Hm komisch. naja wenn di ne Diagnose machen, dann sprich mal was rausgekommen ist.
Das ist oben rechts neben dem Kopf eine kleine Pumpe die Nachpumpt. Musst die VR Freaks fragen, was die für durchfluss hat.
Gruß Sebbi
Hm komisch. naja wenn di ne Diagnose machen, dann sprich mal was rausgekommen ist.
Das ist oben rechts neben dem Kopf eine kleine Pumpe die Nachpumpt. Musst die VR Freaks fragen, was die für durchfluss hat.
Gruß Sebbi
Naja wasser überträgt ja auch wärme, Wenn das nur 40cm warm ist ist es definitiv die pumpe. X18 ist die pumpe. kannste ja mal checken. 12V anlegen und schaun obs geht (am Stecker) Zum Pumpe tauschen musst du den Tank abnehmen. Ich würde mal probieren, obs mit einer exterene Pumpe funktioniert (sollte sie wirklich kaputt sein) Kannst ja eine Zusatzpumpe vom VR nehmen.
Gruß Sebbi
Naja dann ist es ja wohl klar. Wenn man die möglichen Ursachen mit deiner Erkenntnis anschaut, dann bleibt nur Umwälzpumpe defekt.
Ja ich hab das Handbuch, aber ich hab es nur als buch
Gruß Sebbi
Es wäre schön, wenn Ihr euch wieder auf das Auto und den Umbaubericht konzentrieren könntent und nicht über Aussagen diskutieren würdet. Wie schonmal geschrieben geht es hier um Toby und sein Auto. Und wenn er schreibt, dass er 586 km/h fährt und dann beim gasgeben sich die Räder in den Asphalt schneiden und er 2 sec. später in China rauskommt -> Keine Diskussion darüber. Macht bitte einen Extra Threat auf und diskutiert dort über Driftboxen und Aussagen.
Gruß Sebbi
Also bei Hezgerät brennt nur wenige Minuten steht unter mögliche ursachen:
- Heizgerät sitzt nicht richtig im Halter und saugt Abgas an
- Brennstoffverbindung des heizgerätes nicht in Ordnung: Vor- Rücklaufleitung vertauscht
- In der Brennstoffleitung zwischen Heizgerät und Fahrzeugtank oder im Fahrzeugtank ist evtl ein Rückschlagventil eingebaut (Zwischenbehälter wird nicht belüftet)
- heizgerät defekt
- Umwälzpumpe defekt
- Kühlmittelschlauch geknickt oder system nicht vollständig entlüftet
Gruß Sebbi
PS: ich hab nen neuen Glühstift bestellt, weil der Widerstandwert nicht mehr gestimmt hat. Obs das ist
Gib mir 485+ 19% Mwst. dann bring ich dir die Achse vom Vento mit Stabi vorbei und zwar nagelneu! Die passt nämlich an den Variant laut Ersatzteilprogramm. Hier mal die Teilenummer: 1H0500051Q
Ja aber ich will keine vom Vento sondern vom Golf Variant. Sorry klingt vielleicht doof, aber wenn du keine 100% Ahnung hast, dann solltest du auch nichts schreiben, bzw. scheiben dass du es nicht weis, aber vermutest, weil wegen so aussagen sammeln die Leute Teile und zerlegen Ihre autos und dann merken sie, dass es so nicht ist.
Die Achse vom Vento genau wie die vom 3er mögen vielleicht mechanisch passen, sind aber anders geformt, daher wohl auch nichts für den Variant Die Hinterachsgummis sind auch andere wie für den Variant.
Ich habe die G60 Bremse ohne was zu ändern verbaut gehabt und hat alles super funktioniert.
Gruß Sebbi
Macht meine auch, nicht immer aber ab und zu. kann vieles sein. Flammwächter, vielleicht hat sie noch nicht gezündet (Glühstift) Tank leer,...
Gruß Sebbi
...
Ich an deiner Stelle würde gleich ne Achse mit großer Bremse und Stabi verwenden.
...
Man les doch mal ES GEHT UM DEN VARIANT! Wenn du ne Achse mit Stabi findest, geb ich dir nackt 100€ dafür. Mir wäre keine Variachse mit Stabi bekannt (ausser natürlich die föllig andere Synchroachse)
Stabi kann man nur den von H&R nachrüsten. da gibst nix originales . Und die Bremsleitungen kann man nicht verwenden, weil die zu lange sind. Entweder neu machen oder abschneiden und bördeln. und dei Gummileitung muss man neu machen, weils die bei trommel nicht gibt.
Der BKR ist bei scheibe auch ein anderer. Der normale lässt sich aber auf den Druck einstellen ist aber dann fast an der grenze.
Gruß Sebbi
Istalles wie beim normalen dreier nur, dass du die achse weiterverwenden musst. Musst hier mal suchen wurde schon oft durchgekaut.
Gruß Sebbi
Richtig das ist der alte, wenn du so einen willst, kann ich dir einen günstig vermachen.
Unterschiede sind die hier beschriebenen das sollte alles sein.
Deshalb -CLOSED-
Hat sich wohl erledigt....
Alles anzeigenund dann stellste mich wegen 130 Eur an die Wand?
ich kann Euch aber beruhigen... zum Rückstellen der HA-Bremse verwende ich nach wie vor nen Flexschlüssel und Zwinge
![]()
und außerdem mangelte es an Vorschlägen für gute Alternativen
Also Reconen kann man den nicht, das hat mir der gelbe Pest Händler und die Alpine Hotline gesagt. Folglich ist ein zerlegen wohl nicht möglich ohne ihn zu zerstören. Die Litze bis innen ist nicht ab und hat zum anschlußterminal keinen Kontakt. Was kann man denn da noch machen??
Ich glaub mit dem Helix wirds eh besser
Ich bin ja auch ein Hazet Fetischist, aber ich muss sagen, dass mir 1200€ für den Werkstattwagen einfach zu viel waren und deshalb hab ich mir einen von Berner gekauft.
Lasst ihn doch der Eddie hat halt was was wir nicht haben: zu viel Geld und zu wenig Kraft
Seit ich ins Feindesland rüber fahren muss, traue ich mich nichts mehr zu sagen
Wieso wenn wir meinen, dass noch Hoffnung besteht wirst du gut behandelt
@bigstyle
und was meinste was ich dann angeboten bekommen hätte??
Nachdem ja die gelbe Pest keinen Einzug erhält, dachte ich mit einem guten Woofer für einen sehr guten Preis kann ich hier punkten
Wasn los hier?? Warum geht nix mehr? Alle eingeschlafen?
Ich hab mir jetzt nen neuen Woofer fürs Cabrio bestellt. Hoffentlich ist der OK und nicht wie der Alpine verheitzt :-r
War ein schöner SWX 1243D in Tadellosem Zustand aber anstatt 2x4 Ohm hat er 1x 4 Ohm und 1x 3,6 MOhm
Naja scheint so als ob der Verkäufer ihn zurücknimmt.
Jetzt habe ich nen neuen Helix SPXL 12 Competition als Austellungsstück bestellt. Vielleicht hat der ja seine 2x2 Ohm und dann gehts ab im Cabby.
Neue Batterie ist auch bestellt, genau wie das Alpine Einmessmikro.
Und was gibst bei euch neues??
Gruß Sebbi
ZitatAlles anzeigenOk cool,
Für die die es jetzt noch interessiert:
Erstens habe ich den Abstand mit einer geradenen Fläsche und einer Wasserwage nachgemessen und siehe da es stellte sich raus das es nur noch 49.5cm sind.
Zu dem das ist der Eigentliche Punkt kann man zum TÜV hin fahren wo man das Fahrwek hat eintragen lassen und die stellen dann eine Sondergenehmigung aus über die genaue Höhe der Scheinwerfer Unterkante!
Kosten ca 35Euro.
MIt Gruß
LionEye