nicht einmal das wort auto in den mund nimmt - geschweige sich ein auto anschaut und etwas dazu sagt.


    Habe ich gemacht. Und nichts bezahlt. :wink


    Ansonsten kann auch schon mal eine Fahrt zu einer Vertrgaswerkstatt helfen. Die schauen auch schon mal gerne.

    1. Wenn die Gewährleistung ausgeschlossen ist, sieht es schlecht aus wegen der bestehenden Mängel,


    ABER


    Der Ausschluß der Gewährleistung gilt nicht, wenn Du dem Verkäufer Arglist nachweisen kannst. Und sollte tatsählich unfallfrei im Vertrag stehen und der Wagen einen Vorschaden haben, dann kannst Du vom Vertrag zurücktreten, Schadensersatz fordern und gut ist.


    Also mein Tip zur Vorgehensweise:


    1. Sachverständigen aufsuchen, der sich das Auto kurz anschaut und was zur Unfallfreiheit sagt - ein Gutachten brauchst Du jetzt noch nicht erstellen.


    2. Sollte der Gutachter schon mündlich bestätigen, daß der Wagen nicht unfallfrei ist, schriftlich dem Verkäufer eine Frist setzen, bis zu dem Tag er das Auto inklusive aller Aufwendungen zurückzunehmen hat und darauf hinweisen, daß Du eine gerichtliche Auseinandersetzung nicht scheust und ein Gutachten zeitnah vorliegt (die Kosten dafür muß er auch tragen im Streitfall)


    3. Auf die Reaktion des Verkäufers warten.


    Also mein Tip:


    Bevor Du schnell zum Anwalt rennstm acmh es so und kläre die Sache auf dem gütlichen Wege. Das geht am schnellsten und macht am wenigsten Stress.

    @ Twommy:


    Das ändert natürlich einiges. Und wenn Du jetzt noch mal das Baujahr genau rausfinden kannst und vielleicht noch ein paar Bilder hast, dann können wir konkreter werden. Möglicherweise kannst Du dann wirklich 3.000 Euro plus X für Deinen Wagen verlangen.



    @ Haffy:


    Also für den Einser würde ich nicht mehr als 250 Euro zahlen. Das ist ein Schlachtfahrzeug und im Endeffekt fehlen genau die teuren Sachen. Dann kommt es unter anderem auf den Zustand der Felgen an. Die sind ja noch am meisten Wert.


    Und was den Fire & Ice angeht: Ein Sammlerstück ist das ja leider auch nicht. Für einen absolut originalen F & I würde es sicher mehr geben, aber so ist es im Endeffekt ein stinknormaler, getunter Zweier mit hoher Laufleistung. Also Wert ist der etwa 1.500 Euro, wenn die Technik top ist.

    Also mehr als 2.000 bis 2.500 Euro finde ich nicht realitisch. Es gibt halt ein absolut reichhaliges Marktangebot an solchen Autos.


    Aber es gilt ja die alte Weisheit: Es steht jeden Tag ein Dummer auf und wenn er denn auch noch findet, dann weg mit dem Karren. :)