Beiträge von shadowdiver

    Hallo Frank,


    Surf-City hab ich selbst noch nie probiert, aber an anderer Stelle schon recht gute Berichte darüber gelesen.
    Ich kann aus eigener Erfahrug Jetseal empfehlen. Gute Standzeit, guter Glanzgrad, sehr gutes Preisleistungsverhältniis und obendrein noch universell anwendbar als Scheibenversiegelung, Felgenversiegelung usw. Verarbeitung ist unkompliziert und einfach.

    100% korrekt. Nur politur ohne Wachs oder Versiegelung schadet dem Lack mehr als es nutzt. Sieht ein paar Tage gut aus aber danach ist er sämtlichen Einflüssen schutzlos ausgeliefert. Wenn mir ein Vogel aufs Auto scheisst dann greifts nur die Wachsschicht an. Bei Dir dagegen direkt den Lack.

    Zitat

    Original von boaglaubse
    Wann ist denn eigentlich der beste Zeitpunkt um den Wax wieder runterzupolieren?
    Auf der NXT Paste 2.0 Packung steht "allow to dry". Gut, hab ich gemacht, aber der Wax war einfach zu trocken und ging recht schwerfällig wieder ab. Vielleicht hab ich aber auch zuviel aufgetragen.


    NXT kannste die ganze Nacht drauflassen. Geht am nächsten morgen spielend wieder runter wenn der Lack vor dem Auftragen sauber war (Knete). Ich tippe auf zu dicken Auftrag. Dann wirds zur Qual, egal welches Produkt.


    Zitat

    kann jemand, speziell für tiefschwarz glänzend mir nen shampoo und ne politur (hand) von meguiars empfehlen?


    Muß es unbedingt Meguiars sein? Wenn ja, dann entweder Meguiars Professionel Paste Wax #16. Ist trotz seiner antiquirten Formel meiner Meinung nach das hochwertigste Megs Wax wenns eins mit Carnuba sein soll. Standzeit und Glanzgrad sind sehr gut, lediglich die Verarbeitung etwas anspruchsvoll.


    Alternativ dazu NXT Tech Wax (2.0). Glanzgrad auch sehr gut, Verarbeitung sehr leicht, aber Standzeit nach wie vor trotz verbesserter Zusammensetzung der Version 2.0 immer noch eher schlecht. Nach 6 Wochen kaum noch Abperlverhalten.


    Wenns auch ein anderer Hersteller sein darf, dann schau dich mal bei Chemical Guys um. XXX Hardcore Paste Wax kann ich aus eigener Erfahrung uneingeschränkt empfehlen. Glanz, Verarbeitung und Standzeit sind sehr gut. Preis ist für die Leistung einfach Top. Wenn du dich noch zwei Wochen gedulden kannst, kann ich dir auch zu 50/50 Concourse Paste Wax etwas sagen. Hab jetzt ne Dose der Limitierten Auflage hier stehen. Das erste Look and Feel ist sehr vielversprechend. Schmilzt zwischen den Fingern wie Butter.


    Edit: ach so ja, Shampoo. Vom Meguiars gefällt mir das Soft Wash Gel am besten. Das NXT Shampoo soll vergleichbar sein, lediglich Duft etwas anders und Schaum fällt etwas schneller zusammen. Reinigungsleistung aber bei beiden sehr gut. Wenns Chemical Guys sein darf dann geht nix über Citrus Wash & Gloss. Das nehme ich nur noch weils mich in allen Punkten überzeugt hat und der Preis einfach unschlagbar ist bei der gebotenen Leistung.

    Ich hatte sie mir ausgeliehen und am nächsten Tag gleich zurück gebracht. Das Teil hat noch nicht mal nen HDMI Ausgang oder der gleichen. Scart Stecker ist angesagt. Auf dem 42" Plasma bleibt rechts und links ein grauer Rand und lauter so Sachen. Von High Tech alla PS3 keine Spur. Eher was für Kinder die mit dem Controller gern in der Luft rumfuchteln.

    war wirklich nicht so geplant. wollte ihn ausgraben und einige hundert meter weiter auf ner wiese wieder aussetzen. ich finde die eigentlich auch ganz goldig, nur halt nicht in meinem garten.

    ich habe letzte Woche einen ermordet (leider, wollte ihn lebend fangen).


    habe über mehrere Tage immer wieder seine Hügel plattgetreten damit ich orten konnte wo er gerade aktiv ist. An diesen Stellen habe ich dann abends mehrere Std. Wasser aus dem Schlauch in die Löcher laufen lassen und seine Gänge geflutet. Das bringt ihn zwar nicht um und verjagt ihn auch nicht, aber es schwächt ihn weil er ständig neue Gänge graben muß. Früh morgens dann als ich wieder nachgesehen habe wo er nachts wieder aktiv war sah ich wie ein Hügel sich in gleichmäßigen Zeitabständen von etwa 30 Sekunden langsam aufgehäuft hat. Mit Wasserschlauch und Spaten bewaffnet habe ich dann die nächsten Bewegungen abgewartet, dann blitzschnell den Schlauch mit scharfem Wasserstrahl in den Haufen gesteckt und auch gleich den Gang getroffen. Der Maulwurf hat 10 Zentimeter neben seinem Hügel einen Ausweichgang der vom Hauptgang abzweigt. In den hat er sich geflüchtet als das Wasser kam. Ich habs gesehen weil der Rasen sich dort heftig bewegt hat. Mit dem Spaten hab ich dann direkt zugestochen um ihn mit samt seinem scheiß Gang freizulegen. Leider hab ich zu dicht angesetzt und den armen Kerl zweigeteilt. Nicht schön, und mir tats dann auch bisschen Leid.


    Aber wenn man mal son Vieh im Garten hat und der echt rabiat anfängt seine Hügel zu bauen dann bekommt man die Krise. Das ging bei uns gut drei Wochen so. Er hatte bistmmt zwei dutzend Hügel angelegt. Manche Teile des Rasens waren schon so stark untergraben das der Rasen sich gesetzt hat.

    Meine Frau fährt nen A4 B5 Avant (Facelift Bj.99) und ich nen 99er A6 4B Avant. Der A4 hat nen 1,8er 125Ps Maschine der A6 die 2,4 V6 Maschine mit 165 PS.


    Der A4 ist deutlich spritziger als der A6 trotz kleinerem Motor. Der A6 ist zwar schneller hinten raus aber nix für Beschleunigungs Fetischisten. Beide Autos sind von der Verarbeitung, den eingesetzten Materialien usw. einfach top. Sehr wertig, kein klappern, alles durchdacht usw.


    Der 2,4er besticht durch extreme Laufruhe und nen samtweichen Lauf bei geringen Fahrgeräuschen. Der 1,8er ist da schon deutlich rauher und lauter.


    Wenn du nen Avant haben willst, dann achte auf Rost. Und zwar an den Kanten der Regenrinne unterhalb der Dachrelings, an der Heckklappe und an den Türen an den Schwellergummis.


    Ansonsten auf Geräusche an der Vorderachse achten speziell beim voll einlenken. Die Querlenker sind meistens so ab 150tkm fertig. Austausch kostet mit qualitativ guten Nachbauteilen so um die 200€ für beide Seiten.


    So mehr fällt mir nicht mehr ein, ausser das ich mir den A6 jederzeit wieder kaufen würde, dieses mal aber mit 2,8er Maschine. Wenn 2,4er dann auf keinen Fall Tiptronic oder Automatic und auch besser nur Frontkratzer. Alles andere geht nur unnötig auf den Verbrauch und er wird noch träger dadurch.


    edit: falls du konkrete Fragen hast einfach melden. Wie gesagt, beide Autos sind im Moment preislich sehr interessant. Speziell der A6 da nicht jeder ein so großes Auto will. Die Ausstattungen sind beim A6 sind meistens auch sehr gut mit PDC, Sitz, Lenkradheizung. Memorysitzen, Lichtpaketen Xenon usw. Mit paar großen Rädern und 40mm Federn sieht er sogar ein bisschen sportlich aus.


    Wir halten uns hier nur ungern damit auf uns für jeden Eingriff zu rechtfertigen. Dein Thread wurde geschlossen weil er gegen ein anderes Forum geht. Wie es andere Webmaster halten ist mir eigentlich egal, ich dulde das hier nicht.

    hm. nö kann ich so nicht bestätigen. Zumindest auf XXX in der Sonne kein Problem. Auf Dodo noch nicht ausprobiert und auf Goldclass ehrlich gesagt nicht drauf geachtet Könnte durch den Carnuba Anteil durchaus möglich sein das er in der Sonne empfindlicher ist. Aber gut zu wissen. Werde mal drauf achten.

    das Citrus Wash & Gloss 100% nach Dosierungsanleitung verwenden. Besser sogar etwas weniger (mache ich auch). Es schäumt immer noch sehr gut und die Reinigungskraft ist ebenfalls noch super. Nimmst du zu viel Wash&Gloss schwächst du die Wachsschicht oder entfernst sie sogar. Wash&Gloss ist das einzige Shampoo das ich kenne das das kann. Sehr praktisch wenn man mal von Null anfangen will zu Schichten. Bei normaler Wäsche aber besser leicht schwächere Dosierung. Da ist man auf der sicheren Seite.


    Den Detailer with Carnuba kann ich uneingeschränkt empfehlen. Auf Autos die mit Wachs behandelt sind (egal ob CG XXX, Dodo Blue Velvet oder Megs Gold Class) nehme ich nur noch diesen Detailer. Er frischt bei jeder Anwendung die Wachsschicht auf indem er selbst einen hauchzarte Carnuba Schicht zurück läßt. Diese ist aber wirklich nur so fein das sie die Glanzeigenschaften des Hauptwachses nicht beieinflusst. Das Auto sieht nach einer Anwendung mit dem Detailer aus wie frisch gewachst, auch wenn die Hauptwachsschicht schon älter ist. Ich nehme ihn auch als Trockenhilfe. Soll heißen nach der Autowäsche um kleinere Wasserflecken und Wischspuren zu beseitigen. Geht einwandfrei. Einfach aufsprühen, mit der einen Seite vom MFT breitwischen und mit der anderen Seite trockenwischen, bzw. nachwischen. Dann MFT wieder wenden und neu aufsprühen, bereitwischen usw. Immer eines Seite des MFT zum breitwischen und die andere zum trockenwischen verwenden. Die eine Seite ist dann schön feucht und die andere so trocken das sie keine Spuren hinterläßt. Das Zeug ist ausserdem sehr ergiebig und riecht extrem lecker nach Kaugummi :)

    sieht wirklich gut aus was man so auf den Fotos sieht. Life ist es immer besser zu beurteilen, aber der Naßglanz kommt doch schon sehr gut zur Geltung. Was Du dringend mal machen müßtest, ist ne gute Reifenpflege. Die Verschandeln dir das Gesamtbild. Glaubst gar nicht was das nochmal ausmacht.