es gibt kein großes und kleines abs. haben alle den 20,64mm hbz drin, mur die allerersten agregate haben nen 19,xx drin gehabt, das waren dann aber auch die teile die für hinten 2 ausgänge hatte
Beiträge von Maddin
-
-
hat jemand die MAM 8 in 7,5 x17 auf nem 2er eingetragen? bräuchte mal bitte ne kopie davon. halt am besten mit 195/40/17, 205/40/17 geht auch
-
Zitat
Ich hatte vor die Bremse zu behalten oder dann gleich auf 256er umzusteigen.
ich würd gleich auf die 256er umbauen, spart zeit und vor allem die nerven bei der suche nach passenden abs radlagergehäuse für die 239er bremse.
was du alles für den umbau braust sthet unter dem link den ich oben genannt habe
-
wenn du komplett ze wechselst sind im innenraum auch n paar stecker anders. zb. lichtschalter(nicht immer kommt aufs bj der alten ze an), zündanlaßschalter, lenkstockhebel>dazu muss dann wieder das passende zündschloß her > dazu das passende mantelrohr(oder das alte umschweißen). den halter für die ze musst auch tauschen
anschlüsse vorne am lichtkabelbaum sind auch unterschiedlich bei alter und neuer ze
-
E=(Vh+Vc)/Vc
Vc alt ist 211,06ccm
Vc neu wären dann Vc alt+(8,25cm^2xPi)/4x2mm(grob gerundet also platte plus 2 dichtungen)
Vc neu=52,76 ccm + 10,68ccm= 63,45ccmE=(493,68ccm+63,45ccm)/63,45ccm
E=8,7hoffe alles richtig in der eile
:edit hatte sich doch n kleiner rechenfehler eingeschliche
jetzt sollte es stimmen -
Vh=A*s=(d^2xPi/4)xs
also Grundfläche mal Hub < halt für einen zylinder
VH(Gesamthubraum)=Vh*z(Zylinderzahl)
Vh=(8,25cm^2*Pi/4)*9,28cm=493,68ccm
VH=493,68ccm*4=1974ccm(mit Pi = 3,14 gerechnet) daher die abweiung
was genau willst denn wegen verdichtungsreduzierung ausgerechnet haben? die dicke der platte um auf n bestimmtes verdichtungsverhältnis zu kommen?
-
kannst aussrechnen
Vc=Vh/(E-1)
Vc=1984ccm/(10,4-1)
Vc=211,06ccm < gesamt =52,76ccm je Zylinder -
das ist der verdichtungsraum Vc, also der raum, der über dem kolben noch übrig ist wenn er in ot steht
E=(Vh+Vc)/Vc
-
welche bremse benutzt du? die normale gti? dann brauchst warscheinlich andere radlagergehäuse. in den seltensten fällen sind die löcher für die sensoren schon vorhanden. brauchst also welche vom abs model
bremsleitung brauchst du vorne rechts ne andere, da bei abs länger, die für ohne abs passt nicht.
hier findest auch noch n bischen was
-
das modul ist beim facelift im fh-motor integriert
-
-
geht ums golf 3 oder um g2 und nur die achse ist vom dreier?
wenn g2 dann die leitungen vom bkr zu den schläuchen
links 191 611 994 A
rechts 191 611 996 Bdie leitungen auf den achsen selber müßte ich erstmal schauen
-
Zitat
Fertig gebogene Leitungen gibt es auch bei VW nicht zu kaufen, nur fertig gebördelte.

MRGolf welche leitung genau willst machen? dann sag ich dir die passende nummer
-
tn *** 919 *** * ohne CAN BUS
tn *** 920 *** * mit CAN BUS -
eventuell bekommt man es doch mit dem 20,64mm hbz eingetragen, denn beim abs(das der g60 ja nun mal serie hat in d) hat der hbz auch nur n maß von 20,64mm. wäre vieleicht n versuch wert den tüver davon zu überzeugen. ich persönlich würde aber eher zum 22 hbz tendieren
-
-
kann man ausrechnen, aber die werte stimmen vorne und hinten nicht bei dw, denn wenn man zur berechnung die werte von da nimmt hätte der 164nm(bei ner leistung laut dw von 98kw) oder ne leistung von 113kw(bei 186nm drehmoment laut dw)

-
na sicher wird der 2e mit der 239er bremse eingetragen. die war ja schließlich serie bis 139 ps im 2er also ist das normal kein problem
-
schick ihm das fehlende teil nach und gut ist
-
hat keiner deiner freunde son motor in seiner schleuder? einfach mal ne runde probe fahren und dann entscheiden