Ich weis nich ob ich lachen oder heulen soll
Und der Rest???
Gruß Sebbi
Ich weis nich ob ich lachen oder heulen soll
Und der Rest???
Gruß Sebbi
Naja ich hab das seit ich diese drecks "Verstärkten" von Bonrath drin hab. ich werd mir demnächst neue von VW besoregn und dann hoffen
Gruß Sebbi
GENAU!!!
Gewinde Domlager neu gemacht und so ist es.
ich kann dir sagen an was das liegt. Wenn du das Axiallager schön mit WD40 Saubermachst (auch innen) dann alles schön fettest und wieder zusammenbaust geht es wieder ein paar km
Gruß Sebbi
ZitatOriginal von vettef6
Während der Fahrt gehen die Domlager fest, Du machst wohl Scherze, was?
Shorty, Du hattest recht, es war die Servopumpe. Habe die Pumpe heute ersetzt und alles ist okay.
Arnold
Ähm Ja und Nein
Ja die gehen fest nein ich mach keine Scherze.
Bei mir z.B. Knattern die Federn, weil meine Axiallager (das meinte ich im übrigen - musste erst nachschaun, wie das genau heißt) fest sind. Dann rutscht die feder auf dem Teller hin und her beim lenken. Das geht natürlich schwerer.
Aber es hat sich ja erledigt.
Gruß Sebbi
Bei mir haben sie es auch vergessen auszutragen als ich mit dem 16v Eintrag gekommen bin und Gruppe A ab Kat.
Wenn er dir nicht zu laut ist und du Lust hast immer angehalten zu werden kannste den auch reinbauen.
Gruß Sebbi
Schau mal ob deine Domlager fest sind.
Gruß Sebbi
Also dann kann man ja als Ergebnis für den Threat festhalten, dass es nicht ungewöhnlich ist ab 140tkm man die Kette nachzuschaun wenn es klackert!!!
gruß Sebbi
Hallo
Preistip: Friedrich Motorsport.
Das ist eine Jettex Fortex Anlage. Die musst du evtl. Mit gewalt an bauen aber das geht auch.
Der Witz ist ich habe 2 Anlage gekauft. Eine für den Vari und eine fürs Cab.
Die am vari war nach 20 min drunter (hängt noch ein wenig schief ich gebs ja zu)
Die am Cab war erst nach ca. 1 Std. drunter.
Am Vari fährt sie ohne große Probleme seit 10tkm und ist dezent leise.
Am Cab ist der Vorschalldämpfer zusammengefallen und sie war von anfang an sehr laut.
Also was sagt uns das: hängt vielleicht am Motor wie sie klingt und wieviel der KAT schon schluckt.
Gruß Sebbi
ZitatOriginal von turbogeil
Hatte bis vor kurzem auch ein 3er Cabrio mit G60 Bremse an der VA, Meiner war ein 94er mit MKB ABS,
dafür brauchts du keine Radlagergehäuse vom G60 dat passt 1 zu 1![]()
Kann ich genau so bestätigen!
Also die Narbe unterscheiden sich von den Massen alle nicht. Die kann also eine 4 loch in die plusachse einpressen, aber du hast halt keine Bremsscheibe die passt, wenn die vom Ibiza wie die G60 is das weis ich ned.
der unterschied warum man bei 5loch nicht plusachsen die vom passat 91 nehmen sollte ist, dass die bremsscheiben im top einen grad haben und die dadurch nicht passen, wenn man aber die 5loch normal am rand ein wenig anfast, dann passt auch die.
Ich hoffe das versteht man
Gruß Sebbi
Neee ich mein der hat um die 80 oder 90 ps.
Gruß sebbi
ZitatOriginal von MadMaxRappel
...vor allem vollbeladen, die Kasseler Berge hoch, hinter nem LKW.
Da fährt dir jeder LKW davon.
Nee im Ernst nimm doch nen Turbo diesel. Die letzten hatten sowas doch auch und der geht gut den haben wir als MTW in der Feuerwehr und ist ein tolles ding
Gruß Sebbi
Am Airbag ist ein Stecker in der Einheit drin, der besteht aus 2 Pin und 2 Metallfedern oben und unten, die den Stecker halten sollen. Der Gegenstecker ist am Schleifring dran.
Wenn du den ausbaust:
1 Batterie abklemmen 10 min. Warten.
2. Erden (Fahrzeug und dich)
3. Schrauben hinten lösen
4. Airbag vorsichtig nach unten klappen und stecker lösen.
fertig
Gruß Sebbi
Das hatte ich gemeint, dann wurde ich aus tiefste beleidigt.
Aber so sollte es gehen, 4loch Narben rein und bei der Plusachse muss aber dann die 5loch Scheibe umgebohrt werden. es sei denn die Scheiben die Garlock meint ist so eine in 4loch
gruß Sebbi
ZitatOriginal von pierre86
alles klar! schade, ich meine eine normaler Achsschenkel passt auf jeden fall an die plusachse, das einzige problem ist wohl das, dass das mit der Antriebswellenlänge dann nicht mehr hinhaut sowie ich diesen thread jetzt verstanden habe, denn das lager ganz außen, bitte um verzeihung, dass ich den richtigen Begriff nicht weiß, ist zwar anders aber die befestigungspunkte sind auf querlenkerseite meines wissens identisch!
Eddi: schmeiß doch bitte mal alle unqualifizierten und defenitiv falschen aussagen raus, weil das gehört überhaupt nicht in einen Archievthread, das macht schon wieder alles kaputt und das ist auch das Problem an den Threads, die man in der Suche findet, da immer irgendjemand den Thread kaputt macht!
Hallo
Der Achsschenkel ist definitiv anders befestigt. Der Querlenker ist länger und die aufnahme für den Achsschenkel (das Traggelenk) ist bei der Plusachse schräg und bei der normalen gerade. Der Querlenker passt aber an den Achsträger ran. Auch der Stabi ist anders befestigt am Querlenker.
Nächste Woche bekomm ich Antriebswellen, dann kann ich mal nachmessen. Aber in einem anderen Threat hier im Forum hat einer gesagt, sie wären völlig identisch (bis auch die Aussengelenke)
achim-on-tour
Naja ich hab meinem Vari umgerüstet und ich bin der Meinung, dass sie den Wagen stabiler macht und die Seitenneigung nicht mehr so stark ist.
Gruß Sebbi
Hallo
ich hatte ne G60 Anlage im 3er Variant eingetragen, das war auch kein Problem. Die bei VW stellen Unbedenklichkeisbescheinigungen aus, wo draufsteht dass alles was serie war genehmigt ist.
Der Tüver muss ja ned wissem, dass sie vom VR ist sondern die is vom G60 und fertig. ob da jetzt 5loch oder 4 drin sind spiel ja keine rolle. Ich würd auf die Unwissenheit der Prüfer setzen udn sagen du hast die größte Bremsanlage vom Golf 2 drin die G60 eben (was ja bis auf 5 loch stimmt) und du möchtest das eintragen lassen.
Die Tragen dann ein m. geanderter bremse vorne 280mm udn hinte 226mm
Gruß Sebbi
ZitatOriginal von pierre86
warum würdest du den umbau nicht empfehlen wenn ich fragen darf? oder ist das hauptproblem, dass man z.b. keine g60 bremsscheiben wegen der tiefe verwenden kann?
Naja die G60 wie du schon sagtest passt nicht und es gibt halt keine 4loch Scheibe für die Plusachse. Also müsstest du eine 5loch umbohren auf 4 loch. und das würde ich nicht tun. Wäre mir einfach zu gefährlich.
Gruß Sebbi
ZitatAlles anzeigenOriginal von Jettadeluxe
Bleib mal flauschig, wenns alleine nach Produktions- /Zulassungszahlen ginge, gibt es wohl min 3 mal soviele Achsen ohne Stabi, als mit.
Jeder 3er bis 90 PS (GTs mal ausgenommen) hat ne Hinterachse ohne Stabi drin.
Der 1,8er 75PS Golf 3, den ich umgebaut hab, hatte noch nichtmal nen Stabi VORNE.
Back 2 topic und wer hier was sein will, steht nicht zur Debatte und solte lieber im Darkroom näher beleuchtet werden :-j
@ Variant GT: Hat der 2,0L Variant keinen Stabi hinten? Bzw,um mal Frankyboys Frage wieder aufzunehmen, unterscheidet die sich vom nochmalen G3 /Vento?
Also ob der 2l nen Stabi hat weis ich ned , da will ich auch nix sagen drüber nu habe ich halt keine. Der Unterschied ist, dass die Vari-Achse hinten, wo der Dämfer angeschraubt wird nen bogen nach unten macht. und der Dämpfer dadurch tiefer angeschraubt wird. Was das soll
ZitatOriginal von FRank-GTI
Zitat:
Hast du alle Golf 3 auf der Welt angeschaut?
wer redet von allen golf 3 der welt? scheibenbremse hinten ist ja wohl das mindeste, was dadrunter ist irrelvant
Wieso?? Wir reden von unterschiede der Achsen nicht der Bremsen!!!
ZitatOriginal von FRank-GTI
Zitat:
du besorgst mir im gegenzug eine mit Stabi für den Variant. OK
kein thema.hier findest du das, was du suchst.
Das ist ein Zusatzkit und hat definitiv nix mit der Plusachse zu tun!!!
ZitatOriginal von FRank-GTI
aber andere frage: bist du dir sicher, daß der variant hinten einen anderen achskörper hat als ein normaler golf III?
JA
ZitatOriginal von FRank-GTI
Zitat:
4loch Narben rein Radlager sind gleich 4 loch
da spricht der experte.....
Du solltest den kompletten Satz mit rein nehmen und noch 10 mal durchlesen, dann verstehst auch du was ich meine.
ZitatOriginal von FRank-GTI
Zitat:
Falls meine Botschaft nicht angekommen ist: ES GIBT DEFINITIV HINTERACHSEN OHNE STABI UND BEIM VARI HABE ICH NOCH KEINE MIT GESEHEN!
es gibt auch definitiv männer, die gerne eine frau sein wollen...aber darum geht es nicht. es geht hier nur um achsen mit stabis, denn irgendwelche minderheiten/schwächlinge haben kein gewicht und zählen deswegen auch nicht zu "jede" hinzu.
FALSCH es geht hier um den Unterschied zwischen den normalen Achsen und den Plusachsen.
Bitte lies einfach mal von anfang an. Und was dein Vergleich angeht: Der hat nix mit Achsen zu tun.
Gruß Sebbi
ZitatOriginal von FRank-GTI
scheinbar hast du doch nicht gelesen, denn hinterachsstabie haben alle golf III hinterachsen, zumindest ist mir noch keine ohne stabi untergekommen. und es schließt sich somit der kreis, daß die golf III achsen alle gleich sind (abgesehen von der dicke des stabis vielleicht) und es somit keine expliziten plus-hinterachsen gibt...
ich sage mal nein. radlager, bremsscheiben mit halter etc sind da nicht kompatibel
:-r
Hast du alle Golf 3 auf der Welt angeschaut???
Also ich mach dir ein Angebot ich besorg dir eine der ganz seltenen Hinterachsen ohne Stabi (fast unter jedem Golf zu fenden, wo keine Scheibenbremse hat und kein GTI ist) und du besorgst mir im gegenzug eine mit Stabi für den Variant. OK
Und der 4loch umbau geht auch! Wieso auch nicht. 4loch Narben rein Radlager sind gleich 4 loch Aussengelenke und die Bremsscheibe auf 4 loch Umbohren. !!!ACHTUNG!!! Ich will damit nur sagen, dass es geht, nicht das ich das jemandem Empfehle oder selber machen würde !!! ACHTUNG!!!
Gruß Sebbi
PS: Falls meine Botschaft nicht angekommen ist: ES GIBT DEFINITIV HINTERACHSEN OHNE STABI UND BEIM VARI HABE ICH NOCH KEINE MIT GESEHEN!
OFFTOPIC
ZitatOriginal von Eddi_Controletti
Falschdie Monnemer sage onnerster
Grüße
und ganz genau sagen die ondaschda weil das das Pälsisch scho mid nei kummt
/OFFTOPIC
Zur Hinterachse wurde noch nix gesagt.
Die hat bei den Autos immer nen Stabi in der mitte entlang, welcher bei den normalen fehlt.
Die Breite kann ich am Sonntag mal vergleichen
Gruß Sebbi