Beiträge von smilebrain

    also von der bremse her und aufnahmen zum chassis hin ist zwischen vr6 und g60 alles jacke wie hose ! da tut sich nix.
    ausser plus achse... bla bla bla...
    bei einer vr-achse hast du allerdings ganz andere motor aufnahmen als bei g60 !
    :wink

    @ kg60 wollte meine kolbs auch abdrehen lassen. mir wurde aber gesagt das dann weniger als 5mm kolbenboden übrig geblieben wären. das hält dann beim besten willen nicht mehr. -> also mein motorenbauer sagte: "5mm ist absolute schmerzgrenze"
    folglich hab ich mir neue kolben gekauft -> 750€ :-d

    hab heute mal beim strassenverkehrsamt meckenheim angerufen. dort wurde mir gesagt das das auto dort vorgeführt werden muss 8o :-r
    und es sollte original sein !!!! wie bringe ich denen denn den turbo umbau bei ???
    denke mal wenn ich das mache wird der wagen auch noch lackiert. (hat halt viele gebrauchsspuren) aber ist es denn generell möglich ein so extrem umgebautes fahrzeug mit 07er nummer auszustatten ?
    ist halt auch käfig usw drin !

    hab ab turbo 70mm bis zum ersten schalli von der bastuck gruppe a. da oben am lader ist es bei mir auch so derbe eng !!! ein normaler 90° bogen war schon viel zu lang !!! da hätt ich meine heizung vergessen können! (wegen den schläuchen !) wir haben ein gerades stück rohr immer schräg abgeschnitten und diese schnitte wieder aneinander geschweisst ! das ergab einen bogen von ca. 120° ! dann ein flexrohr angeschweisst und fertig ist das hosenrohr. für den anschluss am wastegate hab ich ein einfaches 45er rohr genommen. (ohne flexstück !) ist zwar nun ein riesen abitur das hosenrohr zu montieren aber es funzt prima. -> und 70mm ab turbo :geil: :zwinker:

    kann es sein das man den geber für die anzeige nicht in jedes der 4 löcher stecken kann ??? ich hab das loch nun zwar mal gewechselt aber es kam aus beiden wasser gelaufen ! morgen test !
    bin mal gespannt ob es da einen unterschied gibt...? glaube aber nicht so richtig dran...

    viel spass ! ich hab mir den stress nicht angetan. hab auch neue ze in alter karre. kabelbäume angepasst und gut.
    beim umbau der lenkstockhebel musste den halter auf der lenksäule ändern. quasi das teil welches man eigentlich nicht abbekommen sollte.
    mir war das zu blöd.


    also ich würd einfach mal probieren. hab an der stelle zwar aufgehört aber es muss ja irgendwie zu lösen sein. vieleicht kann man den halter ja abbauen und durch den neueren ersetzen?! hab das teil nicht mehr ganz so bildlich vor augen aber es kann sein das der halter mit abreissschrauben befestigt ist...?!

    aber ohne sollwerte.... :-r
    naja egal. ich werd nächste woche co-gehalt im kühlwasser messen :-7
    hoffe da finde ich nix. wenn "nein" dann fliegt das thermostat mal raus.
    dacht auch schon mal an eine elektr. pumpe. aber das kann es doch nicht sein !!! ist doch ein originaler kühler kreislauf !


    weiss von euch jemand wie man das ohne messinstrumente feststellen kann ob der kompression ins kühlsystem bläßt ???
    und wenn er das dann tut... wieso geht der kühler-lüfter nur in stufe eins ??? :tock: da stimmt doch was nicht !


    selbst wenn das prob von der zündung kommt müsste der lüfter bei einer solch hohen temperatur doch mal in stufe 2 gehen. wenn ich sie manuell einschalte ändert sich an der temperatur kaum was. geht nur minimal runter !


    wat is dat nur für´n sch**** :-r

    genau !
    nochmal neuer geber ist drin! selbe sch... ! :-r
    temperatur steigt immernoch sehr hoch !
    mich wundert nur immer wieder das der lüfter nur in stufe eins geht, wenn ich ihn manuell in stufe 2 schalte gibts an der anzeige nur einen minimalen unterschied ! und ich hab schon den grössten originalen kühler drin ! :wink :?:


    nächste woche mess ich mal co gehalt im kühlwasser. wenn es da nix zu finden gibt fliegt das thermostat raus !


    langsam platzt mir dir hutschnur :-r :-w :-9 :-8

    ? wie willste dich da vermessen ???
    plus an den anschluss minus ans gehäuse (masse) = messfehler ?
    jedenfalls ist das ding gerade frisch aus der verpackung geschlüpft.
    ich werd ihn morgen wieder mal warm laufen lassen und gucken was die anzeige sagt. details morgen...

    knapp 200kmh mit sieben mann !!!
    da ist nurnoch anbrüllen ! hehe :lol :geil:
    und von windgeräuschen mal garnicht zu reden :-k
    durch den offenen filter brüllt der richtig böse.
    nur das getriebe beim bus ist sch... !
    kennt da einer n porsche getriebe das da passt ?

    multimeter bringt dir an der batterie bei leerlaufspannung nix !
    setz dich rein, handbremse anziehen, 5.gang einlegen, starten !
    kupplung dabei nicht treten.
    ein 2. mann misst die spannung an der batterie während du den startversuch vornimmst. die spannung darf nicht unter 9,6v sinken!!!


    der vorgang sollte nur sehr kurz sein! also beeilen beim ablesen!


    weitere infos morgen.


    gruss mario