Beiträge von kpk

    ich glaube, was ganz wesentliches hierbei ist, daß wir von hochleistungsmotoren reden und nicht von serien dingern! wenn das ding hoch geht, würde ich sagen - pech gehabt! nicht ganz unerheblich ist, wie man auch damit umgeht! wieviele der turbo fahren verlangen den motoren alles ab - klar, daß der dann mal schneller hoch geht, als eine show und shine turbo!
    aber damit muß man rechnen: deshalb steht auch auf jeder rechnung von ziegler (oder os ähnlich) : "unsere motoren sind hochleistungsmaschinen und nicht auf langlebigkeit ausgelegt! deshalb sind motorschäden jeder zeit möglich!"


    mfg

    Zitat

    PS: Würdest mal was dagegen haben, wenn man sich mal an einem WE sehen könnte?


    :?: treffen fahre ich keines mehr!
    sollte man vielleicht per pm klären, denn zuviel OT nervt die anderen! :wink
    aber sonst - was sollte ich dagegen haben! muß dich allerdings enttäuschen, habe eine freundin! :D :-3 :zwinker:
    mfg

    @ _kohli_:maserati - nichts geworden! besitzer ist gerade auf einer bohrinsel!!! :tock: 8o ( da verdient man anscheinend genug! :zwinker:)


    naja dafür haben wir es so genug fliegen gelassen! :tock: :-r
    (meine armer motor! :D - haben aber sogar eine großaufnahme am schluß von ÖL- und wasser temperartur gemacht: wasser: 85, Öl: 94!!!!!!!! 8o :D)


    morgen kommt der link, versprochen!!!
    ( 1.Teil: In der Nacht - hoffe man sieht was - aus dem innenraum!!,
    2.Teil: Heute um 18.00 am abend! )


    mfg

    Zitat

    über platten kann man bei großen leistungssteigerung von über 350 ps wirklich meckern... denn das ist pfusch...


    Hitman47: hast du damit erfahrung???


    wohl kaum, denn ich frage mich nur warum hgp seit jahren dieses prinzip anwendet und dies´anscheinend mit großen erfolg!!! der wird ja wohl wissen, wovon er redet! zumal ja auch 5000€ oder mehr - je nach kit - ja für einen sog. pfusch ( laut deiner aussage) ja nicht gerade wenig sind!
    ich kann nur von mir reden und freunden - er hält!!!


    Toby: :-i

    naja auf einen server zum download können wir die videos eh stellen!!! (nur halt zeitlich begrenzt!!! :rolleyes: - etwas 1 woche!)
    gehen jetzt noch ein paar videos drehen - bei tageslicht (vor allem von außen!!! - klingt wie ein kampfjet! :geil:)
    hoffe ich kann euch morgen den link heir reinstellen!


    mfg

    hi leute.
    (wußte ich doch das wir so einen threat hatten :])


    naja waren heute abend mal ein bißchen mit der kamera unterwegs!!! eine paar fahraufnahmen bei 0,7 und ca.1,1bar!! weiß aber nicht wie die qualität ist!! morgen kommen noch welche bei tag dazu!
    falls interesse besteht , kann ein kumpel die am montag auf den server zum download stellen!
    mfg

    Zitat

    Ich red schon so als würd ich was von den Kompressoern halten)


    nein, so nicht, aber wir 2 wissen was es heißt turbo zu fahren! ja klar laufen die dinger recht gut, aber ein paar kleinigkeiten gibt´s da immer zum schrauben! und wie du sagst:


    Zitat

    Der Kompressor ist halt auch gleichmäßiger von der Leisungsentfaltung.


    das ist für den alltag und für den verschleiß entscheidend! *G*


    abgesehen davon: max. 300ps :lol :lol
    ja für die ersten 2 wochen, aber man weiß ja wo das endet! :-r :lol :D


    abgesehen davon: also ich kenne jetzt ne menge autos, aber mir fällt langsam auf, die hgp dinger mit der reduzierplatte halten weit länger (anscheinend) als die rothe geräte. vielleicht liegt das auch an den ps angaben, denn die sind bei hgp sehr großzügig! :motz
    (wie meinten die bei rothe: mit 1,1bar hält der motor keine 1000km!!! :lol
    na 2000km keinen tropf öl gebraucht! und ab 2005 blaß´ich das ding mit 1,5bar auf! :geil:
    deshalb jeder wie er will!erfahrungen muß man selber sammeln!
    mfg

    eine thema, da könnten wir wohl ewig reden:


    fürn alltag eher Komp. warum?? siehe die meinung von flo_tim und schonender für den motor!!!
    turbo hält auch, aber die Belastung für die teile (z.b.: kupplung usw.) weitaus größer!
    verbrauch: willst du leistung oder was?????
    meiner auf der bahn: wie serien vr6 und bei vollast sauft er richtig!
    mfg

    ja das leistungsgewicht eines turbo-golfs ist nicht zu unterschätzen! :D


    naja werd´euch am laufenden halten wegen dem maserati!
    werden vielleicht sogar filmen bzw. noch ein paar videos drehen - bevor der winterplan beginnt!
    mfg

    soll laut rothe ca. 500€ kosten das teil! müßte man bei der firma selber mal anfragen, war ja bei mir beim komplettumbau damals dabei!
    der wob1 kennt die homepage von der firma , mir fällt sie derzeit nicht ein!!!
    ja kühler ist beim vr6 anders -die anschlüsse!! von der größe her das gleiche! doppellüfter habe ich noch immer, jedoch anderes thermostat - wasser noch níe über 90grad gewesen! :-z
    mfg


    hab´s: http://www.s-r-p.com

    Lüfter absolut serie! sowohl damals beim tdi, als auch jetzt beim turbo!
    LLK ist von der Firma schweizer - größe ca. 60cm * 40cm + 3cm!




    auf dem ersten bild kannst du dir ungefähr ein bild machen - wie groß der LLK ist und am 2ten bild siehst du wie weit der nach oben geht (kühlergrill ein bißchen ausgeschnitten) - beide Bilder mit Klima!!!