Hallo
bei den fensterhebern bin ich mir sicher, dass die neueren das Steuergerät mit dran haben. Ich bin der meinung, dass alle ein Steuergerät haben vom 3er und sich nur drin unterscheiden, dasser welche mit und ohne komfortschliessanlage sind.
Die Spiegel sollten keins haben
gruß Sebbi
Beiträge von VariantGT
-
-
Hi
kein Problem. Will nur helfen!
Gruß Sebbi -
Hallo
also das ist definitiev der Unterdruckschlauch, der zu dem Luftansugungsteil geht. Wenn dir das teil abgebrochen ist ich hab sowas noch, kannst für kleines Geld haben.
Einfach mal wegschrauben die 3 schrauben von oben udn dann siehst du es. da sind 2 Schlauchaufsteckteile und links und rechts daneben ein Blechteil, das den schlauch halten soll.
Gruß Sebbi -
Hm
meine sind aber beide von nach dem Modellwechsel 95 und sind unterschiedlich.
gruß Sebbi -
Also mein 16v Tachio ist anders als der 90ps tacho
gruß Sebbi -
Wie sieht es aus mit dem Überwachungsschalter für die Alarmanlage?? LW-Regulierung fällt raus wäre 3 polig
Gruß Sebbi -
Hallo
Ich hab zwar ncoh keins gewechselt, aber ich schätze den hinteren motorträger wirst du wegmachen müssen zumondest wird es einfacher sein, wie das so wegzuschrauben, dann die Lenksstange im inneren und die Servoschläuche und natürlich die Lenkstangen.
Gruß Sebbi -
Hallo
da sind an dem Schwarzen teil wo die Luft reingeht (das was teilweise auf dem bild ist) hinten 2 kleine anschlüssen für Unterdrück da muss er drauf dann läuft er wieder super. ist ein bisschen fummelei aber geht dann irgendwann schon!
Gruß Sebbi -
Hallo
ich hab vorne 9x 16 mit 215er drauf gehabt und hab nichts gemacht an den kotflügeln und er ist weit tiefer wie 30mm und das war dann knapp aber fahrbar. aber bei 7,5 er muss das passen ich hab jetzt 6,5er vorne und 7er hinten mit 215 drauf und das pass ohne probs.
Federwegsbegrenzer sollten abhilfe schaffen tragen aber nicht zum guten fahrverhalten bei gelle!
Gruß Sebbi -
Such mal nach falschluft oder zündproblemen. das ist das was am schnellsten geht und nichts ausser etwas zeit kostet.
Dannach wenn alles in ordnung ist Zündzeitpunkt und alles auf OT und schaun ob vielleicht der Zahnriemen übersrungen ist das mekrst du bei einem zahn bei dem motor noch nicht ausser beim Leistungsverlust.
Danach Kompressionsmessung.
Lamdasonde checken
usw.
Gruß Sebbi -
such doch erst mal weil leistungsverluste am aam und adz und abs hatten wir zu hauf diskutiert
gruß sebbi -
Richtig
Die Anlage stellt sich weitestgehend selbst ein. Musst nur ein Diagnoselauf machen und dann generiert er das Kennfeld. du kannst dann abschließend dazu noch Sachen ändern sollte aber nciht nötig sein.
Was du noch einstellen solltest, ist die Umschalttemperatur und das allegmeine zeug. -
Hallo
Ja meine Anlage wurde problemlos eingetragen. Ich denke, dass der Tüvprüfer der das durchschaut schon genau schaut, was da gemacht wurde und wie. Wenn das schlampig eingebaut worden wäre hätte er es auch nicht abgenomme.
Ein Abgasgutachten bekommt man von seinem Lieferanten und kostet um die 100€. Das braucht man auf alle Fälle.
Der Tüver muss ausserdem die GAS-diengsbums prüfung haben. Der geht dann auch mit nem Gasspürgerät alles ab und schaut ob alles dicht ist.Richtpreis für eine sequenzielle Anlage mit allem würde ich bei einem 4 Zylinder bei 1100-1200 € ansiedeln rein vom Material.
Ich hab mir zei gelassen für den Umbau, weil ich alles schön sauber einbauem wollte. ich denke wenn man alleine arbeitet, wird man bestimmt 2 - 3 Tage benötigen, wenn man das noch nie gemacht hat.
So und jetzt noch ein Tip:
Wenn Leute sagen man darf das nicht selbst einbauen, dann sollen die das machen lassen. ich vertrau bei so Aussagen keinem mehr sondern geht zu einem Tüvprüfer, der mir das Abnehmen soll und frag ich was ich alles beachten soll und gut. Einfach im Vorraus klären und dann kann hinterher niemand heulen.Zur ICOM: Was bitte ist da schwer abzustimmen. Ist ne reine ausprobiererei mit Düsengrößen
In diesem Sinn
Gruß Sebbi
-
Naja der Preis bei UPS was etwas unter 20€ aber eben fürs geschäft nicht für privat
-
Naja ich hatte das Problem auch mal . Habs dann vom geschäft aus mit UPS verschickt. aber ich würd mal bei iloxx schaun, da ist es halt teuer aber zuverlässig
Gruß Sebbi -
Hallo
ich hab einen blauebn Bosch mit 12 V aber 14,4 V Sind nicht wesentlich teuerer. Ich bin mit meinem sehr zufrieden. Mein Schwager und mein Nachbar haben den 12V Dewalt. Auch beide sehr zufrieden.
Wieso brauchste denn den 14,4V. Die wiegen dann halt schon viel. Nicht wenn du Sie inder Hand hast aber wenn due ne Holzdekce oder so machst dann ist das sau schwer mit der Zeit.
Überleg es dir gut die 12v Teile sind nicht wesentlich schlechter. Kommt halt drauf an was du machen willst.Zu Stiftung Warentest kann ich nur sagen: vergleich mit Metabo Makita und grüner Bosch. Was soll das?? Wieso war da kein blauer dabei??
Gruß Sebbi
Hoffe ich konnte dir helfen. -
Hallo
Ja hab ich ein paar gemacht. aber das erklärt sich eigentlich von selbst
Gruß Sebbi
PS: ich stell sie heut abend ein -
Zitat
Ne, ich hab 173000 km auf der Uhr, das tue ich dem Motor auf gar keinen Fall mehr an.
lächerlich Wieso denn nicht??? ich hab meinen ADZ mit 220tkm auf der Autobahn auch immer am Anschlag gefahren. Wieso soltte das was ausmachen?? Mein ABF hat auch 167tkm drauf und der wird auch "gefahren"
Das Cab vom meiner Frau hat auch den AAM und ich finde gegenüber dem ADZ ist da kaum ein Unterschied zu spüren. nur im oberen Drehzahlbereich ist er etwas träger aber sonst rennt die Kiste für 75PS nicht sooo schlecht.Gruß Sbebi
-
Hallo
wenns nur die Sitzfläche is dann ist das relativ einfach aber wenn es dieSeitenwangen sind dann ist das bissal blöd aber das mit dem Nasssauger ist geil würd ich dir empfehlen
Gruß Sebbi -
Ja wär interessant,weil ich das letztens auch hatte. Aber nicht immer da ist
Gruß Sebbi