Gerade eben das Auto abgegeben. Ich zeig ihm das was ich meine. Er schaut es sich an und meint: hm aber die Scheibe hier ist fest. Ich: ja aber hier kommt es trotzdem überall rein, auch in der mitte. Er drückt in der mitte oben auf die Scheibe und sagt: haja die ist ja ganz locker.
Geil ne.
F*** VW Vertragswerkstatt echt. 3 Jahre drin das Ding. Das nächste mal geh ich wo anders hin, da bekommt mans günstiger oder mit 30 Jahren Garantie. Und VW hat sich auch noch nciht dazu geäussert. TOLLL
Beiträge von VariantGT
-
-
So wie es derzeit aussieht: 150€ SB wegen TK Versicherung und bei den Lackaufbereitungskosten komen sie mir entgegen und es kostet im 2Stelligen Bereich.
-
Nee DIE machen das jetzt perfekt, da kannste sicher sein. Ich las mir das alles per Fotos dokumentieren. Ich will wissen wie der Gammel aussieht und wie es nach der Aufbereitung aussieht und dass es rundrum sauber ist. UNd der Brief an VW ist auch schon raus.
-
Oder die Koppelstangen am Stabi. Beim 4er ist quasi alles scheiße naja fast zumindest.
Gruß Sebbi -
Problem gefunden: Die Scheibe ist undicht oben am ganzen Rand und dann ist das jetzt auch noch gegammelt. Vor 3 Jahren bei VW ne neue bekommen. TOLL.
Kulanz: Naja bei der Scheibe und beim Ein und Ausbau nicht, aber beim Lackaufbau können wir was machen. TOLL
Das gibt nen Brief an VW. Mal schaun obs was bringt.
Gruß Sebbi -
-
Und wieder hoch.
Hatte jetzt meinen Himmel draussen. Wollte eh das Scheibedach tauschen. Hab das gemacht und auch die Dachreling auf der Seite neu abgedichtet. Und wieder feucht. ich weis nicht wo das herkommt. Was gibt es alles für Löcher wo das reinkommen kann??? Ich bau jetzt alles nochmal rasu udn mach überall Silikon hin. Was anderes fällt mir nicht ein.
Euch????Gruß Sebbi
-
Ja und das ist bei Bayern alltag.
-
Uh da musste mir mal auf die Sprünge helfen ich hab sie auf den letzen 17 Plätzen grad ned gefunden
-
Naja wenn noch nicht mal die Lämpchen im Tacho angehen, wenn die Zündung an ist, dann würde ich auch mal auf den Zündanlassschalter prüfen. Wenn Zündung geht nur der Rest nicht dann mal schaun ob auf dem dünnen Kabel am Anlasser 12V kommen wenn du versuchst zu starten.
-
Der Alex auch ned, da ist Cabrio Treffen
-
Hat er so gemacht, als wäre die Batt leer??
Masseband am Motor I.O. -
Hajo wann?? Sonntag???
-
Zwischenflansch an der Einspritzanlage defekt??
-
Da gibt es eine extra Leitung ans STG die sagt, wann die kLima an ist und dann wird die Leerlaufdrehzahl angehoben. Vielleichjt ist die ab.
Gruß Sebbi -
Hab den Fehler heute gefunden. Das Kombiinstrument war es nicht. ich habe die Schaltpläne durchgeschaut und bin noch auf weitere Anschlüsse an dem Kontakt gestossen. Zum einen geht ein Kontakt an die ABS Kontrolleuchte nebem dem Lichtschalter. Da ist ja beim Mark20 eine kleine Elektronik drin. an dem Pin kommen ca 3 V raus. Ich gehe mal davon aus, dass diese Elektronik defekt ist. Ich habe den Pin jetzt abgeklemmt und jetzt funktioniert alles wieder. Es ist jetzt nur so, dass wenn ich die Zündung anschalte, das ABS getestet wird und dann nochmal beim starten. Aber das stört mich nicht. Hauptsache der Tüv kann ncith meckern.
Gruß Sebbi
Danke an alle die geholfen haben. -
Hi
hab noch 2 Pappen rumfahren, wo die drin sind, wenn du nichts findest, dann kannste mich mal anschreiben, dann werf ich die pappen weg und schick dir die Stöpsel für nen Unkostenbeitrag.
Gruß Sebbi -
das wäre Übel. Morgen hab ich Zeit, dann wird es gecheckt. Ich werd gleich mal das KI tauschen und schaun. Wenn es das ist dann
dann
und dann ein völlig überteuertes bei ebay ersteigern und
Aber man wird sehen. Vielleicht ist es ja nur ein Masseproblem.
-
Also ich hatte alles an Werkzeug und hatte sogar Hilfe von der Else. Und glaubt mir ich bin genug ausgestattet um ALLES am Auto zu machen, wenn auch umständlicher. Das Gewinde war einfach kaputt, warum auch immer. Er läuft ja ich wollte es nur sagen, was es für Probleme gab.
-
Vielleicht wäre das mit dem richtigen Drehmoment nicht passiert:
Motorhalter am Zylinderblock 45Nm
Aggregatenlagerung Motor/Karosserie 40Nm + 90 Grad
Mit freundlichen Grüssen
Skydancer
Motorhalter am Zylinderblock sind 3 Schrauben, die habe ich auch mit 45NM angezogen. Die Schrauben an der Karosse hab ichauch mit 40 +90 angezogen, aber wie machst du die 2 Schrauben die die zwei Teile verbinden fest?????