1ser auch möglich?
Beiträge von Moneypul8
-
-
dreht denn alles?
Also auch die NW?
es kann auch sein, dass ein pleuel krumm ist... -
Zitat
Original von MRGolf
Ist das schon durch?Auflasten ist ja auch nicht mehr möglich.
soweit ich weiss ja....
http://www.wohnmobilsteuer.de/…task=view&id=114&Itemid=2 -
tut mir leid wollte doch bloß helfen
-
Zitat
Original von MRGolf
Wozu denn auflasten? Sonder KFZ Wohnmobil fänd ich ja viel besser.bedenke das die jetzt auch ganz normal nach hubraum besteuert werden
-
Zitat
Original von Eddie
Das rote Teil auf dem ersten Bild ist defekt. Was ist das?
das ist ein "Männerwiderstand"
-
Zitat
Original von fireblader
Kann mir dabei jemand weiter helfen,wie dieses Lied hier heißt?steht doch da...
oder?
that was mint! keep em coming! :D:D -
-
-
Zitat
Original von sN0w
und wegen so ner lapalie...mich wunderts ja auch das der überhaupt so viel einfedert...
und bördeln etc kannste da nich mehr viel... er schliff ja auch nich extrem... nur ganz leicht aussen am gummi... aber da wars mir lieber das der hart is als rumschleifenMann rallst du es nicht?
wenn er hinten auf den gummis aufliegt ist das nicht hart sondern nicht im sinne des erfinders
oder was meinst du wofür der federweg da ist?
ich glaub bei dir liegt noch mehr tief, nicht nur dein auto :-r -
Zitat
Original von sN0w
2.) nicht ausreichender restfederweg HA, da je seite 4federwegsbegrenzer drin, ohne die würdes schleifen, mit denen isses denen halt zu hart etc
gebördelt/gezogen is auch alles...
falls ja bitte mal melden... is ja nix extrem illegales was ich abnehmen lassen will, bloß heult unser tüv/dekra hier halt rum wegen begrenzern ://
Komme aus Leipzig.
Fahrwerk/Distanzen/Felgen erst vor ca. 3-4Wochen eingebaut.
4 Federwegsbegrenzer :-r
also ich habs zwar nicht gesehen aber ich würde sagen, dass das illegal ist denn wenn die Karre unten ist liegen doch wahrscheinlich die federwegsbegrenzer auf und somit ist quasi dein restfederweg zu gering und das ist auch richtig wenn er es aus dem grund nicht einträgt
scheint wohl nicht genug gezogen zu sein....
und wenn es die berühmte ossidekra noch nichtmal eintrgt würde ich mir gedanken machen -
Zitat
Original von caddyman
Ich sage eher mal nicht, denn die Einspritzpumpe wird wahrscheinlich im Weg sein.naja das problem ist kein problem denke ich zumindest...
16VG60 ist da noch ne nummer krasser oder? -
wenn du eh ne neue scheibe hast würde ich die alte einfach mit dem fuss "raustreten" dann ist der lack vom scheibenrahmen sicher und die dichtung auch...
-
Zitat
Original von MRGolf
Gestellt. Das Auto ist extra für diesen Zweck dorthin gebraht worden.woher nimmst du diese weishit?
welche vogel hats dir gezwitschert.... -
Zitat
Original von glaui
Behalten und als Erinnerung an deine Großeltern sehen.Bin selber Besitzer von sowas ähnlichen.
Großtante (Oma für mich) hat mir kurz vor Ihrem Tode einen Polo 86c 54PS Bj. 1990 in Marsrot überlassen.
2. Hd. keine 30tkm gelaufen....NEUZUSTAND!
1 Jahr extra eine Garage dafür angemietet und jetzt aus neuer familiärer Situation wieder in meiner Scheune untergebracht.
Der wird niemals abgegeben.Die frage ist....was hast du davon und was versprichst Du Dir davon
ist halt ansichtssache....
-
Aber Frank, der hier passt trotzdem zu Dir
ZitatOriginal von GTI EDITION 30
Lieber FRank-GTI,Vielleicht findest Du hier Hilfe auf deinem (sicherlich noch langen) Weg zur Anständigkeit.
Tim
Natürlich ist es ein Geschenk von den Grosseltern aber ich denke sie würden den Verkauf vorziehen, bevor er nicht genutzt wird, denn es ist kein Siegelring, der in n Schrank passt.
Hau die Kiste weg und kauf deinen grosseltern was schönes von dem erlös -
Zitat
Original von vwgolfer86
hat da wohl jemand ein Buchstaben vertauscht?
Öhm Nope is so gewollt
Jutta hippe nich mehr und nich weniger -
Stinknormaler G2
die werden niemals annähernd so einen Wert haben wie g1
Kannst verkaufen und wirst nicht mal traurig sein auch in 10 Jahren nicht -
E=Economy
ist halt wie ein overdrive
zum sparen auf der AB aber kein Vollgas, obwohl das eh jeder macht
auf doppel-wobber.de gibt es reichlich infos zum golf und zur Jutta guck da einfach mal nach -
Die Financial Times erläutert in einem Artikel vom 24. Mai 2007 die Hintergründe für die gestiegenen Benzinpreise: „Nicht mangelnder, sondern internationaler Wettbewerb ist für den Benzinschock verantwortlich: Laut US-Energieministerium importieren die Vereinigten Staaten derzeit rund 1,5 Millionen Barrel Benzin täglich. Das ist der fünfhöchste Wert aller Zeiten. Auf Jahressicht stammt davon die Hälfte aus Europa – das treibt auch hier die Preise.“
Die USA sind auf Benzinimporte aus der ganzen Welt angewiesen, um ihre Nachfrage zu decken. Im Vergleich zum Vorjahr ist der Verbrauch um drei Prozent höher. Täglich fließen rund 1,5 Millionen Barrel (je 159 Liter) aus dem Ausland in die USA. Mit dem Nationalfeiertag Memorial Day beginnt in den USA die Feriensaison und damit die sogenannte Driving-Season, die bis zum September andauert. In diesem Zeitraum erhöht sich der Benzinabsatz im größten Verbraucherland der Welt ernorm, die Benzin- und Rohölpreise steigen. In den USA hat sich der Treibstoff bereits auf das Rekordhoch von 3,10 US-$ je Gallone (3,78 Liter) verteuert. Brent-Rohöl stieg zwischenzeitlich über die 70-US-$-Marke. „Das bekommen auch die Autofahrer in Deutschland zu spüren: Der Liter Benzin kostet inzwischen bis zu 1,43 Euro“, so die Financial Times. Dennoch verdienen die Tankstellenbetreiber in Deutschland nur wenig, die Konkurrenz ist zu groß: „Keinem einzigen Kritiker der Benzinpreisentwicklung ist es in den vergangenen Jahren gelungen, Unternehmen wie Shell, BP (in Deutschland vertreten mit den Aral-Tankstellen), Esso oder Total marktwidriges Verhalten nachzuweisen, auch den Kartellbehörden nicht", so der Artikel weiter.